• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wie ? Du meinst Frauen haben im Verhältnis zu Männern längere Beine und kürzere Torsos?:confused: Du mußt dir die High Heels wegdenken.;)
Ich muss mir wohl mal andere Exemplare genauer ansehen ;)

Aber ist nicht der Klassiker bei kleinen Damenrahmen, dass die Sitzhöhe zwar passt, die Länge aber zu groß ist. Bzw wenn das Oberrohr dann passt, eventuell die Überhöhung zu groß?
 
Genau so kenne ich es auch bei den "Rennrädern für Damen". Ich habe bei einer Frau auch noch nie 140mm Vorbauten gesehen um zu kurze OR auszugleichen.
 
Liegt aber oft auch daran, dass ein 48er Rahmen häufig mit Oberrohren >52 ausgestattet wird, was hier ja auch diskutiert wird.
 
ich glaube, wenn du 28" räder haben möchtest geht es bei so kleinen rahmen nicht anders...
...doch ! Ausgewogene Geo (und "normales" Aussehen) geht auch bei kleinen Rahmen, siehe Cinelli SC in RH 49/50...
IMG_3136.JPG

...sieht aus wie ein "Großes", hat eine kleine Frau gefahren (Vorbau ist natürlich nicht 140...)
...habe auch kein zu schlechtes Gewissen, das hier als OT zu posten, da das Rahmenset ggf. demnächst hier auftauchen wird. Bin aber noch nicht 100% sicher, ob das gute Stück wirklich gehen darf und wenn ja, steht schon ein Interessent vorne in der Warteschlange...
 
Kleine Räder sehen sowieso ganz gut aus wenn sie denn gut gemacht sind, finde ich. Sehr Große hingegen (so ab RH62) gefallen mir meistens nicht....

...aber man kann sich seine Körpermaße ja nicht aussuchen. Wie gut, daß ich so wohl-proportioniert bin :D
 
Größen unter RH 54 gefallen mir nicht mehr, da das OR und UR am StR zusammenfallen. Größen über RH 58 gefallen mir auch nicht mehr so gut, da das StR recht lang ist. Optimal oder am schönsten von den Proportionen finde ich 56-58. Die meisten Hersteller verkürzen ja ab RH 54 das OR gar nicht mehr. Lediglich der Winkel des SR wird steiler, was ich nicht für sinnvoll halte.
 
Shimano 600EX BL-6207
Bremshebel

Top-Zustand

ImageUploadedByTapatalk1394009955.888281.jpg

ImageUploadedByTapatalk1394009967.536124.jpg

ImageUploadedByTapatalk1394010320.312871.jpg


Inklusive neuen Cane Creek Hoods.

35,-€
Schon weg...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...doch ! Ausgewogene Geo (und "normales" Aussehen) geht auch bei kleinen Rahmen, siehe Cinelli SC in RH 49/50...
Anhang anzeigen 131494
...sieht aus wie ein "Großes", hat eine kleine Frau gefahren (Vorbau ist natürlich nicht 140...)
...habe auch kein zu schlechtes Gewissen, das hier als OT zu posten, da das Rahmenset ggf. demnächst hier auftauchen wird. Bin aber noch nicht 100% sicher, ob das gute Stück wirklich gehen darf und wenn ja, steht schon ein Interessent vorne in der Warteschlange...

Das mit der Fussueberlappung bleibt trotzdem schwierig - spaetestens wenn auch Schutzbleche dran sollen. Da helfen auch kleine Fuesse und kuerzere Kurbeln nur bedingt:


Wie soll es denn auch zu loesen sein? Steileres Sattelrohr aendert die Position zum Tretlager, Veraenderungen an Gabel und Steuerrohr aendern die Lenkgeo.
Irgendeinen Tod wird man sterben muessen, da finde ich den eingeschraenkten Lenkausschlag wg. Fusskontakt noch die beste Loesung.
Kleinere Raeder wuerden wirklich helfen, aber dann wird die Auswahl an Reifen geringer, die Uebersetzung muss angepasst werden und bei ernsten Pannen kann man nicht auf die Hilfe von Dritten zurueckgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit der Fussueberlappung bleibt trotzdem schwierig - spaetestens wenn auch Schutzbleche dran sollen. Da helfen auch kleine Fuesse und kuerzere Kurbeln nur bedingt:


Wie soll es denn auch zu loesen sein? Steileres Sattelrohr aendert die Position zum Tretlager, Veraenderungen an Gabel und Steuerrohr aendern die Lenkgeo.
Irgendeinen Tod wird man sterben muessen, da finde ich den eingeschraenkten Lenkausschlag wg. Fusskontakt noch die beste Loesung.
Kleinere Raeder wuerden wirklich helfen, aber dann wird die Auswahl an Reifen geringer, die Uebersetzung muss angepasst werden und bei ernsten Pannen kann man nicht auf die Hilfe von Dritten zurueckgreifen.

