• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker selbst lackieren

Candy Farben sind eingefärbter Klarlack auf einer silbernen Basislackierung. Macht auch nicht jede Lackiererei bzw. die Lacke sind recht teuer. Für Selbstversuche gibt es aber durchaus was in der Bucht. Hat @pumpgun da nicht mal experimentiert?
 
L1120652.JPG
 

Flamboyant ist aber technisch das gleiche wie Candy: Grundlack in grau oder silber und darüber eingefärbter Klarlack. So jedenfalls bei französischen Rädern der sechziger u. frühen siebziger Jahre, z.B. Gitane u. Helyett. Könnte es sein, dass die älteren Fahrradlacke auf Grund der chemisch unterschiedlichen Lacke nicht ganz so tief sind wie moderne Candys? Da sieht ja dann das Rot leicht aus wie kandierter Apfel auf dem Jahrmarkt.
 
Bordeaux-Rot- Metallic ( Colnago PR82 ) da gibt es einen Farbton vom Alfa Romeo, 134B, es gibt verschiedene Töne, auch noch Alfa Romeo Rosso Competizione 202B, aber man kann bei Alfa schauen und dann die entsprechende Farbnummer finden. Auf der hässlichen Giulietta und dem schönen 8C gibt es den Farbton.
 
Zurück