Marian71
Nicht therapierbar
- Registriert
- 14 Februar 2011
- Beiträge
- 562
- Reaktionspunkte
- 248
Hi.
Manchmal gibt es tolle Zufälle.
Ich habe - wie so oft - im Internet ein Rad ersteigert.
Bei der Abholung fiel mir auf, dass der Mann tonnenweise Räder im Hof hatte.
Ja, er würde die von der Bahnhof-Polizei en bloc zur Verwertung ankaufen und würde die Sachen dann versteigern.
Nun hatte er auch noch ein uraltes voll verchromtes Kunstrad mit Holzfelgen und starrem Gang.
Verkäuflich war es am Ende auch - und ziemlich billig. Am Dienstag gehe ich das Ding holen.
Vor lauter Begeisterung habe ich keine Bilder gemacht, was aber dann auch sogleich nachgeholt wird. Ausserdem lag es in einer ziemlich dunklen Scheune und das Vorderrad war demontiert. Die Begutachtung fiel ziemlich kurz aus, auch damit der Verkäufer nicht auf "dumme Gedanken" kommt. Trotzdem glaube ich sagen zu können, dass der Zustand recht gut ist. Der Rahmen wies wunderschöne Muffen a la Nervex auf. Ich bin sicher, den Chrom nahezu in Neuzustand versetzen zu können.
Nun will ich aber kein Kunstrad fahren - aber es zu einem Hipster-Schreck umbauen, das tät mich schon reizen.
Rahmen und Ausstattung sehen auf den ersten Blick wie bei einem Bahnrahmen aus, der eigenartige Sattel, die Übersetzung (Kurbel mit Keil gesichert) und der Lenker a la Hollandrad sprechen aber eine ganz andere Sprache.
Mir ist klar, dass man das besser anhand von Fotos diskutieren könnte, meine Frage geht aber dahin, was Kunsträder eigentlich für eine Geometrie aufweisen? Die Gabel habe ich ganz normal und gebogen im Gedächtnis.
Kann man da irgend etwas strassentaugliches (und ich sage hier nicht: gesetzeskonformes) draus stricken? Aufnahmen für Bremsen gibt es ja mal keine.
Eventuell bekomme ich ja einen Schreck, wenn ich sehe, dass Sattel- und Steuerrohr am Ende fast senkrecht stehen.
Manchmal gibt es tolle Zufälle.
Ich habe - wie so oft - im Internet ein Rad ersteigert.
Bei der Abholung fiel mir auf, dass der Mann tonnenweise Räder im Hof hatte.
Ja, er würde die von der Bahnhof-Polizei en bloc zur Verwertung ankaufen und würde die Sachen dann versteigern.
Nun hatte er auch noch ein uraltes voll verchromtes Kunstrad mit Holzfelgen und starrem Gang.
Verkäuflich war es am Ende auch - und ziemlich billig. Am Dienstag gehe ich das Ding holen.
Vor lauter Begeisterung habe ich keine Bilder gemacht, was aber dann auch sogleich nachgeholt wird. Ausserdem lag es in einer ziemlich dunklen Scheune und das Vorderrad war demontiert. Die Begutachtung fiel ziemlich kurz aus, auch damit der Verkäufer nicht auf "dumme Gedanken" kommt. Trotzdem glaube ich sagen zu können, dass der Zustand recht gut ist. Der Rahmen wies wunderschöne Muffen a la Nervex auf. Ich bin sicher, den Chrom nahezu in Neuzustand versetzen zu können.
Nun will ich aber kein Kunstrad fahren - aber es zu einem Hipster-Schreck umbauen, das tät mich schon reizen.
Rahmen und Ausstattung sehen auf den ersten Blick wie bei einem Bahnrahmen aus, der eigenartige Sattel, die Übersetzung (Kurbel mit Keil gesichert) und der Lenker a la Hollandrad sprechen aber eine ganz andere Sprache.
Mir ist klar, dass man das besser anhand von Fotos diskutieren könnte, meine Frage geht aber dahin, was Kunsträder eigentlich für eine Geometrie aufweisen? Die Gabel habe ich ganz normal und gebogen im Gedächtnis.
Kann man da irgend etwas strassentaugliches (und ich sage hier nicht: gesetzeskonformes) draus stricken? Aufnahmen für Bremsen gibt es ja mal keine.
Eventuell bekomme ich ja einen Schreck, wenn ich sehe, dass Sattel- und Steuerrohr am Ende fast senkrecht stehen.