• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kunstrad vs. Bahnrad

Marian71

Nicht therapierbar
Registriert
14 Februar 2011
Beiträge
562
Reaktionspunkte
248
Hi.

Manchmal gibt es tolle Zufälle.
Ich habe - wie so oft - im Internet ein Rad ersteigert.
Bei der Abholung fiel mir auf, dass der Mann tonnenweise Räder im Hof hatte.
Ja, er würde die von der Bahnhof-Polizei en bloc zur Verwertung ankaufen und würde die Sachen dann versteigern.

Nun hatte er auch noch ein uraltes voll verchromtes Kunstrad mit Holzfelgen und starrem Gang.
Verkäuflich war es am Ende auch - und ziemlich billig. Am Dienstag gehe ich das Ding holen.
Vor lauter Begeisterung habe ich keine Bilder gemacht, was aber dann auch sogleich nachgeholt wird. Ausserdem lag es in einer ziemlich dunklen Scheune und das Vorderrad war demontiert. Die Begutachtung fiel ziemlich kurz aus, auch damit der Verkäufer nicht auf "dumme Gedanken" kommt. Trotzdem glaube ich sagen zu können, dass der Zustand recht gut ist. Der Rahmen wies wunderschöne Muffen a la Nervex auf. Ich bin sicher, den Chrom nahezu in Neuzustand versetzen zu können.

Nun will ich aber kein Kunstrad fahren - aber es zu einem Hipster-Schreck umbauen, das tät mich schon reizen.
Rahmen und Ausstattung sehen auf den ersten Blick wie bei einem Bahnrahmen aus, der eigenartige Sattel, die Übersetzung (Kurbel mit Keil gesichert) und der Lenker a la Hollandrad sprechen aber eine ganz andere Sprache.

Mir ist klar, dass man das besser anhand von Fotos diskutieren könnte, meine Frage geht aber dahin, was Kunsträder eigentlich für eine Geometrie aufweisen? Die Gabel habe ich ganz normal und gebogen im Gedächtnis.
Kann man da irgend etwas strassentaugliches (und ich sage hier nicht: gesetzeskonformes) draus stricken? Aufnahmen für Bremsen gibt es ja mal keine.
Eventuell bekomme ich ja einen Schreck, wenn ich sehe, dass Sattel- und Steuerrohr am Ende fast senkrecht stehen.
 
Kunstradgabeln sollten glaube ich keine Vorbiegung haben, weil die machen da so komische Sachen mit und da stört das nur...
 
Mit einem Kunstrad auf der Straße zu fahren, ist ein wagemutiges Unterfangen. Die Gabel ist gerade, ich meine auch, dass der Steuerwinkel sehr steil ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Bremsen kann man keine ranbauen, die Übersetzung reicht gerade für Schneckentempo.
Wenn das fragliche Rad anders ist, dann ist es wohl kein Kunstrad. Aber mach erstmal Bilder, der Kaffeesatz gibt nicht mehr her.
 
ein modernes kunstrad hat eine eher heftige geo
Kunstrad_gr_06.jpg


dit geht garnich.

aber bei so alten bauer kunstrahmen......da ginge glaube ich was :) hab ich auch schon drüber nachgedacht.
a5de_3.jpg
 
Bonanza?


'Tschuldigung... Bitte weiter im Thema.
 
Also ich bin schon Kunsträder gefahren, lass die Finger davon! Man sitzt sehr weit hinten, das heißt, beim Antreten ist das VR ständig in der Luft, Kurvenfahren ist schwierig mit so wenig Druck auf dem VR. Und im Stehen fahren ist auch nicht so leicht, da du gleich an den Lenker stößt. Aber für Kunststückchen im Hof ist es toll und sehr stabil, da geht so schnell nichts kaputt, wenn du es mal schmeißt.
 
Ein größeres Kettenblatt zu montieren könnte auch Probleme geben, da die Kettenstrebe oft im Wege ist.
 
bitte nich das schöne kunstrad missbrauchen! ... lieber mal ne runde im originalzustand drehen und dann so lassen!
 
manchmal bin ich etwas ratlos, wenn es darum geht, woraus ich mir einen Hipsterschlitten zimmern darf, ohne gegen eherne regeln zu verstoßen. ich finde, kunstradrahmen sind dafür perfekt.

