• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kopf vom kurbelabzieher abgerissen

Hallo hier Doc,

bei sowas benutze ich immer eine Grippzange. Da du den Abzieher ja so wie so wegschmeissen kannst, ist es auch nicht schlimm wenn du auf dem Gewinde eine Zange ansetzt. Bei den normalen Zangen, Kombi, Rohrzange hast du das Problem, daß du nicht genug zudrücken kannst. Das ist bei der Grippzange anders. Die Stellst du ganz stramm ein, drückst sie zu. Die ist dann bombenfest. Dann kannst du drehen.

Es sei denn ich habe einen Denkfehler beim Abzieher.

3055_big.jpg

Doc
 
So also ob engländer oder holländer der türke hat hat mir dit für 5 piepen verkooft. Werd gleich mal ecken feilen. Also danke euch allen und nen schönen sonntag noch
 

Anhänge

  • IMG_20150412_162845.jpg
    IMG_20150412_162845.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 16
  • 1428849141447-902779722.jpg
    1428849141447-902779722.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 24
Wie reisst man eigentlich den Kopf vom Abzieher ab :confused:
Ist vielleicht noch die Unterlegscheibe der Schraube unter dem Abzieher :rolleyes:
Warum drehst du nicht mit dem großen Sechskant den Abzieher wieder aus der Kurbel raus , dann ist die Spindel doch lose :eek:
Oder verstehe ich was miss o_O
 
Naja auf jedenfall kann man dit ding über das gewinde mm genau einstellen :))
Ne gripzange gabs leider nicht auf dem flomarkt nicht ;))
Naja ende.vom lied, der abzieher is dank der amateur ähh tur zange draußen.
Danke euch allen nocjmals ganz herzlich :))
 
Warum drehst du nicht mit dem großen Sechskant den Abzieher wieder aus der Kurbel raus , dann ist die Spindel doch lose :eek:
Weil durch die vor dem Abreißen erzeugte Vorspannkraft ein Druck von vermutlich mehreren Tonnen(!) auf dem Feingewinde lastet. Das ist fest bis der Druck weg ist!
Das innere Gewinde läßt sich auf Grund des geringeren Durchmessers und der größeren Gewindesteigung deutlich leichter lösen.
 
Zurück