• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flatpedals am Rennrad !?

Hat einer mal den ursprünglich verlinkten "wissenschaftlichen Artikel" gelesen? Das kann ich echt nicht ernst nehmen.... Ist ja schön, daß bei rundem Tritt auf dem Ergometer, abseits jeder realen Fahrsituation nicht mehr Watt rauskommen als beim Trampeln mit Jesuslatschen, aber vielleicht sollte man mal so lustige Faktoren wie die durchschnittliche Kniebelastung vergleichen....
Ja ging mir auch so: 50, 100 und 150 W für 5 min aufm Ergometer. Dazu keine Aussage, ob das Radfahrer sind (Wobei ich da glaube ich auch mal gelesen hab, dass Radprofis nicht wirklich effizienter sind als Anfänger? Bin mir aber unsicher.), oder ob die schonmal mit Klickpedalen gefahren sind. Einfach nur "eleven healthy subjects". Finde diese Studie so auch nicht geeignet, um daraus pauschale Aussagen zu treffen.

Spannend fände ich höhere Leistungen und längere Belastung und ob es da Einfluss auf die Ermüdung hat. Grade beim starken Antreten zieh ich gerne mal um die Belastung etwas zu verteilen. Genauso auch mal auf längeren Fahrten, um mal etwas Abwechslung mit reinzubringen. Bei so niedrigen Leistungen würde ich auch keine Klickpedale fahren, ich find die nur gut in Situationen, wo ich mal stärker reintreten will oder wenns holprig wird, um nicht zu verrutschen. Das passiert mir auf dem MTB bei den Flats manchmal, trotz Pins.

Was schlussendlich "besser" ist, ist trotzdem subjektiv, hat beides seine Vor- und Nachteile. Soll jeder einfach fahren, was am besten passt. Ich hab noch nie auf die Pedale von anderen Radfahrern geachtet. 😃
 
Bin da eigentlich auch entspannt,aber gestern haben mir die Klickies an einem brutalen Schlagloch den A..mal wieder gerettet. Ein Pidcock hätte da sicher einen Bunnyhop gezaubert,aber das ist mir leider nicht gegeben. Mit Flatpedals hätte ich das Rad nie hochgezogen bekommen.
 
Zurück