• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ketten und Schraubkränze...

Ich habe bisher mit diesen asiatischen Schraubkränzen keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht , kauf die meist über ebay .
Die laufen astrein , halten gut und schalten auch einwandfrei.
Und einen 7 fach Schraubkranz mit glanzvernickelten Ritzeln für 12.-€ , der Shimanoabzieher kompatibel ist , findet man sonst nicht .
Regina Kränze sind auch nicht oberes Ende , sonder eher Mittelmaß .
Oberes Ende ist für mich Suntour Winner / New Winner und Suntour AP ( MB Kränze in schwarz ) dazu Shimano DA 1. Gen. ( die goldenen ) und die DA / 600 Teile , Sachs / Maillard sind auch ok.
Ausserdem sind das eh nur Verschleissteile , da geb ich nicht so viel drum.
Ogott aus welcher Gruft hast du denn den Beitrag gefischt ;-)
Dass die Dinger funktionieren steht außer Frage, aber das letzte Ritzel cellemals war schwarz und es stand dick Shimano drauf. Wenn ich mich recht entsinne sollte das an ein Rad mit Nuovo/Super Record. Da dann doch lieber 'nen miesen Regina ;-)
 
Ist bei einer Vollachse nicht ganz leicht.

Ah danke - das hatte ich überlesen.

Nun dann viel Glück mit dem Rostlöser!

Edit: Es gibt da solche Kraftzwingen mit Gummipads, sowas habe ich von Wolfcraft, eventuell hast Du sowas, damit könnte man eventuell den Abzieher fixieren. Bei Bedarf mach ich morgen mal ein Foto.
 
Nein der Ring mit den Löchern hat damit nichts zu tun , der Ring ist Teil des Freilaufs , wenn du den öffnest fallen dir 100 kleine Kugeln , Sperrklinke und Federchen entgegen , den lass ja drauf !
Der Abzieher muss natürlich exakt in die Ausnehmingen des Kranzes Passen , und ja , die Dinger sind oft granatenfest .
Das 1. Bild zeigt einen zerlegten Schraubkranzfreilauf , oben in der Mitte das ist der Ring mit den 2 Löchern umgedreht.
Das 2. Bild eine Nabe mit abgeschraubten und danach zerlegten Schraubkranz ( Ritzel vom Freilauf runtergenommen )Anhang anzeigen 292613 Anhang anzeigen 292614
Schonmal vielen Dank für deine Erklärungen. Ich probier mich einfach nochmal.
 
Zurück