• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kommt ein Edge 1010 ?

Redliner

Mitglied
Registriert
8 Juli 2015
Beiträge
31
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich habe schon seit Jahren einen Edge 800 und liebäugele schon seit langem mit einem Edge 1000. Da ich das jetzt aber schon so lange hinausgezögert habe, stell ich mir die Frage ob ich nicht gleich bis zum Nachfolger warten sollte.

Der Edge 1000 glaub ich kam im August 2013 zur Eurobike raus. Weiß jemand vielleicht ob ein 1010er oder wie auch immer der heißen wird in der Entwicklung ist ? bzw. zur Eurobike 2015 vorgestellt wird ?

Redliner
 
Wenn du es möglichst frühzeitig erfahren möchtest dann nur über DC Rainmaker. Vorher weiss hier niemand etwas!
 
OK - seine Seite kenn ich. Da steht aber noch nichts. Da DU ja auch immer sehr gut informiert bist und auch noch nichts weißt, gibt's wohl noch keine Infos. Google spuckt ja auch nichts aus.
 
Die neuen 20, 25 und 520 kamen auch für alle gerade sehr überraschend. Früher gab es öfters Leaks 4-6 Wochen vorher, jetzt nicht mehr. Auch das hat sich bei Garmin wohl geändert.
 
Ohne in meine Glaskugel zu schauen wird es dieses Jahr noch keinen Nachfolger geben. Rechne frühestens 2016 damit.
 
Und dieser Nachfolger hat dann die Größe eines 10 Zoll tablets? Nicht mit mir, da bleib ich beim Rox. Hat alles, was der edge 1000 auch kann, nur kleiner, schneller, zuverlässiger.
 
Und dieser Nachfolger hat dann die Größe eines 10 Zoll tablets? Nicht mit mir, da bleib ich beim Rox. Hat alles, was der edge 1000 auch kann, nur kleiner, schneller, zuverlässiger.
Lass uns an deinen Weisheiten teil haben.
Woher weist du, wie gross der Nachfolger sein wird und woher weist du wie gross der Nachfolger des ROX sein wird?
Oder brütest du hier ungelegte Eier aus?
 
Die edges werden immer größer. Tatsache.

Rox bleibt Radcomputer und wird kein zweiter Laptop am Rad. Das ist die deutsche Philosophie, während der Ami der Meinung ist, größer sei immer besser, erkennbar auch den dicken stinkenden Karren um Indianer Land.
 
Die edges werden immer größer. Tatsache.

Rox bleibt Radcomputer und wird kein zweiter Laptop am Rad. Das ist die deutsche Philosophie, während der Ami der Meinung ist, größer sei immer besser, erkennbar auch den dicken stinkenden Karren um Indianer Land.
Naja, mit Edge 20 und Edge 25 sind grade erst zwei exemplare erschienen die das Gegenteil beweisen.
Den Edge 1000 oder möglicherweise den Edge 1010 mit dem Rox zu vergleichen hinkt eh extrem.
Tachos von Garmin die das selbe können wie die Rox, sind auch nicht größer als diese. Also bitte kein Apfel und Birnen vergleich.
 
Mag sein, aber ich wüsste nicht, was der edge 1000 irgendwie besser kann als der Rox. Karte braucht kein Mensch. Live Strava auch nicht.
 
Das ist das einzige interessante Gerät von garmin. Aber vermutlich total verbuggt wie alle garmin Geräte. Nach 2 Jahren hat man dann vielleicht ein bugfreies Gerät.
Leben und leben lassen.
Ich reibe dir auch nicht ständig unter die Nase, dass der ROX ein absolutes Sch...gerät ist, beschissen aussieht und vollkommen überteuert ist für das was er kann.
Ausserdem ist es erstaunlich , dass du dir anmasst zu wissen, was kein Mensch auf der Welt braucht.
Reduziere doch einfach deine Gedanken und Ideen auf deinen Mikrokosmos, verallgemeine nicht alles, dann passt es wieder.
 
