• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

ps, (lösche die Posts anschliessend hier gerne wieder!)

ja ist eine 700C Forke mit 28" Laufrad und 32/5c Reifen zur Ansicht der minimal gewünschten Reifenfreiheit
16,5cm Schaft inkl Gewinde (381mm von der Achsaufnahme bis Kronenunterseite)
non suspension corrected from around? i guess so.. ca build in 1995 in what it seems to be Ritchey logic tubing.

angebotene Rahmen via DM können aber gerne auch älter sein :)
stahl, titan, slope, non slope alles ist denkbar
Versuche es doch mal im "Suche"-Thread....
 

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Teste ich mal an, danke
Was juckt mich mein Geschwätz von gestern, habe nix getestet, sondern wieder geflext. 😅
Bin halt auch etwas faul…
Schleifpapier und Feilen hab ich mir auch geklemmt und auch das Nacharbeiten mit der Flex gemacht.
Sind gut geworden.
IMG_7235.jpeg
 
Schönes Teil! Wenn es Dir nicht passt, kann ich das gerne verwahren. :D
Ich suche schon in KA & Co. und finde keinen Rahmen in meiner Größe.
Welches Model ist das?
 
Schönes Teil! Wenn es Dir nicht passt, kann ich das gerne verwahren. :D
Ich suche schon in KA & Co. und finde keinen Rahmen in meiner Größe.
Welches Model ist das?
Was brauchst du für eine RH , und das hier ist ja ein alter Rahmen, 60er Jahre. Soll es in die Richtung gehen, oder einen echten Crosser Rahmen? Auf MP sind öfters mal kpl Crosser zu guten Preisen.
 
Bin ja irgendwie am meisten im Rickert Thread "zuhause", aber da schauen sicher nicht alle rein, daher die Bilder auch hier, den Text schreib ich aber nicht doppelt... :)
Kaufzustand:
Anhang anzeigen 1380980
(Fast) fertig:
Anhang anzeigen 1380981Anhang anzeigen 1380982Anhang anzeigen 1380983
Cooles Ding :daumen:

Aber glaubst du, dass du mit der Kurbel happy wirst? Die Kombi aus Verpressung und Blechstern wirkt für mich immer wenig vertrauenserweckend... Kann mich da aber auch absolut täuschen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Was brauchst du für eine RH , und das hier ist ja ein alter Rahmen, 60er Jahre. Soll es in die Richtung gehen, oder einen echten Crosser Rahmen? Auf MP sind öfters mal kpl Crosser zu guten Preisen.
Welche Rahmengröße ich brauche, müsste ich wohl an einem aufgebauten Rad ausprobieren. Ich tippe auf RH52-53, da für mich eine Oberrohrlänge am Rennrad von 54 das Maximum sind. Bin momentan noch total unentschlossen – und sogar für einen modernen Carbon-Cyclocrosser offen (Bitte nicht steinigen.). Ach, mal sehen …
 
Cooles Ding :daumen:

Aber glaubst du, dass du mit der Kurbel happy wirst? Die Kombi aus Verpressung und Blechstern wirkt für mich immer wenig vertrauenserweckend... Kann mich da aber auch absolut täuschen 😅
Dankeschön
Bzgl. der Kurbel bin ich mir nicht sicher, ob sie mir dauerhaft gefällt von der Optik, ist halt recht klobig, passt aber vllt auch irgendwie zum Querfeldein-Gedanken. Sicherheitsbedenken habe ich keine, die ist da seit 40 Jahren an dem Rad und wurde ordentlich genutzt, wackelt nicht, nix ist verzogen oä.
Wenn da was am Rad kaputt geht, dann irgendwas, was ich zsm gebaut habe. 😂
 
Welche Rahmengröße ich brauche, müsste ich wohl an einem aufgebauten Rad ausprobieren. Ich tippe auf RH52-53, da für mich eine Oberrohrlänge am Rennrad von 54 das Maximum sind. Bin momentan noch total unentschlossen – und sogar für einen modernen Carbon-Cyclocrosser offen (Bitte nicht steinigen.). Ach, mal sehen …
Wohnst du im Ruhrpott? Dann könntest du dir das Rad gern mal nen Tag ausborgen, ist 53 hoch, 54 lang. Und fetter als ich bist du sicher nicht. 😂😂
 
Gestern bei ner kleinen Runde rund ums Dorf habe ich im matschigen Schnee kaum Bremswirkung gehabt....
Bilden sich vor der Cantibremse richtige Schneematschkeile.

Möchte gerne täglich fahren aber die Feldwege sind gefährlich weil man unter den 10 Zntimeter Schnee nichts erkennen kann und auf der Hauptstrasse habe ich zwar Grip da der Schnee zum Teil weggefahren wurde aber mit dem Autoverkehr nicht so prickelnd. Habt ihr einen Tipp?

In fünf Jahren um die 50.000 Kilometer auf dem Teil gefahren:
Focus hat damals die Restbestände zusammengeschraubt und gebraucht war das recht günstig.
Mares AX Ultegra DI2 LTD
SRAM Avid Shorty 4 cantilever brake




Mares AX Di2
 
Gestern bei ner kleinen Runde rund ums Dorf habe ich im matschigen Schnee kaum Bremswirkung gehabt....
Bilden sich vor der Cantibremse richtige Schneematschkeile.
Do not panic!
Man gewöhnt sich an die aktuellen Bedingungen.
Leider kriegt man die Felge nicht warmgebremst .... da ich größere Gefälle vermeide ist die 1 Stunde täglich kein Problem... habe Ersatzteile für CX-50 und Shimano 10 Fach für die nächsten 50 Jahre gebunkert.
So ab und zu blitzen bei Rose Sonderangebote auf ... ne 4601 Kette für 6,76 Euro.
https://www.rosebikes.de/shimano-tiagra-cn-4601-kette-519978

Mal gucken ob ich CX-50 Bremsklötze, bei Rose zu 2,90 kurzzeitig, auf die Shorty 4 kriege oder gleich die Bremse wechsle.
 
Zuletzt bearbeitet:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - Klaus-Peter Thaler wird 50 Jahre nach seinen ersten WM -Titel erneut Weltmeister 🤩🍾

Einen schönen Bericht gibt es in der ARD-Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/video/h...Y4ZWU4Yi0zMzAyLTRhN2MtYmM5ZS00MjViYjgyZmExNzc
Aus den Archiven:

Klaus-Peter Thaler 1985 in

München

Aachen (Mike Kluge ist auch da)
(hatte @FSD schon im November verlinkt)

und in Bremen (ohne Ton):

1973 als 23jähriger in Crystal Palace (GB) in der Amateurklasse, Rolf Wolfshohl in der Profiklasse

1988 in Hägendorf (CH), ca. 1 1/2 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bei ner kleinen Runde rund ums Dorf habe ich im matschigen Schnee kaum Bremswirkung gehabt....
Bilden sich vor der Cantibremse richtige Schneematschkeile.

Möchte gerne täglich fahren aber die Feldwege sind gefährlich weil man unter den 10 Zntimeter Schnee nichts erkennen kann und auf der Hauptstrasse habe ich zwar Grip da der Schnee zum Teil weggefahren wurde aber mit dem Autoverkehr nicht so prickelnd. Habt ihr einen Tipp?
Scheibenbremsen :D
 
Zurück
Oben Unten