Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, klar...
Als Zweiradmechaniker im Laden habe ich schon einige selbstbastelnde Kunden mit einem gebrochenem Unterkiefer gesehen, echt nicht schön.
...
ich fahr seit jahren tufo extreme auch im regen und der reifen hält echt super. und bei der demontage hatte ich auch noch nie probleme.
kenne sogar einige die ihre SR auf crossrädern mit tufo extreme kleben und sehr zufrieden damit sind.
Hm, was der Vertieb von Tufo mit der Qualität des Bandes zu tun hat, müsstest Du mir noch mal erklären. Versteh nämlich nicht, was Du damit sagen willst.@ ricatos
Klasse post; sauberStimmt absolut; bevor Tufo einen Vertrieb und später Distri hatte gab es die SR und andere Produkte nur bei Crossrennen aus dem Kofferraum zu kaufen.
Die gesch-mecker sind halt verschieden; jedem seinen Favoriten was er an Material bevorzugt.
Hm, was der Vertieb von Tufo mit der Qualität des Bandes zu tun hat, müsstest Du mir noch mal erklären. Versteh nämlich nicht, was Du damit sagen willst.![]()
Lies doch mal meinen ersten Poster wollte damit sagen, dass in tschechien (eine der führenden cross-nationen) crosser schon lange bevor es das klebeband bei uns gab auch schon mit dem band ihre SR montiert haben.
im tour forum wird viel geschrieben, wie in jedem anderen forum auch. man darf nicht alles glauben, da es leute gibt die halt auf reifenkitt schwören. ist eine glaubensfrage ... wie campa oder shimano
solang man selbst keine erfahrung mit dem klebeband gemacht hat sollte man ein urteil nicht schon im vorhinein fällen.
Von der Felge (Carbon) ließ sich das Band leicht abziehen, nicht vom Reifen. Am Reifen hat es immer sehr fest gehalten. Egal ob Tufo oder Conti oder Vittoria oder Vredestein.ich kenne viele crosser aus tschechien und auch ein paar aus österreich die mit tufo band kleben und keinerlei probleme damit haben oder hatten. wobei die meißten auch mit tufo reifen fahren. vielleicht liegts daran.
Und dass sich der Kleber mit Wasser abschrubben lässt macht Dich nicht stutzig? Das würde doch bedeuten, dass der Kleber wasserlöslich ist, oder?komisch, hab schon sehr viele reifen von carbonfelgen demontiert und dabei war der kleber immer recht zäh und ausgehärtet.
auch wenn ich die kleberreste mit wasser von der felge schrubbe wird nichts schmierig.