• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich selbst bin natürlich nicht fehlerlos.
das ist die falsche Einstellung
man selber fährt natürlich immer vorrausschauend und fehlerlos und wundert sich warum die anderen alles falsch machen.
bei Männern mit Hut im Auto nennt man das auch Altersstarrsinn
 
Das mit einer wie auch immer gearteten "Bewaffnung" führt zu nichts außer einer Gewaltspirale (siehe USA). Die Täter müssen als Täter behandelt werden, einer MPU zugeführt werden und auf Jahre oder gar Lebenszeit das Recht abgesprochen bekommen ein Fahrzeug zu führen. Das ganze muss dann öffentlich im Sinne der Abschreckung gemacht werden (also natürlich nicht persönlichkeitsrechtsverletztend - wieso eigentlich nicht bei solchen Zeitgenossen ;-) aber eben sichtbar für die Massen.
 
Lange konnte ich nichts beitragen, war schlicht nichts besonderes passiert. Aber gerade musste sich mal wieder die Gattung Idiot auf vier Rädern bemerkbar machen. Nahm mir die Vorfahrt, schlich mit 20km/h weniger als erlaubt vor mir her.
Habe dann zum überholen angesetzt (geht bergab, 50km/h kein großes Problem). Er ließ während des Überholvorgangs mehrfach den Motor aufheulen, gestikulierte in Richtung freigegebenen Gehweg.
Darf ich davon ausgehen, dass dieser frustrierte ältere Herr den ganzen Scheiß nur abgezogen hat um mich zu nötigen?

Regte sich zwei Ampeln später, ja, auch in Kleinstädten macht man mit Autos keine Zeit gut, immer noch auf.
 
Heute dagegen muss man sich schon freuen, wenn einer überhaupt noch den Blinker anmacht, um einen Wechsel anzuzeigen. Lücken, die der Spurwechsler sieht, scheinen ihm/ihr automatisch zu gehören, alle anderen haben sich daran anzupassen, so scheint es mir.
Ich habe jetzt seit 37 Jahren den Führerschein. Das war damals auch schon so. Nur die Menge der Autos hat zugenommen, die Rücksichtslosigkeit war damals schon vorhanden.
 
Heute wäre ich tatsächlich auch Opfer eines Lkw Fahrers geworden.
Ich war übrigens zügig unterwegs gewesen.

Ich auf den gut ausgebauten Fahrradweg gerade aus, Grüne Ampel vor mir.
Nur noch ein paar Meter.
Schaue nach Links, neben ein Lkw einer Ortsansässigen Baufirma mit einem Schüttcontainer drauf.
Er blinkt, überholt mich noch und biegt ab.

Natürlich war ich innerlich darauf vorbereitet, Vollbremsung.
Der Arsch hat mich dabei nicht Mal angeschaut.
Sollte ich bei seinem Arbeitgeber vorbeischauen, das halbe Kennzeichen weiß ich, die Uhrzeit auch, den Fahrer würde ich erkennen. Nur was dann?

Jedenfalls genau so passieren die "Unfälle", mit voller Absicht.


Jetzt bin ich etwas erstaunt, die Firma hat mir tatsächlich zurückgeschrieben.
Haben sich entschuldigt.

Gleichzeitig nannten sie mir das Kennzeichen und den Namen des Fahrers, falls ich den Anzeigen möchte.
 
Hätte ich nicht erwartet - aber gute Reaktion der Firma. Von den Daten da mal abgesehen, aber moment, vielleicht lässt sich mit solch einem Firmenverhalten und ab Ende Mai gültiger GDPR für solche Situationen ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln /End Ironie
 
Ich überlege es mir, mein Ärger ist mittlerweile verflogen.

Frage mich ob eine Anzeige überhaupt was bringt. Keine Zeugen, kaum öffentliches Interesse. Und verletzt wurde auch keiner.

Datenschutz ist bei der Firma tatsächlich nichts wert.
 
Bringt wahrscheinlich nichts. Aber vlt. gibt's mal ein Gespräch. Oder wenn er dann tatsächlich mal jemanden umfährt, gibts in irgendeiner Akte einen Hinweis darauf...
 
Jetzt bin ich etwas erstaunt, die Firma hat mir tatsächlich zurückgeschrieben.
Haben sich entschuldigt.

Gleichzeitig nannten sie mir das Kennzeichen und den Namen des Fahrers, falls ich den Anzeigen möchte.
Uh!?? Der hat wohl schon mehrfach Dreck am stecken oder was!? :eek:
 
Eben darum geht es, vielleicht hilft es dem Nächsten und wenn was schlimmes passiert wird es bei einer Aktenlage hoffentlich kein Schnäppchen - Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich überlege es mir, mein Ärger ist mittlerweile verflogen.

Frage mich ob eine Anzeige überhaupt was bringt. Keine Zeugen, kaum öffentliches Interesse. Und verletzt wurde auch keiner.

Datenschutz ist bei der Firma tatsächlich nichts wert.
Am Ende würde wegen der von Dir genannten sicher nichts herauskommen. Wenn das Verhalten aber (wie beschrieben) so extrem daneben war, könntest Du mit der Anzeige bewirken, dass der Fahrer polizeilich vernommen wird. Als erzieherische Maßnahme vielleicht nicht schlecht, selbst wenn es danach nicht weiterverfolgt wird. Normal und anständig sozialisierte Menschen machen sich ja schon Gedanken, wenn die Polizei zu ihnen kommt. Und wenn der Chef sich vorher schon über ihn geärgert hat und ihm sagt "Bei der nächsten Sache ist Dein Bonus futsch", dann kann das schon Wirkung zeigen. Ob der Fahrer nun zu der Klasse der "anständig sozialisierte Menschen" zählt, weiß man natürlich nicht...
 
Von Datenschutz halten sie jedenfalls nicht viel.

Warum sollte der Datenschutz im Weg stehen, wenn eine Firma das Kennzeichen eines ihrer Firmenfahrzeuge und den Namen ihres Fahrers bekannt gibt.

Am Ende würde wegen der von Dir genannten sicher nichts herauskommen. Wenn das Verhalten aber (wie beschrieben) so extrem daneben war, könntest Du mit der Anzeige bewirken, dass der Fahrer polizeilich vernommen wird. Als erzieherische Maßnahme vielleicht nicht schlecht, selbst wenn es danach nicht weiterverfolgt wird. Normal und anständig sozialisierte Menschen machen sich ja schon Gedanken, wenn die Polizei zu ihnen kommt. Und wenn der Chef sich vorher schon über ihn geärgert hat und ihm sagt "Bei der nächsten Sache ist Dein Bonus futsch", dann kann das schon Wirkung zeigen. Ob der Fahrer nun zu der Klasse der "anständig sozialisierte Menschen" zählt, weiß man natürlich nicht...

Niemand aber auch wirklich niemand muss einer Vorladung bei der Polizei folge leisten, antreten muss man nur bei der Staatsanwaltschaft (und bei Gericht) und die sieht u. U. keinen Anlass den Fahrer zu einem Gespräch "einzuladen"

Ich hab schon ein paarmal ein "nettes" (anständig geschrieben) Mail an Firmen geschickt, i. d. R. bekommt man eine Antwort /Entschuldigung und mir wurde mittgeteilt, dass man mit dem Betroffenen ein Gespräch geführt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück