Können das überhaupt Lager sein? Kann ich mir nur schwer vorstellen. Wenn ich an Aufbau von so einer Nabe denke, da sitzen auf einer festen Achse paar Lager, einige sitzen in dem Nabenkörper, andere im Freilauf, gemeinsame Lager gibt es nicht, der einzige Weg den Drehmoment von Ritzeln zu den Laufrädern zu übertragen , oder eben andersherum, ist die Verzahnung. Daher vermute ich, dass warum auch immer die Klinken nicht mehr so leicht in die Versenkung gehen, wie die sollten, vermutlich ist Fett verharzt oder da klemmt irgendwas. Die Extralight sind Leichtbaunaben, daher mit Sicherheit sehr leicht zu zerlegen, ein-zwei Inbusschlüssel reichen meistens, Freilauf wird dann frei liegen (nicht so wie bei
Shimano-LRS

), die Klinken müsste man sich dann mal genau anschauen, vermutlich leicht säubern und wieder sauber einsetzen. Und übrigens, bei zu wenig Fett dreht Freilauf leichter, bei zu viel kann sowas, was du beschrieben hast, schon eher passieren.
Den Weg zum Händler hättest du dir sparen können, es handelt sich mit 99%-ger Wahrscheinlichkeit um keine richtige Reparatur, sondern um etwas, was zuhause in 3 Minuten erledigt ist.