• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

ich kenne viele crosser aus tschechien und auch ein paar aus österreich die mit tufo band kleben und keinerlei probleme damit haben oder hatten. wobei die meißten auch mit tufo reifen fahren. vielleicht liegts daran.
Ich noch mal aus aktuellem Anlass: Gestern rief mich mein Bruder an. Ihm ist am Samstag ein mit Tufo Extreme Band geklebter Challenge Grifo einfach so beim Draufspringen auf den Crosser von der Felge gerutscht. :rolleyes:
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

auf der conti homepage steht, dass man die alten kittreste
mit schleifpapier oder drahtbürste entfernen kann.
hat das schon mal jemand gemacht?
insbesondere die methode mit der drahtbürste kommt mir doch sehr rustikal vor.
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

Ich noch mal aus aktuellem Anlass: Gestern rief mich mein Bruder an. Ihm ist am Samstag ein mit Tufo Extreme Band geklebter Challenge Grifo einfach so beim Draufspringen auf den Crosser von der Felge gerutscht. :rolleyes:

Hallo DaPhreak,

soweit ich in Erfahrung gebracht habe soll das Standart Tufo wesentlich besser für Regenfahrten geeignet sein.
Das Extreme ist bei Carbonwheels wegen der Temperaturentwicklung und bei "heißen Rennen" im Sommer zu bevorzugen.

Letzten Endes ziehe ich die Reifen immer nach Kundenwunsch auf, da jeder seine eigene Meinung dazu hat.

Der Reifen vom Brudi kann durch alte Kittreste abgeschält sein.

Hmm; how ever. Können ja mal in der "ersten Liga" über PN sprechen.

Einladung ist unterwegs :-)

Gruß Brinko
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

ich kenne viele crosser aus tschechien und auch ein paar aus österreich die mit tufo band kleben und keinerlei probleme damit haben oder hatten. wobei die meißten auch mit tufo reifen fahren. vielleicht liegts daran.

Vor zwei Stunden von nem Kumpel auf Facebook gepostet:

58508_1427837653607_1162772203_31002163_8163306_n.jpg


http://de-de.facebook.com/photo.php?pid=31002163&fbid=1427837653607&id=1162772203&ref=nf


Sein Kommentar
Sowas passiert, wenn man zu faul ist und TUFO Extreme benutzt :(
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

Also ich habe gerade nur mit viel Krafteinsatz meine Contis, mit Tufo-Extrem geklebt, von den Felgen bekommen.

Speziell an die Tufo Nutzer. Womit bekommt man denn den dünnen Kleberfilm, der auf der Felge zurück bleibt, am bestem ab. Auch mit Aceton oder den weiteren genannten Mitteln weiter oben? Oder gibt es da was Spezielles, was besser funktioniert.
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

Hallo zusammen,

fange gerade auch mit Schlauchreifen an und sammel meine ersten Erfahrungen.

Habe gestern eine Felge mit Aceton behandelt, wie sich rausstellte der größte Mist. Das Aceton hat zwar den Kleber "angelöst", dieser veränderte seine Konsistenz dann aber eher in Richtung "schwieriges Silikon". Das Entfernen war dann echt mühsehlig und hat mich fast 3 Std. und einiges an Nerven gekostet.

Für die zweite Felge hab ich die Taktig umgestellt:

Waschbenzin aus dem Baumarkt + Spülschwamm und einen Lappen.

Weiche Seite des Spülschwamms an einer Kante mit Benzin tränken und um die Felge fahren, danach die harte ("Schmiergelseite") etwas in Benzin tauchen und die Reste entfernen. Danach mit dem Lappen und Wasser die Felge abwischen.

Dauer 10 Minuten!

Gruß
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

Ist Benzin wohl auch bei Carbon ohne Probleme zu nutzen? Werde es dann wohl auch mal probieren. Mit Aceton und den Tufo Kleberesten gab es nämlich auch, so wie von dir beschrieben, eine klebrige Masse. Ziemlich nervig.
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

Ist Benzin wohl auch bei Carbon ohne Probleme zu nutzen? Werde es dann wohl auch mal probieren. Mit Aceton und den Tufo Kleberesten gab es nämlich auch, so wie von dir beschrieben, eine klebrige Masse. Ziemlich nervig.

Habe es bei meinen Carbonfelgen (Easton EC 90 Aero) benutzt und hat super funktioniert. Auf allen Seiten die ich im Netz bisher zu dem Thema gefunden habe ist auch immer wieder Waschbenzin zum reinigen aufgetaucht (Bsp. Tour - Magazin http://www.tour-magazin.de/?p=617)

Gruß
Marcus
 
AW: Kittreste v. d. Carbonfelge entfernen!

Zum Kitten benutze ich die Trainingsrolle, spart den Kauf einen Zentrierständers, einfach den Schnellspanner der Rolle benutzen und die Felge damit einspannen :D (die Rolle selbst mit einen alten Handtuch o. so abdecken) :D
 
Ich löse die alten Kittreste mit heißer Luft von der Felge, z.B. mit einem Fön. Den Kitt Stück für Stück erwärmen und dann mit dem Daumen abruppeln. Das dauert pro Felge zwar auch 20 Minuten, ist aber nicht so eine stinkende Schmiererei wie mit Lösungsmitteln.
 
Zurück