Teuer? 120 Euro? Also sorry, Preis Leistung ist deutlich besser als bei dem überteuerten Ami Müll. Und der Rox kann alles, die kleinen Unzulänglichkeiten werden spätestens mit dem Nachfolger ausgemerzt sein. Dann können die Cowboys mit ihrem Laptop auf dem Lenker einpacken.
 
Mag sein, aber ich wüsste nicht, was der edge 1000 irgendwie besser kann als der Rox. Karte braucht kein Mensch. Live Strava auch nicht.
Ich persönlich brauche das zwar nicht, daher besitze ich auch keinen Edge 705, 800, 810 oder 1000. Da aber viele davon schwärmen, kann man wohl kaum davon sprechen das es niemand braucht.
Bin nun kürzlich mit jemanden mitgefahren der den Rox 10 hat. Das der jetzt irgendetwas entscheidend besser kann als mein 500 konnte ich nicht erkennen. Und er ist sagar größer als der 500! Das ganze obwohl er das deutlich jüngere Modell ist.

Ich würde nicht sagen das der Rox Müll ist. Wenn du aber mit der, ist alles zu groß Schiene kommst, dann bist du da bei Garmin wahrscheinlich besser bedient als bei Sigma. Die neuen Edge 20 und 25 sind da wohl noch mal ein wenig kleiner als mein 500 und können auch das was der Rox 10 kann.
 
Dachte der Rox sei kleiner als der 500. Hatte nur den 800.

Naja, Größe hin oder her. Garmin war immer unzuverlässig, darum habe ich auf rox gewechselt. Bislang sehr zufrieden.

Wenn der 520 gut ist, stehe ich dem offen gegenüber. Aber der 800 war eine Enttäuschung. Hat meine wichtigsten Marathons, ua endura, nicht korrekt aufgezeichnet.
 
Dachte der Rox sei kleiner als der 500. Hatte nur den 800.

Naja, Größe hin oder her. Garmin war immer unzuverlässig, darum habe ich auf rox gewechselt. Bislang sehr zufrieden.

Wenn der 520 gut ist, stehe ich dem offen gegenüber. Aber der 800 war eine Enttäuschung. Hat meine wichtigsten Marathons, ua endura, nicht korrekt aufgezeichnet.
was du so alles schreibst, wie das Fähnchen auf dem Turme.......
Der 800er war ein richtiges Arbeitspferd, nachdem die ersten Fw-updates erschienen sind. Immer zuverlässig, immer korrekte Aufzeichnung. Ich habe mit ihm ca 55T Km aufgezeichnet!
Wieder Pauschalisierungen: "Garmin war immer unzuverlässig...." Wieviele Geräte hast du von Garmin gehabt?
Du schreibst doch auch im ROX Thread. Da hat natürlich nicht einer irgendein Problem mit dem Gerät oder Hersteller.........
Und manchmal liegt das Problem halt vor und nicht im Gerät.
 
Ja gut, wenn man nicht bei Regen fährt, möge dein Urteil richtig sein. Im Trockenen lief das Ding ganz ordentlich, aber die Ami Menüführung ist Müll.
 
Dachte der Rox sei kleiner als der 500. Hatte nur den 800.

Naja, Größe hin oder her. Garmin war immer unzuverlässig, darum habe ich auf rox gewechselt. Bislang sehr zufrieden.

Wenn der 520 gut ist, stehe ich dem offen gegenüber. Aber der 800 war eine Enttäuschung. Hat meine wichtigsten Marathons, ua endura, nicht korrekt aufgezeichnet.

Genaugenommen war ich ja mit 2 Rox 10 Besitzern unterwegs. Nur konnte der eine seine gespeicherten Tracks nicht abfahren, weil er wohl nicht die neueste Software hatte. Soviel zu verbugt.
Mein Garmin war übrigens noch nie unzuverlässig.

Wenn du keine Karten gebrauchst, was möchtest du dann eigentlich mit dem 520?
 
Zurück