Uh ja, mein Favorit sind am Berg überholende LKW's!Ganz klasse sind dann immer diejenigen, die einen stundenlang mit 1,4 km/h mehr auf dem Tacho überholen, um dann eine Wagenlange vor dir wieder rüberzukommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uh ja, mein Favorit sind am Berg überholende LKW's!Ganz klasse sind dann immer diejenigen, die einen stundenlang mit 1,4 km/h mehr auf dem Tacho überholen, um dann eine Wagenlange vor dir wieder rüberzukommen.
das ist die falsche EinstellungIch selbst bin natürlich nicht fehlerlos.
Ganz klasse sind dann immer diejenigen, die einen stundenlang mit 1,4 km/h mehr auf dem Tacho überholen, um dann eine Wagenlange vor dir wieder rüberzukommen.
Ich habe jetzt seit 37 Jahren den Führerschein. Das war damals auch schon so. Nur die Menge der Autos hat zugenommen, die Rücksichtslosigkeit war damals schon vorhanden.Heute dagegen muss man sich schon freuen, wenn einer überhaupt noch den Blinker anmacht, um einen Wechsel anzuzeigen. Lücken, die der Spurwechsler sieht, scheinen ihm/ihr automatisch zu gehören, alle anderen haben sich daran anzupassen, so scheint es mir.
Heute wäre ich tatsächlich auch Opfer eines Lkw Fahrers geworden.
Ich war übrigens zügig unterwegs gewesen.
Ich auf den gut ausgebauten Fahrradweg gerade aus, Grüne Ampel vor mir.
Nur noch ein paar Meter.
Schaue nach Links, neben ein Lkw einer Ortsansässigen Baufirma mit einem Schüttcontainer drauf.
Er blinkt, überholt mich noch und biegt ab.
Natürlich war ich innerlich darauf vorbereitet, Vollbremsung.
Der Arsch hat mich dabei nicht Mal angeschaut.
Sollte ich bei seinem Arbeitgeber vorbeischauen, das halbe Kennzeichen weiß ich, die Uhrzeit auch, den Fahrer würde ich erkennen. Nur was dann?
Jedenfalls genau so passieren die "Unfälle", mit voller Absicht.
Vielleicht möchten sie den ja los werden...Gleichzeitig nannten sie mir das Kennzeichen und den Namen des Fahrers, falls ich den Anzeigen möchte.
Vielleicht möchten sie den ja los werden...![]()
Von Datenschutz halten sie jedenfalls nicht viel.Wirkt fast so. Irgendwie auch ein komisches Verhalten eines Arbeitgebers.
Uh!?? Der hat wohl schon mehrfach Dreck am stecken oder was!?Jetzt bin ich etwas erstaunt, die Firma hat mir tatsächlich zurückgeschrieben.
Haben sich entschuldigt.
Gleichzeitig nannten sie mir das Kennzeichen und den Namen des Fahrers, falls ich den Anzeigen möchte.
Am Ende würde wegen der von Dir genannten sicher nichts herauskommen. Wenn das Verhalten aber (wie beschrieben) so extrem daneben war, könntest Du mit der Anzeige bewirken, dass der Fahrer polizeilich vernommen wird. Als erzieherische Maßnahme vielleicht nicht schlecht, selbst wenn es danach nicht weiterverfolgt wird. Normal und anständig sozialisierte Menschen machen sich ja schon Gedanken, wenn die Polizei zu ihnen kommt. Und wenn der Chef sich vorher schon über ihn geärgert hat und ihm sagt "Bei der nächsten Sache ist Dein Bonus futsch", dann kann das schon Wirkung zeigen. Ob der Fahrer nun zu der Klasse der "anständig sozialisierte Menschen" zählt, weiß man natürlich nicht...Ich überlege es mir, mein Ärger ist mittlerweile verflogen.
Frage mich ob eine Anzeige überhaupt was bringt. Keine Zeugen, kaum öffentliches Interesse. Und verletzt wurde auch keiner.
Datenschutz ist bei der Firma tatsächlich nichts wert.
Von Datenschutz halten sie jedenfalls nicht viel.
Am Ende würde wegen der von Dir genannten sicher nichts herauskommen. Wenn das Verhalten aber (wie beschrieben) so extrem daneben war, könntest Du mit der Anzeige bewirken, dass der Fahrer polizeilich vernommen wird. Als erzieherische Maßnahme vielleicht nicht schlecht, selbst wenn es danach nicht weiterverfolgt wird. Normal und anständig sozialisierte Menschen machen sich ja schon Gedanken, wenn die Polizei zu ihnen kommt. Und wenn der Chef sich vorher schon über ihn geärgert hat und ihm sagt "Bei der nächsten Sache ist Dein Bonus futsch", dann kann das schon Wirkung zeigen. Ob der Fahrer nun zu der Klasse der "anständig sozialisierte Menschen" zählt, weiß man natürlich nicht...
sehr hilfreich der Artikel nur für wem ?Anderes Thema: Radwegbenutzungspflicht.
https://udv.de/de/medien/mitteilungen/aufhebung-der-benutzungspflicht-radwegen
Die UdV hat diese Studie veröffentlicht. Vielleicht kann jemand damit was anfangen. U.a. gibts da noch mal eine Übersicht zur Benutzungspflicht und deren Anforderungen.