• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In ähnliche Richtung gedacht: was wäre eigentlich die schlimmste denkbare juristische Auswirkung wenn man bei solchen Arschlöchern mal die Verpixelung vergisst?

Streisand-Effekt könnte das auf eine gewisse Weise durchaus interssant machen wenn gegen die Öffentlichmachung vorgegangen wird, vor allem weil dabei den anscheinend schon sprichwörtlichen 900€ eine wahrscheinlich nicht zu knappe “Rechnung“ für Datenschutz/Recht am eigenen Bild/(behaupteter) Verleumdung gegenübergestellt werden würde.

Insgesamt rede ich mir aber trotzdem zumindest noch so viel Glauben an das gute ein um zu erwarten dass

1.) Gerichte ganz anders entscheiden würden wenn vom Fahrer derartige Aussagen bekannt wären (aus einem Augenblicksversagen könnte dann eigentlich ein Hassverbrechen werden, naja, ganz so wie reicht mein Optimismus dann doch nicht)

2.) Leuten, die solche Sprüche ablassen viel eher bewusst werden würde was sie da eigentlich sagen wenn den Empfängern regelmäßig die Hutschnur angemessen(und laut!) platzen würde, statt immer nur der klügere gibt nach (bis er der dumme ist).
 
Also, ich bin mehr und mehr dazu übergangen, die Leute ordenltich anzupflaumen. Schließlich bin ich Berliner ;)
 
Frontscheibenreiniger hatt ich schon mehrmals auf der Brille.... oder den Vogel zeigen...

Was soll mir dieses kosmetische Destillat eigentlich tun? Ich fahre durch Hundepisse und Hasenblut, habe Gesicht, Mund und Nase ständig voller Dreck und Insekten aller Art, ich fahre stundenlang durch den Regen, bei jedem Wetter, von minus 15 bis plus 40°C, nachts, tags, volle oder leere Straßen, RR oder MTB, Wege die ich gar nicht kenne und nicht weiß, wohin sie führen, satt, hungrig, wechsle Schläuche am Straßenrand, mach Pippi ohne Tür davor, irgendwo, wo es gerade nötig ist ... Scheibenwischwasser!!!!! ... und dann können sie es nicht einmal richtig, treffen nicht, weil sie nicht wissen, woher der Wind weht ... bei sowas beweg ich gerade mal noch die Augenbrauen hinter der Sonnenbrille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
was ich nicht verstehe solche Unfälle wie oben kommen immer wider vor und die Politik und Hersteller dieser 40 Toner machen rein gar nichts dagegen.
Ich meine ein Auto Parkt mittlerweile Autonom ein, muss den Luftdruck im Reifen Überwachen und einen Notruf absetzen wenn es Kracht, kann selbständig Abblenden und die Politik ist nicht Fähig oder Willens hier wen der LKW langsamer als sagen wir mal 20 km/h Fährt oder der Blinker gesetzt ist auf der Abbiegeseite Sensoren Kameras anstelle von Spiegeln vorzuschreiben die genau solche Unfälle verhindern könnten bei einem LKW der etliche 100000€ kostet :mad:
Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll mir dieses kosmetische Destillat eigentlich tun? Ich fahre durch Hundepisse und Hasenblut, habe Gesicht, Mund und Nase ständig voller Dreck und Insekten aller Art, ich fahre stundenlang durch den Regen, bei jedem Wetter, von minus 15 bis plus 40°C, nachts, tags, volle oder leere Straßen, RR oder MTB, Wege die ich gar nicht kenne und nicht weiß, wohin sie führen, satt, hungrig, wechsle Schläuche am Straßenrand, mach Pippi ohne Tür davor, irgendwo, wo es gerade nötig ist ... Scheibenwischwasser!!!!! ... und dann können sie es nicht einmal richtig, treffen nicht, weil sie nicht wissen, woher der Wind weht ... bei sowas beweg ich gerade mal noch die Augenbrauen hinter der Sonnenbrille.
Cooles Posting, klasse!:daumen:
 
Naja, die Fahrerin des Wagens, über den ich flog, blieb aus der Seitenstraße kommend vorbildlich am Radweg stehen, ließ meinen Freund durch, der paar Meter vor mir fuhr, sie und ich, wir schauten uns an und sie fuhr los und überquerte den Radweg, ich ihr Auto. Also ich gucke keinen mehr so genau an .... eh kein System zu erkennen ...
 
Naja, die Fahrerin des Wagens, über den ich flog, blieb aus der Seitenstraße kommend vorbildlich am Radweg stehen, ließ meinen Freund durch, der paar Meter vor mir fuhr, sie und ich, wir schauten uns an und sie fuhr los und überquerte den Radweg, ich ihr Auto. Also ich gucke keinen mehr so genau an .... eh kein System zu erkennen ...

Poste mal Bilder von dir und deinem Freund, vielleicht klärt sich das System dann.
 
