Ich habe auch einen Slowcooker verwendet, der hat das Wachs auf 90° C erwärmt. Schön langsam. Den kann ich schön in der Werkstatt stehen lassen, da bleibt die Küche auf jeden Fall sauber. Obwohl, mit entsprechender Vor- und Umsicht passiert da nicht viel.Wir hatten auch mal so eine Steckdosen-Induktionsherdplatte als Zwischenlösung für den defekten Herd. Die Dinger gehen ab wie "Schmitz Katze", wenn man vorher Ceranfeld gewohnt ist.
Heißwachs + Induktionherd = Ojemine
Heißwachs + Slowcooker = Ohmmmhm![]()
Jetzt nur noch die Kassette und die Kettenblätter reinigen, dann wird die neue, gewachste Kette montiert.
Grüße