Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
canny schrieb:Telekom ist es die Kohle Wert weil Ulle in den Medien present ist, egal auf er gewinnt oder verliert.Die wollen nur Telekom hören und das viel und oft.
Auf er sein Geld wert ist weiss ich nicht. Für mich Persönlich auf keinen Fall. Ein Schumacher wäre für mich das Doppelte Wert, weil er viel mehr geleistet hat.
klar, ich bin Deiner Meinung, aber wer bezahlt sie denn? Das sind doch wir, auch wenn es den Anschein hat, das Telecom Ulle bezahlt, am Ende holen die sich doch die Kohle von uns wieder. Glaubst Du, das Ferrari Schumi so viel Kohle zahlen würde, wenn die das nicht wieder rein holen würden?genau so ist das überall, ob beim Radrennen, Fußball, usw. am Ende zahlt der EndverbraucherLaktat schrieb:Ich halte es generell für Stuss, Leuten soviel Geld zu zahlen. Egal was sie Tolles machen. Da könnte ich noch sehr viel detailierter drauf antworten. Da es aber nicht hierher gehört, lass ich es lieber.
L.
Radlos schrieb:klar, ich bin Deiner Meinung, aber wer bezahlt sie denn? Das sind doch wir, auch wenn es den Anschein hat, das Telecom Ulle bezahlt, am Ende holen die sich doch die Kohle von uns wieder. Glaubst Du, das Ferrari Schumi so viel Kohle zahlen würde, wenn die das nicht wieder rein holen würden?genau so ist das überall, ob beim Radrennen, Fußball, usw. am Ende zahlt der Endverbraucher
Sind sie auch. Aber: von wem bekommt denn das Team T-Mobile die Kohle?Wheeland schrieb:Wieder mal was gelernt. Ich zahle das Gehalt von Herrn Ullrich.
Und ich habe immer gedacht die Zeiten der VEBs sind vorbei?
bofh schrieb:Sind sie auch. Aber: von wem bekommt denn das Team T-Mobile die Kohle?
Von T-Mobile, der Mobilfunktochter der Telekom. Wenn Du also T-Mobile-Kunde bist,
bezahlst Du mit Deiner Telefonrechnung auch den Werbeetat von T-Mobile. Aus diesem Werbeetat wird auch das ProTour-Team T-Mobile bezahlt, in dessen Diensten Jan Ullrich fährt.
Hth,
E.:wq
b-r-m schrieb:Ich plane seit Langem, mir den neuen MDA Pro (hier: PC-Welt Test als Streaming-Video) - alter Name MDA IV -, den UMTS-fähigen Nachfolger des MDA III von T-Mobile mit dem neuen Betriebssystem "Windows mobile 2005" zu holen. Nachdem ich nun die Zusammenhänge erkannt habe, werde ich dies zurück stellen, bis JU mal irgend eine Tour gewinnt!
Wenn ihn das nicht unter Erfolgsdruck setzt, dann weiß ich auch nix mehr...
Ist damit zu rechnen, dass der MDA Pro - Nachfolger in diesem Falle mehr kosten wird?
Wheeland schrieb:Auf jeden Fall wird der teurer. Herr Ullrich wird nämlich nach seinem nächsten Sieg eine Gehaltserhöhung einfordern, die natürlich irgendwer zahlen muss.
Der "kluge Verbraucher", man gestatte mir diesen Widerspruch in sich, handelt deshalb antizyklisch.
Deshalb sollte man auch bereits heute über den langfristigen Kauf von Frühstücksquark nachdenken.
Grüße
Wheeland
"Zerbrich Dir mal nicht meine Birne." (unbekannter Autor)Wheeland schrieb:Daraus den Schluss zu ziehen, dass der Verbraucher der Dumme ist, weil ein Unternehmen mit seinen Gewinnen irgendwelchen Sportlern, die es, subjektiv gesehen, nicht verdient haben, Millionen zu verdienen, ist sehr "vereinfacht" gedacht.
wieso wunderst Du Dich??Das ist doch überall so, am Ende löhnt immer der Verbraucher. Alles hier aufzuführen wäre zu lang, bleiben wir mal bei Ulle. Da ist die Radfirma Giant,da ist Adidas, da ist Rudy Projekt, vor allen Dingen die Trikots,eben alles wo T-Mobile drauf steht,man könnte noch mehr aufzählen, Die Endverbraucher kaufen diese Sachen, und von diesen sachen wird Ulle bezahlet. Klar direkt bezahlt T-Mobile, oder die Telecom Ulle, aber die holen sich die Kohle wieder. Es geht nur um Gewinn, oder glaubst Du, die Telecom ist so sportfanatisch, das sie Millionen an Ihre Fahrer bezahlt, ohne Gewinn?? Das ist mit Sicherheit nicht soWheeland schrieb:Wieder mal was gelernt. Ich zahle das Gehalt von Herrn Ullrich.
Und ich habe immer gedacht die Zeiten der VEBs sind vorbei?
Wundert sich
Wheeland
Radlos schrieb:wieso wunderst Du Dich??Das ist doch überall so, am Ende löhnt immer der Verbraucher. Alles hier aufzuführen wäre zu lang, bleiben wir mal bei Ulle. Da ist die Radfirma Giant,da ist Adidas, da ist Rudy Projekt, vor allen Dingen die Trikots,eben alles wo T-Mobile drauf steht,man könnte noch mehr aufzählen, Die Endverbraucher kaufen diese Sachen, und von diesen sachen wird Ulle bezahlet. Klar direkt bezahlt T-Mobile, oder die Telecom Ulle, aber die holen sich die Kohle wieder. Es geht nur um Gewinn, oder glaubst Du, die Telecom ist so sportfanatisch, das sie Millionen an Ihre Fahrer bezahlt, ohne Gewinn?? Das ist mit Sicherheit nicht so
joerg_ffm schrieb:Um nochmal aufs Thema zurückzukommen - dank einer sehr lustigen Diskussion erfuhr ich von dieser Nachricht hier. Beide zusammen klären endlich die Frage, warum Jan die D-Tour nicht gewinnen konnte.
Gruß,
Jörg.
Bitteschööön! Aber ich fand den österreichischen Thread spätestens hier sehr lustig:Balai schrieb:Die Diskussion fand ich jetzt nicht so umwerfend ( dann lieber Klaschnikow-Gravuren..) . Aber das wär, wenns stimmt, wirklich eine grandios peinliche Lachnummer! Danke, Jörg!
Irgendwie mag ich den tone of voice...hp obwaller schrieb:ich versteh ehrlich gesagt die ganze harsche kritik und verreisserei vom ulle überhaupt nicht.
die deutschen sind halt wohl ein bisserl weich in der birne. wenn ihre kicker nur annähernd so erfolge wie der jan hätten, dann wären die für ungefähr 2400jahre unsterblich, aber den jan machens nieder.
schodder hat eh schon einen teil seiner erfolge aufgezählt. und das angebliche seuchen - und katastrophenjahr 2005 ist in wirklichkeit ja auch sehr erfolgreich. immerhin liegt er in der protour-rangliste auf rang 2!!!!
so ein seuchenjahr hätten sicher ungefähr 99.99% aller radprofis auch mal gerne....
hpo