;)

poglia1.jpg


man beachte die ausgetauschte kettenstrebe :)
 
Schicker Vorbau beim Pogli, aber die Proportionen stimmen so gar nicht und erinnern mich an einen Dackel (oder jeden anderen Hund dem sie die Beine weg gezüchtet haben damit er in nen Fuchsbau passt).
 
manchmal bin ich etwas ratlos, wenn es darum geht, woraus ich mir einen Hipsterschlitten zimmern darf, ohne gegen eherne regeln zu verstoßen. ich finde, kunstradrahmen sind dafür perfekt.

;)



man beachte die ausgetauschte kettenstrebe :)

Wirklich die Kettenstrebe oder die gegenüberliegende, blaue Strebe?
 
..... ;)


ja, der vorbau ist zu kurz, aber der rahmen geht in meinen augen nicht schöner. und jetzt zurück zur büchse der pandora.
 
@ jfh: Zeig doch bitte mal 1-2 Detailbilder von der getauschten Strebe.
@ marian71 : Ich glaube da spreche ich hier für alle, wir wollen endlich Bilder von dem guten Stück sehen.:)
 
Hi.

Ich war erst heute da und habe zusammen mit dem Verkäufer ein paar Versuche angestellt.
Die Laufräder scheinen so in etwa 27 Zoll zu sein. Die Einbaubreite vorn beträgt 100mm, hinten sind es jedoch nur ca. 115mm. Rahmenhöhe 54cm m-m.
Ein 28 Zoll Vorderrad von einem Touren-Peugeot, welches herumstand haben wir zwar in die Gabel hineingebracht - aber damit gleich zwei Beobachtungen gemacht:
1) das Vorderrad stand schief, die Gabel ist krumm
2) obwohl die Gabel eine gehörige Kröpfung aufweist, war der Durchgang zum Unterrohr mir dem grossen Vorderrad schon ziemlich eng.

Ausserdem habe ich mir Gedanken gemacht, wie man ein grösseres vorderes Kettenblatt an der Kettenstrebe vorbeiführt. Die Tretlagerbreite beträgt 68mm, dennoch würde man wohl mit BMX oder Downhill-Teilen operieren müssen.

Gefahren bin ich ein paar Meter. Mit einem anständigen Lenker und Vorbau - und nicht zuletzt einer "noch normaleren" Gabel - wäre es am Ende wahrscheinlich sogar strassentauglich geworden.

Mit dem Mann habe ich noch ein Bier getrunken - und das Rad stehengelassen (ohne Bilder geknipst zu haben :confused:)
Mir ist es doch zuviel Arbeit und am Ende wäre es ein verbasteltes Ding geworden. Der Verkäufer hat jetzt selber wieder Feuer gefangen und wir haben zusammen begonnen den Chrom aufzupolieren - was tatsächlich top ging.
Er will es original belassen und an die Wand hängen.

Es war eine salomonische Entscheidung, es nicht zu kaufen - und so habe ich gleich einen neuen Freund gefunden.
Für mich ist der Ausflug in die Kunstradszene damit aber schon wieder beendet.

Wollt Ihr wirklich Bilder? Dann muss ich nochmal hin...
 
Und dann sind wir Schuld wenn du wieder angeschwippst nach Hause kommst?

Ja wir wollen Bilder.

Prost Danni
 
Ach so, ich dachte du hättest das Rad schon vor Ort. Also für mich und nur um Bilder zu machen, brauchst du nicht extra los. Die LR´s kenne ich in 26" und halt als SR aber so ca. 35mm breit und die haben auch reichlich Luft vom Durchmesser her in Rahmen & Gabel. Ein normales HR vom Bahnrad passt in meinen Rahmen nur bei der Gabel passt es halt nicht. Aber da das Steuerrohr an meinem Rahmen nach unten über die Muffe, die Steuerrohr und Unterrohr verbindet, hinausragt (wie das Rad auf dem ersten Bild von jfh) könnte man das Steuerrohr bis auf die Muffe kürzen und eine Gabel mit normaler Biegung und für 28" Räder montieren..... aber dann stellt sich mir auch immer die Frage wofür?
 
hier,
ich hol den thread mal wieder nach oben..
das bauer ist mir entgegen aller vorsätze "zugeflogen".. und daher hier erstmal ein foto..
da der kunstrad-fahren nicht meine größ0te stärke ist.. will ich mal versuchen ein bahnrad/fixie draus zu bauen..mit schön viel Toe-Overlap-.. :cool:

hoffentlich wird das resultat nicht zu verbastelt .. mal sehen ... ich halt euch auf dem laufenden.....

ps. hat jemand nen zeitlich passenden Laufradsatz übrig?

 
Zurück