• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM - Klassiker des Monats Januar 2023

Anhang anzeigen 1198234
Pfui, zu bequem die Kette ordentlich zu nieten. 😉
FĂŒr die cleane Optik lĂ€ĂŸt du ja gerne den FlaHa weg. Hat der Rahmen keine verenkten Gewindebuchsen?
Wenn ich an meinem SOE LĂŒders den FlaHa weglasse, kann ich die zylindrischen Schraubenköpfe bĂŒndig einschrauben. Ggf. liegt es hier an den U-Scheiben.
Ja.kmc fĂŒr Alltagstauglichkeit
Ja.hat versenkte Gewindebuchsen
Ich dachte das steht schon bei Bremerhavener
đŸ€”.
Zur Zeit des Beitrages noch in meinem Besitz
 

Anzeige

Re: KDM - Klassiker des Monats Januar 2023
Habe heute neue Bilder von meinem Pinarello gemacht, da ich es zur Herbst Ausfahrt 2022 mit StefN und Tobias500 etwas modifiziert habe 😂
 

AnhÀnge

  • 6EB9675F-E9DE-4219-8C5A-3811316234F6_1_201_a.jpeg
    6EB9675F-E9DE-4219-8C5A-3811316234F6_1_201_a.jpeg
    621,9 KB · Aufrufe: 104
Und noch ein paar weitere Bilder, weil das Wetter heute endlich mal wieder schön war
 

AnhÀnge

  • 407EA2EA-1909-4C71-A49D-1D7B9A8F94F2.jpeg
    407EA2EA-1909-4C71-A49D-1D7B9A8F94F2.jpeg
    272,9 KB · Aufrufe: 63
  • 1831FCE3-E0F6-4336-AE17-5F6DCE909596.jpeg
    1831FCE3-E0F6-4336-AE17-5F6DCE909596.jpeg
    235,2 KB · Aufrufe: 57
  • 38058E90-B6F3-4A29-82E8-099DFA297E30.jpeg
    38058E90-B6F3-4A29-82E8-099DFA297E30.jpeg
    246,4 KB · Aufrufe: 57
  • D4932264-1C6F-4709-9186-2E900AA86718.jpeg
    D4932264-1C6F-4709-9186-2E900AA86718.jpeg
    235,7 KB · Aufrufe: 55
  • AF5A52F3-CFFB-41FE-B621-67CF2C3F41FC.jpeg
    AF5A52F3-CFFB-41FE-B621-67CF2C3F41FC.jpeg
    248,8 KB · Aufrufe: 57
  • ACAA6CF4-F900-4DCF-BB91-401A904CA6A4.jpeg
    ACAA6CF4-F900-4DCF-BB91-401A904CA6A4.jpeg
    259,3 KB · Aufrufe: 60
  • 00142525-0DEF-46BD-8348-B23440C25883.jpeg
    00142525-0DEF-46BD-8348-B23440C25883.jpeg
    251,1 KB · Aufrufe: 56
  • F1DB0A91-1C72-4D09-84D2-6BC965D861B4.jpeg
    F1DB0A91-1C72-4D09-84D2-6BC965D861B4.jpeg
    225,2 KB · Aufrufe: 61
  • F9F123DA-4E0B-4776-A2CA-AA2C41423A91.jpeg
    F9F123DA-4E0B-4776-A2CA-AA2C41423A91.jpeg
    228,4 KB · Aufrufe: 51
  • C8D53B66-0393-4209-B181-A6BD3439C33C.jpeg
    C8D53B66-0393-4209-B181-A6BD3439C33C.jpeg
    208,4 KB · Aufrufe: 56
Neues Jahr...neues Rad!
Dieses herrlich grĂŒne Bottecchia von ca. 1975 stand seit einiger Zeit in meinem Keller und im Dezember habe ich es endlich komplett renoviert. Das Rad stammt aus Italien von einem sehr netten ebayer, der mir allerdings zur Geschichte dieses Rades nichts sagen konnte.
Es handelt sich um ein klassisches Mittelklasse Modell - keine Campa SR, kein Columbus SL....dafĂŒr ein Mix zuverlĂ€ssiger Italienischer Komponenten und einem unbekannten Rohrmaterial. Immerhin, fertig aufgebaut kommt es auf unter 10,5kg....weniger als mein Proracer von Koga Miyata. Es ist ein Rad, welches sich Luigi als Arbeiter leisten konnte, um damit abends nach Feierabend seine Runden im schönen Italien zu drehen.
Schön ist der originale Erhaltungszustand des Rades. Solche RÀder wurden ja damals oft nicht besonders geschont und sind nach fast 50 Jahren oft sehr verbraucht.
GeÀndert habe ich an dem Rad nicht viel. Die Kurbel hat ein kleines Upgrade auf Campa GS bekommen, ebenso der LRS von Ofmega auf Campa GS mit Drahtreifen.
Ansonsten wurde einmal komplett gesĂ€ubert und durchgewartet...und so steht das Bottecchia wieder frisch wie der FrĂŒhling da. Vielleicht keine Preziose aus der Werkstatt eines Rahmenbaumeisters...dafĂŒr authentisch und bereit fĂŒr die nĂ€chste Fahrt in die Sonne!

