• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Rennradschuhe zeitliche Zuordnung

joschko

Aktives Mitglied
Registriert
18 Juni 2012
Beiträge
1.761
Reaktionspunkte
1.216
Würde gerne ein paar klassische RR Schuhe kaufen. Bin mir aber nicht im klaren wie die verschiedenen Schuhstile zeitlich einzuordnen sind.
Bis wann wurden die Schnürschuhe getragen, und seit wann gibt es für Rennpedale mit Käfig Schuhe mit Klettverschluß (s.u.) ?

!B6QP-Z!Bmk~$(KGrHqN,!jcEybYyB,!iBMwyjjV(0w~~_12.JPG
 
so was wie da oben kam so gegen Anfang bis Mitte der 80-er auf den Markt, erst meist nur als Lasche über der Schnürung, damit die Senkel sich nicht im Riemen oder der Kette verfangen können und man leichter rauskommt. Wenn man dann die dumme Kombination nur Klett und Look-Pedal hatte, konnte man sich sicher sein, dauernd die Verschlüsse nachziehen zu können...
 
Hallo Joschko,

Das ist eine Kunststoffplatte mit quer zur Fahrtrichtung verlaufendem
ca. 3 mm breitem Schlitz. Dieser Schlitz greift beim klassischen Pedal
oben in die hinten liegende Wange ein und verhindert ein Herausgleiten
des Schuhs in horizontaler Richtung. In vertikaler Richtung wird der Schuh ja durch den
Lederriemen gehalten.

Grüsse vom Niederrhein

Michael
 
Wie sieht eigentlich eine Schuhplatte für Pedale mit Haken aus?:oops:
Zum Beispiel so:
large_P1000580.jpg

wobei für dieses Photo die Cleats absichtlich in 2 unterschiedlichen Positionen montiert sind, um die Möglichkeit zu demonstrieren, das an unterschiedliche Vorlieben oder Gewohnheiten (oder Pedale und -konstruktionen) anpassen zu können.

LG Helmut
 
Danke an alle für die Infos.

Will mir ein Paar Schuhe passend zu einem 1981/82er Pinarello italia (ist noch im Aufbau und vor der Lackierung) kaufen und möchte durch Unwissenheit keinen Tabubruch begehen, wie: mit Klett und 1982 geht gar nicht:confused:.
Habe verschieden Schuhmodelle zur Auswahl, muss mich am Montag nur noch durchprobieren. Die fallen extrem unterschiedlich aus.

Also, Klettverschluss wäre für ein 1981 genauso o.k. wie mit Schnürschuhe mit Metallplatten, oder?

P.S.: Wusste nicht, dass Anfang bis Mitte 80er alle Kinder Klettverschlüsse hatten und das Schleife binden nicht mehr gelernt wurde ;).
 
so was wie da oben kam so gegen Anfang bis Mitte der 80-er auf den Markt, erst meist nur als Lasche über der Schnürung, damit die Senkel sich nicht im Riemen oder der Kette verfangen können und man leichter rauskommt.
Ohne mir 100%ig sicher zu sein meine ich, eher so Mitte der 80er. War hier nicht irgendwo ein fred mit scans von alten Brügelmann Katalogen, vlt. mal da stöbern.

PS: Das Dekor sieht aber durchaus noch nach Anfang 80er aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schuhe mit Schnürung gabs auch noch wesentlich länger, bis mindestens Mitte 90er (z.B. B-Mann Eigenmarke). Also biste damit auf der sicheren Seite.
 
Was in den 20/30/40ern gebraeuchlich war weiss ich leider nicht.

Klassische Schuhe aus den 50/60/70ern kenne ich so:

Mit genagelten Platten, frueher so:

Spaeter so:

Aus Kunststoff genagelt gab es auch.

Solche Schuhe, aus Leder mit Holz/Ledersohle gab es bis weit in die 80er, waehrend ab der 80ern mit Kunststoff, Klett und proprietaeren Platten experimentiert wurde.
Der hier ist gegen Ende der 80er datiert:



Anfang/Mitte der 80er habe ich noch einen Detto Pietro erworben, der eigentlich genauso aussah, nur dass er geschnuert wurde und die Platten genagelt wurden.
Mitte der 80er hatte ich geschnuerte Sidis komplett aus Kunststoff. Beliebt waren Mitte/Ende der 80er auch Addidas (eine "Fussballmarke"!) - aus Kunststoff mit einem recht durchdachten Plattensystem:



Aber eigentlich ging der Trend Ende der 80er schon in Richtung Klickpedale. Anfangs skeptisch beaeugt (Skifahrerzeugs!) haben sie sich schnell durchgesetzt.
 
Noch ein Bildchen von einem weißen Duegi ca 1990/91 den ich im Austausch nach Reklamation eines Holzsohlenschuhs sonst optisch ähnlicher Machart bekommen habe, nachdem die Holzsohle nach 3 Wochen gebrochen war. Davor war ich von Holzsohlen angetan und hätte nichts anderes haben wollen, wollte man mir aber nicht mehr geben weil es die ab da nicht mehr gab..
DSC_5736.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut,

sind das Rogelli Schuhe mit Klett?
Zum Beispiel so:
large_P1000580.jpg

wobei für dieses Photo die Cleats absichtlich in 2 unterschiedlichen Positionen montiert sind, um die Möglichkeit zu demonstrieren, das an unterschiedliche Vorlieben oder Gewohnheiten (oder Pedale und -konstruktionen) anpassen zu können.

LG Helmut
 
Zurück