• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette schmieren für Faule?

zum Verständnis noch mal: Obwohl alle und die Welt sagen, dass die Kettet entfernt werden muss, machst du das nicht und machst dann nach rund 1000 km Mariposa Flower Power drauf?
Ja und noch etwas präziser:

Bei der ersten Anwendung (bei ca. 1000 km) appliziere ich das Flüssigwachs, lasse es 24h einwirken und dann gibt es ein zweiter Durchgang und nochmals 24h Ruhe, bevor das Rad verwendet wird.

Beim Nachwachsen appliziere ich das Wachs nur noch 1x, warte aber auch da mindestens 24h, bis das Rad verwendet wir.

Und noch was:
Ich appliziere jeweils sehr sparsam d.h. einen kleinen Tropfen auf jede Kettenachse.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kette schmieren für Faule?
Also, mit Abstand das beste Kettenspray ist Dr. Wack S100 Weißes Kettenspray 2.0.
Perfekt dosierbar, überragende Schmierleistung, befriedigendes Abschleuderverhalten, sehr guter Korrosionsschutz und sehr gutes Kriechvermögen.
Fahre nichts anderes auf meinem Bock....





Ah, falsches Forum.... 🙈
 
1758622986126.png

1758623032177.png



Es gibt Ketten(-Öle), da ist das Abschleuderverhalten durchaus relevant......
Edit(h) sagt: Und auch andere Foren, in denen sehr hitzig über Kettenschmierung diskutiert wird.
 
Das Drip-On-Wachs von Squirt hinterlässt bei mir Klümpchen

Probier mal das von Motorex. Das ist anders. Was und wie genau anders, kann ich aber noch nicht sagen. 💁‍♂️

Die Kette läuft anfangs etwas schwerer und leiser, nach ca. 50 km wieder so leicht wie mit Squirt, aber immer noch etwas leiser. Wie es weitergeht weis ich noch nicht.
 
Kurzes Feedback - hab jetzt doch mal gewachst - mit Flüssigwachs (nachdem ich mit Waschbenzin entfettet habe). Bin leider krankheits- und wetterbedingt noch nicht viel gefahren, aber bis jetzt find ich's echt gut. Der Antriebsstrang ist sauber und scheint auch leiser zu sein.
 
für ganz Faule , ist Heißwachs doch das beste , da ja nur einmal etwas mehr Aufwand und dann rotierst Du einfach die Ketten durch da ist der Arbeitsaufwand ja gleich Null , wenn man es nicht extrem sauber mag sondern eben normal wie es bei Heißwachs üblich ist (das ist schon gut sauber keine Sorge!) dann einfach die abgefahrenen Ketten Sammeln und an einem Regenabend / Tag in Topf hauen. Das dauert nicht länger wie man sich Nudeln kocht

Ich kann keine andere Methode, die den Antrieb halbwegs sauber hält und trotzdem kein bis gar kein Aufwand macht .
 
für ganz Faule , ist Heißwachs doch das beste , da ja nur einmal etwas mehr Aufwand und dann rotierst Du einfach die Ketten durch da ist der Arbeitsaufwand ja gleich Null , wenn man es nicht extrem sauber mag sondern eben normal wie es bei Heißwachs üblich ist (das ist schon gut sauber keine Sorge!) dann einfach die abgefahrenen Ketten Sammeln und an einem Regenabend / Tag in Topf hauen. Das dauert nicht länger wie man sich Nudeln kocht

Ich kann keine andere Methode, die den Antrieb halbwegs sauber hält und trotzdem kein bis gar kein Aufwand macht .
Für mich klingt das auch aufwendig. Mehrere Ketten anschaffen, sammeln/verwalten/lagern, demontieren und montieren, putzen und wachsen.. da lobe ich mir doch meinen 15W-40 Öl-Lappen.
 
für ganz Faule , ist Heißwachs doch das beste , da ja nur einmal etwas mehr Aufwand und dann rotierst Du einfach die Ketten durch da ist der Arbeitsaufwand ja gleich Null , wenn man es nicht extrem sauber mag sondern eben normal wie es bei Heißwachs üblich ist (das ist schon gut sauber keine Sorge!) dann einfach die abgefahrenen Ketten Sammeln und an einem Regenabend / Tag in Topf hauen. Das dauert nicht länger wie man sich Nudeln kocht

Ich kann keine andere Methode, die den Antrieb halbwegs sauber hält und trotzdem kein bis gar kein Aufwand macht .

Naja, wenn du es wie der Baranski machst ist das (initial) schpn etwas aufwendig - auch kostentechnisch. 3-4 Premiumketten (pro Rad), das Wachs, Wachskocher, Utraschallbad, Verbrauchsmittel ...

Stichwort entfetten - hab mir gerade eine 11-fach China-Kette von ZTTO für's MTB beim Ali geholt, die war gleich ent- btw. nicht gefettet. Also hab ich auch gleich Flüssigwachs drauf getan.
 
Zurück