230107-Bottecchia-1975-01.JPG
230107-Bottecchia-1975-04.JPG
230107-Bottecchia-1975-06.JPG
230107-Bottecchia-1975-07.JPG
230107-Bottecchia-1975-09.JPG
230107-Bottecchia-1975-10.JPG
230107-Bottecchia-1975-11.JPG
230107-Bottecchia-1975-13.JPG
230107-Bottecchia-1975-19.JPG
230107-Bottecchia-1975-20.JPG


Schöne GrĂŒĂŸe,
freemind1
 
Zuletzt bearbeitet:
Emotionales zum Rad wird gerne gelesem ;)
Dann erzĂ€hl ich mal ein bisschen was emotionales zum Rennrad und mir 😊
Ich bin nun 55 Jahre alt und war bis zu meinem 49. Geburtstag ĂŒber dreißig Jahre, neben meinen Berufen als Kfz Meister und Außendienst Mitarbeiter bei einer Krankenkasse, im Amateur und Profi Fußball als Trainer tĂ€tig. Nach einem burnout und damit verbundenen Depression musste ich mein Leben umkrempeln. Da ich mich und die Natur sehr vernachlĂ€ssigt hatte, begann ich wieder zu radeln. Auf meiner Reha lernt ich eine Dame kennen die von ihrem verstorbenen Vater ein Haus voller FahrrĂ€der und Fahrradteile geerbt hatte. So bin ich zu meiner neuen BeschĂ€ftigung neben meiner neuen entschleunigten beruflichen TĂ€tigkeit gekommen. 😃
Das Pinarello ist mein erstes Rennrad das ich dann fĂŒr mich selbst aufgebaut habe. Mit meiner Lieblingsfarbe blau. Da ich durch meine Erziehung ehr sehr sparsam bzw. Geizig bin, war es fĂŒr mich eine Therapie, endlich mal an mich zu denken und mir was zu gönnen. Deshalb auch die Teile mit den Pantographien 😍
 
Dann erzĂ€hl ich mal ein bisschen was emotionales zum Rennrad und mir 😊
Ich bin nun 55 Jahre alt und war bis zu meinem 49. Geburtstag ĂŒber dreißig Jahre, neben meinen Berufen als Kfz Meister und Außendienst Mitarbeiter bei einer Krankenkasse, im Amateur und Profi Fußball als Trainer tĂ€tig. Nach einem burnout und damit verbundenen Depression musste ich mein Leben umkrempeln. Da ich mich und die Natur sehr vernachlĂ€ssigt hatte, begann ich wieder zu radeln. Auf meiner Reha lernt ich eine Dame kennen die von ihrem verstorbenen Vater ein Haus voller FahrrĂ€der und Fahrradteile geerbt hatte. So bin ich zu meiner neuen BeschĂ€ftigung neben meiner neuen entschleunigten beruflichen TĂ€tigkeit gekommen. 😃
Das Pinarello ist mein erstes Rennrad das ich dann fĂŒr mich selbst aufgebaut habe. Mit meiner Lieblingsfarbe blau. Da ich durch meine Erziehung ehr sehr sparsam bzw. Geizig bin, war es fĂŒr mich eine Therapie, endlich mal an mich zu denken und mir was zu gönnen. Deshalb auch die Teile mit den Pantographien 😍
Immer gut wenn man rechtzeitig die Reißleine zieht,bevor es zu spĂ€t is
 
Neues Jahr...neues Rad!
Dieses herrlich grĂŒne Bottecchia von ca. 1975 stand seit einiger Zeit in meinem Keller und im Dezember habe ich es endlich komplett renoviert. Das Rad stammt aus Italien von einem sehr netten ebayer, der mir allerdings zur Geschichte dieses Rades nichts sagen konnte.
Es handelt sich um ein klassisches Mittelklasse Modell - keine Campa SR, kein Columbus SL....dafĂŒr ein Mix zuverlĂ€ssiger Italienischer Komponenten und einem unbekannten Rohrmaterial. Immerhind, fertig aufgebaut kommt es auf unzter 10,5kg....weniger als mein Proracer von Koga Miyata. Es ist ein Rad, welches sich Luigi als Arbeiter leisten konnte, um damit abends nach Feierabend seine Runden im schönen Italien zu drehen.
Schön ist der originale Erhaltungszustand des Rades. Solche RÀder wurden ja damals oft nicht besonders geschont und sind nach fast 50 Jahren oft sehr verbraucht.
GeÀndert habe ich an dem Rad nicht viel. Die Kurbel hat ein kleines Upgrade auf Campa GS bekommen, ebenso der LRS von Ofmega auf Campa GS mit Drahtreifen.
Ansonsten wurde einmal komplett gesĂ€ubert und durchgewartet...und so steht das Bottecchia wieder frisch wie der FrĂŒhling da. Vielleicht keine Preziose aus der Werkstatt eines Rahmenbaumeisters...dafĂŒr authentisch und bereit fĂŒr die nĂ€chste Fahrt in die Sonne!

Anhang anzeigen 1198298Anhang anzeigen 1198299Anhang anzeigen 1198300Anhang anzeigen 1198301Anhang anzeigen 1198302Anhang anzeigen 1198303Anhang anzeigen 1198304Anhang anzeigen 1198305Anhang anzeigen 1198306Anhang anzeigen 1198307

Schöne GrĂŒĂŸe,
freemind1
Sehr schön,aber man muss sich nicht entschuldigen das es kein echtes Rennpferd is
Es waren die soliden Freizeit RĂ€der fĂŒr jeder Mann
 
Sehr schön,aber man muss sich nicht entschuldigen das es kein echtes Rennpferd is
Es waren die soliden Freizeit RĂ€der fĂŒr jeder Mann
Wie kommst du auf die Idee, dass das kein echtes Rennrad und "nur" ein Freizeitrad sei? 😳
Ist ein Rennrad, aber halt nur nicht Top-of-the-line. Was es aber nicht weniger schöne macht.
 
Wie kommst du auf die Idee, dass das kein echtes Rennrad und "nur" ein Freizeitrad sei? 😳
Ist ein Rennrad, aber halt nur nicht Top-of-the-line. Was es aber nicht weniger schöne macht.
OK falsch formuliert,hatte ich 2.Liega geschrieben wÀre es wahrscheinlich auch nicht genehm
@freemind1 beschreibt es ja mit " Luigi als Arbeiter.....)
 
ZurĂŒck