Gedanken eines lesenden Ingenieurs
Es ist mir egal, ob ihr eure Ketten nach jeder Fahrt demontiert, badet, pudert, in weiche Tücher packt und in den Schlaf singt. Es ist mir egal, wieviele hundert Euro ihr für den spaß ausgebt, ist ja euer Geld und eure Zeit.
Nur ein paar Fakten, zum nachdenken
- Der Anteil der Reibung der Kette am gesamten Fahrwiderstand liegt unter 1% (großzügig geschätzt). Wenn man die Kettenreibung um 10% verringe (seeeeehr großzügig geschätzt, wahrscheinlicher ist irgendwo zw. 0% und -5%

), ist das 10% von 1%. ---> 0,1%. Und das merken natürlich alle sofort im Wadl, eh klar
- Außerhalb des Radsports wird nirgends (!) Wachs als Schmiermittel verwendet, um Reibung zu vermindern. Es wird dort eingesetzt, wo man wegen der Verschmutzung oder aus anderen Gründen (wie zb Lebensmittelverarbeitung) keine Mineralöle haben will. Von "weniger Reibung" spricht kein industrieller Schmierstoffhersteller
- "wir wissen noch nicht warum, aber es ist besser"... das sollte jedem informierten Kunden, der keine Lust hat, sein Geld zum Fenster rauszuwerfen, allmählich doch ein Alarmsignal sein. Es gibt wenig in der Technik, das sich nicht rechnen und messen läßt. Wenn man Euch mit so Wischiwaschikram kommt, hat das einen Grund.
- - "Die Experten sind sich einig" - meiner Recherche nach berufen sich alle "Experten" (wer?) gegenseitig aufeinnder und man landet in allen Fällen irgendwann auf der Webseite eines begeisterten Amateurs, der sich irgendwelche Diagramme zusammengebastelt hat (und, klar, Kettenwachsprodukte verkauft)
- "Forschung" - Wenn Silca selber forscht, verstecken sie es gut. Silca ist eine alte Radsportmarke, die vor einigen Jahren branchenfremd aufgekauft wurde und seither überteuerte, fremd gefertigte Boutique Artikel geschickt vermarktet. Eigentlich ein Handels/Marketingkonstrukt.
Meine Theorie ist ja, dass diese häßlichen langen Socken der einzige Grund sind, warum die Wachserei eingerissen hat. Die "Kettenmarke" am Wadl geht mit Wasser und seife raus, aber wer modisch das neongrüne Pippi Langstrumpf-Modell trägt, will natürlich keinen Schmierfleck drauf haben
Leut, seids wenigstens Ehrlich zu euch selbst...
Einmal tät ich mir wünschen, dass so ein Artikel nicht mit Hilfe von/Gesponsort von Firmen erstellt wird, die mit dem Produkt Geld verdienen
(wie oft fällt der Name "Silca"?)