...sorry für ein letztes Mal OT zu dem Thema: der eingeschränkte Lenkeinschlag wg. Fußkontakt ist für diejenigen, die damit konfrontiert sind (ich z.B.) in der Regel kein Problem; es geht ins Blut über, wann welcher Fuss hinten zu stehen hat und volle Pulle treten bei stark eingeschlagenem Lenker ist ja eh weniger üblich. Probleme damit und "merkwürdig" finden das meist Leute, die solche Räder nicht fahren...

Größen unter RH 54 gefallen mir nicht mehr, da das OR und UR am StR zusammenfallen.
yep, das geht schöner (ab 54, da hast Du recht), aber von allen Lösungsmöglichkeiten finde ich diese noch am akzeptabelsten, besser als vorne ein kleineres Rad einzusetzen (wie hier letztens schon mal zu sehen war) oder "verzogene" Geometrien.

Ende OT
 
noch einiges da, Peise reduziert......
  • Shimano BB-7410 Innenlager: Vierkant-Innenlager von Shimano. Läuft weich und spielfrei. 36x24T -70. Achslänge 115mm. ....15,- WEG!
  • gut erhaltene Sattelstütze von SR (Japan) CT-P6 mit 26,2 mm Durchmesser. 170mm.....10,-
  • IMG_2824.JPG
  • Shimano 600 Steuersatz 6207, guter Zustand, nur oben fehlt die Schriftbanderole...15,- WEG
  • IMG_3018.JPG
  • Satz Shimano 105 slr Bremshebel non-aero.....8,- WEG!
  • Vorbau: Nitto Technomic 90mm/25.4, schlechter optischer Zustand, muss aufpoliert werden, Kratzer im Schaft und die Klemmschraube fehlt....18 Euro
  • Lenker: ITM Europa, 25,4, 410mm mitte-mitte......10 Euro
  • Vorbau SR 80mm/25,4.....12 Euro
  • Lenker Nitto Jitensha, Klemmbanderole zerkratzt......20 Euro
  • Lenker/Vorbaukombi Vorbau: Cinelli 1R, silber, sehr guter Zustand, auf Schrägkonus umgebaut. Lenker Campione del Mondo, 66-38, sehr guter Zustand..... 40 Euro... WEG!
  • Rennlenker Profile Design, Anthrazit, 400mm mitte-mitte, sehr guter Zustand........18 Euro
  • NOS Schalltwerk Sachs Huret New Successs Touring
    http://www.disraeligears.co.uk/Site/Sachs-Huret_New_Success_touring_derailleur.html
    inkl. originaler Schachtel.......30 euro
  • Ultegra Rahmenschalthebel 8fach...30 Euro
  • Ultegra Schaltwerk 6401/ 8fach.....20 euro
  • Innenlagermix ital. noname 120/70mm Achse in XT Box....10 Euro
  • NOS Ultegra Innenlager ital. 70/115...25 Euro ... WEG!
  • Umwerfer Shiamno 600 28.6 ..... 8 Euro
  • Hoods schwarz, neu....12 Euro WEG!
  • Controltech Vorbau 1 1/4 (!!!), 110mm, z. B in Cannondale Rennrädern wurden die verbaut....25 Euro
  • Innenlager VP 110,5mm..BSA, läuft rauh.....8 Euro
  • Fizik Spezialedition mit Kuhfell und Titangestellsattel, die Kuh verliert etwas die Haare, aber sonst noch gut....30 Euro
Und dann habe ich immer noch ein Bridgestone Reiserad in 58cm, welches ich selber nicht mehr aufbauen werde...Interessenten hier für so etwas?

Bilder.....

IMG_3001.JPG
IMG_3002.JPG
IMG_3003.JPG
IMG_3004.JPG
IMG_3000.JPG
IMG_2998.JPG
IMG_2993.JPG
IMG_2991.JPG
IMG_2987.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach den ganzen schönen Rahmen schäme ich mich ja fast für mein Angebot :)
Die Teile sind i.d.R. ungereinigt, es sind "ehrliche" Bilder :)

Alle Preise VHB plus Porto oder Abholung in Karlsruhe (wäre mir natürlich am liebsten). sagt es mir bitte falls ich danebenliege!

- also, einmal einen "noname"-Rahmen. RH c-c 60,5 (c-t 62) OR c-c 60. Der Lack ist größtenteils gut, kleinere Beschädigungen und minimaler Rost sind aber vorhanden. Mit shimano Innenlager und Steuersatz und Zuganschlägen: 50,-
Sattelstütze und Lenker-Vorbaukombi (Corratec, 120mm) gibt es für 15,- dazu

zusammen 45!



Anhang anzeigen 130325 Anhang anzeigen 130327 Anhang anzeigen 130328 Anhang anzeigen 130329 Anhang anzeigen 130330 Anhang anzeigen 130331 Anhang anzeigen 130332

- ein Hinterrad, Shimano 600 Nabe (ganz leichtes Spiel), Rigida Racing HLC 2000 Felge und 7fach Kasette, Hutchinson Bereifung (hält die Luft): 25,-

Anhang anzeigen 130333 Anhang anzeigen 130334 Anhang anzeigen 130335



noch da... nicht dass das falsch rüberkam: ich kann die Sachen auch gerne verschicken!
 
Zurück