Damals war es mir nicht klar. Aber Angucken hilft null. Auch sonst nicht. Wer mich anguckt hat mich eh gesehen, heißt aber was?, Ich gucke ob wer konmt, aber angucken .... was soll das bedeuten? 'Du siehst mich, dann wirst Du ja nicht so blöd sein, und vor mein Auto fahren?!'
 
Wahrscheinlichkeiten wären mal interessant: wieviel wahrscheinlicher ist es, dass jemand, der mich anguckt, dennoch losfährt ggü. jemanden, der mich nicht anschaut? Und bei ersteren, was der/die/das dazu veranlasst hat: "Mann sieht die scharf aus, wenn ich die auf der Haube hab, hab ich ihre Adresse!" oder "Mann sieht die schei$$e aus, wenn ich die auf der Haube hab, vermehrt die sich nicht mehr" ("die" kann auch mit der/das/ihmese/ze/#mitu ... ersetzt werden). Fragen über Fragen ... sicher ist nur: Laufen schützt sicher vor Radunfällen ...
 
Was soll mir dieses kosmetische Destillat eigentlich tun? Ich fahre durch Hundepisse und Hasenblut, habe Gesicht, Mund und Nase ständig voller Dreck und Insekten aller Art, ich fahre stundenlang durch den Regen, bei jedem Wetter, von minus 15 bis plus 40°C, nachts, tags, volle oder leere Straßen, RR oder MTB, Wege die ich gar nicht kenne und nicht weiß, wohin sie führen, satt, hungrig, wechsle Schläuche am Straßenrand, mach Pippi ohne Tür davor, irgendwo, wo es gerade nötig ist ... Scheibenwischwasser!!!!! ... und dann können sie es nicht einmal richtig, treffen nicht, weil sie nicht wissen, woher der Wind weht ... bei sowas beweg ich gerade mal noch die Augenbrauen hinter der Sonnenbrille.
Und sonst so?:rolleyes:
 
Niedersachsen möchte etwas ändern
http://www.taz.de/Unfaelle-durch-rechtsabbiegende-LKW/!5497221/

die bisherige gesellschaftliche Mehrheitshaltung, die Tötung von Menschen durch den motorisierten Verkehr sei als unvermeidlich hinzunehmen, ändert eine technische Lösung aber nicht
Die sog. Abbiegeassistenten, die bei sich annähernden Radfahrern / Fußgängern irgendwie warnen, funktionieren unter Laborbedingungen (1 LKW, 1 Radfahrer, gerade Straße, ansonsten leer). Ich stelle mir das aber an einer von morgendlichem Schüler-, Studenten-, Berufsverkehr durchwuselten Kreuzung mit Radfahreren, die "aus allen Lagen irgendwo her kommen", und wenig Verkehrsdisziplin mitbringen, schon nicht mehr tauglich vor.
Der Assistent wird den Fahrer "totpiepsen" und den Verkehr lahmlegen, wenn der sich dran hält und so lange stehen bleibt, bis das piepsen aufhört. Ende vom Lied: Der Assistent wird ignoriert und es wird -wie bisher- weiter auf Sicht gefahren.

Es gibt meines Erachtens nur einen Weg, das Problem zu entschärfen:

1. Wir müssen uns von dem Konsumanspruch, das alles überall zu jeder Zeit 7x24 Stunden in jeder Menge verfügbar sein muss, verabschieden.
2. Dann "müssen" auch nicht mehr so viele LKW ständig irgendwie irgendwo Ware liefern.
3. Die Städte sind für LKW über 13/16 Tonnen tabu - es muss wieder Umschlag-Lager "Fernverkehr >-> Nahverkehr" außerhalb der Städte geben
4. LKW müssen wieder "down-gesized" werden. Fahrer sitzen heute ca. 3 m und mehr "über dem Geschehen" (Augenhöhe gerechnet), so dass ein Beobachten der Situation "da unten" nicht mehr möglich ist. Man beachte mal auf diesem Bild die Situation: Der Kopf des Radfahrers ist auf Höhe des Türblechs, durch das Seitenfenster kann er weder reinsehen, noch kann der LKW-Fahrer ihn dort draußen sehen. Die LKW-Spiegel erfassen den Radler gar nicht. Und hier ist nur eine gestellte Situation zu sehen. Im Alltag ist aber alles in Bewegung, d. h. dass sich ständig irgend etwas / irgend jemand in die "Todeszone" bewegt - oder glücklicherweise gerade wieder raus ist ...... In der Haut des LKW-Fahrers will ich dabei nicht stecken :(

Matze
 
Die Antwort, die du erhälst, kann ich dir sagen: Er hat dich nicht gesehen!
Ich stelle mir das aber an einer von morgendlichem Schüler-, Studenten-, Berufsverkehr durchwuselten Kreuzung mit Radfahreren, die "aus allen Lagen irgendwo her kommen", und wenig Verkehrsdisziplin mitbringen, schon nicht mehr tauglich vor.
Na und?
Ich stehe mit dem Pkw oft an solchen Kreuzungen und kann erst abbiegen, wenn die Fußgänger/Fahrradampel wieder rot ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück