htkal
Shock, black double down-beat bouncin′
Hallo, dies ist mein erster Eintrag, deshalb bitte ich Fehler zu entschuldigen.
Ich hab einen Rahmen erstanden, er wurde in den 60ern neu lackiert, soll aus den frühen 50ern sein. Der Umwerfer von Simplex scheint original zu sein, was auch die Zeit bestätigt. Das Innenlager ist von Bayliss W., könnte aber auch ausgetauscht sein. Den Steuersatz kann ich nicht erkennen. Das Rad war wohl mal Silber, wenn man kratzt, sieht die Oberfläche aus wie Chrom unpoliert, da auch kein Rost zu sehen ist könnte es sein, dass das Rad komplett verchromt ist. Die Muffen sind von Nervex. Das Umlenkrädchen auf dem Innenlagermuffe ist fest verlötet, sowie der Öler mit Käppchen.
Angeblich wurde das Rad in der Schweiz von einem Engländer in den 50ern an einen Deutschen verschenkt und wurde dann als Tourenrad gebraucht. Es ist also alles möglich, Schweiz, England, Italien, Deutschland.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hab einen Rahmen erstanden, er wurde in den 60ern neu lackiert, soll aus den frühen 50ern sein. Der Umwerfer von Simplex scheint original zu sein, was auch die Zeit bestätigt. Das Innenlager ist von Bayliss W., könnte aber auch ausgetauscht sein. Den Steuersatz kann ich nicht erkennen. Das Rad war wohl mal Silber, wenn man kratzt, sieht die Oberfläche aus wie Chrom unpoliert, da auch kein Rost zu sehen ist könnte es sein, dass das Rad komplett verchromt ist. Die Muffen sind von Nervex. Das Umlenkrädchen auf dem Innenlagermuffe ist fest verlötet, sowie der Öler mit Käppchen.
Angeblich wurde das Rad in der Schweiz von einem Engländer in den 50ern an einen Deutschen verschenkt und wurde dann als Tourenrad gebraucht. Es ist also alles möglich, Schweiz, England, Italien, Deutschland.
Vielen Dank für eure Hilfe.