• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klamottenpflege

AW: Klamottenpflege

niemals weichspüler, ich nehme diese zusätzliche portion chemie bei keiner wäsche mehr. und schon gar nicht bei sachen, die den schweiß aufsaugen sollen, weichspüler verschließt die die fasern und stoppt die aufnahme
 
AW: Klamottenpflege

Alle 1-2 Fahrten ab in die Maschine bei 30°. Sonst nix. Meistens ziehe ich die Sachen allerdings 2 Ausflüge an (also 1 Wochenende z.b.) wenn der Geruchstest grünes Licht gibt. Finde ich nicht soo problematisch, dusche ja eh nach der Fahrt direkt.
 
AW: Klamottenpflege

Ok, dann werde ich wohl auch auf WaMa umsteigen. Das einzige Prob ist halt nur, dass das sch..... Ding ständig belegt ist mit den Sachen der Family -.-

Das erschüttert ja gradezu meine Grundfesten, was ich hier lese :D

Ich dachte immer, wenn ich jedes mal in die Maschine schmeiße, dann kann ich mir nach nem halben Jahr neue Klamotten kaufen ;)
 
AW: Klamottenpflege

Ich mache oft eine Handwäsche. Ein guter Tropfen Schnellwäsche aus der Tube (z.B. von DM) ins warme Waschwasser, die verschwitzen Klamotten rein, etwas durchgeknetet, 2x gespült und ab in die Waschmaschine. Dort auf Schonschleudern und 800 Touren gedrückt, nach 2 Minuten kann ich die Wäsche im Keller aufhängen. Am nächsten Morgen ist alles Trocken. Bei größeren Verschmutzungen, z.B. an der Daumenbeuge der Handschuhe, kommt die Schnellwäsche-Tube von Schlecker zum Einsatz, dort ist eine Kunststoffbürste am Tubenkopf angebracht und die Schmutzränder haben keine Chance.
 
AW: Klamottenpflege

Alle 1-2 Fahrten ab in die Maschine bei 30°. Sonst nix. Meistens ziehe ich die Sachen allerdings 2 Ausflüge an (also 1 Wochenende z.b.) wenn der Geruchstest grünes Licht gibt. Finde ich nicht soo problematisch, dusche ja eh nach der Fahrt direkt.

Mache ich auch so.
(Natürlich nur, wenn das Frische-Spray alle ist... :jumping: )
 
AW: Klamottenpflege

In Onkel Mieles Schon-Tombola mit Sport-Waschmittel. Keines Falles Weichspüler!

Aus der Schweiz hatte ich im März noch so ein "Bio"Sportwaschmittel (zum Langlauf besorgt) - schw***eteuer , aber perfektes Ergebnis.

campi
 
AW: Klamottenpflege

Ich nutze auch die WaMa im Schonprogramm mit Perwoll Sport. Aber ich hau noch Sagrotan Hygienespüler rein, da 30° nicht ausreichend desinfiziert.

Damit auch die letze Bakterie keine Chance hat :cool:
 
AW: Klamottenpflege

Ich nutze auch die WaMa im Schonprogramm mit Perwoll Sport. Aber ich hau noch Sagrotan Hygienespüler rein, da 30° nicht ausreichend desinfiziert.

Damit auch die letze Bakterie keine Chance hat :cool:

Dann lieber ein paar normal auftretende 30° C Bazillen, als welche, die durch die chemische Sagrotan-Keule resistent geworden sind.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
AW: Klamottenpflege

Dann lieber ein paar normal auftretende 30° C Bazillen, als welche, die durch die chemische Sagrotan-Keule resistent geworden sind.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

So isses :). Dürfen auch 40 Grad sein. Ansonsten normale Feinwäsche mit dem Feinwaschmittel von Feinkost Albrecht. Seit zig Jahren bewährt. Da ist noch nichts von kaputt gegangen. Einzig die (geschenkten) Assos-Hosen, die kommen zusätzlich noch in einen Waschbeutel, die können echt die Reibungsenergie in der Maschine offensichtlich nicht ab und scheuern ab :eek: :cool:.
 
AW: Klamottenpflege

Einzig die (geschenkten) Assos-Hosen, die kommen zusätzlich noch in einen Waschbeutel, die können echt die Reibungsenergie in der Maschine offensichtlich nicht ab und scheuern ab :eek: :cool:.

Wusst ichs doch... Ich habe mir letztens meine Winterhose angeschaut und dachte auch, das da was komisch aussieht! -.-
 
AW: Klamottenpflege

Ist eigentlich gut, wenn man seine Kleidung ausschließlich mit der Hand wäscht und nie in die Maschine stopft? Ich habe leider keine an meinem 2t Wohnsitz.

Und wie sollte man am besten vorgehen? Waschbecken mit lauwarmen Wasser füllen, etwas Persil Sport (??) hinzugeben, während der Dusche einweichen lassen, leicht auswringen und mit frischen Wasser abspülen, dann auf den Wäscheständer! Ist das so in Ordnung? Ist es bei euch am nächsten Tag alles trocken??

Gruß
 
AW: Klamottenpflege

Warum nicht. Wenns schnell gehen muss, oder auf ner Tour wasche ich die Klamotten auch per Hand. Waschbecken voll mit heissem Wasser (ist ja nicht wirklich so heiss aus dem Hahn), Waschmittel dazu und dann knete ich das ganze erstmal für einige Minuten mit der Hand durch, vor allem das Sitzpolster. Danach lasse ich den Kram ca ne Stunde baden. Vor dem Rausnehmen nochmal ne Runde Kneten. Ordentlich auswringen und wenn es geht raus hängen, da trocknet es schneller (ausser nachts wenn es feucht wird).
 
AW: Klamottenpflege

Ich schließe mich der "Rei in der Tube" Fraktion an. Nach jedem tragen durchwaschen und wenns richtig heftig war (Regenfahrt und so ) dann in die WaMa bei 40° Feinwaschprogramm.

Clementine würds auch so machen!:D:D
 
AW: Klamottenpflege

Ich schließe mich auch dieser Fraktion an.
Ich verwende zwar nicht R.i.T sondern ein anderes Produkt, bei Flecken auch eines mit einem Kuststoffbürstenaufsatz (die Schmutzstellen in der Daumenbeuge der Handschuhe gehen damit vorzüglich raus).
Auch dauert mein Handwaschvorgang maximal 5 Minuten, dann in die Waschmaschine und noch 2 Minuten Schonschleudern. Abends im Keller aufgehängt ist das Ganze am frühen Morgen des nächsten Tages trocken, ohne Schleudern dauert es bis zum Mittag .
 
Zurück