Adventurepower
Ausdauerjunkie
- Registriert
- 28 November 2005
- Beiträge
- 83
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
habe mir gerade eine Ixon Speed IQ zugelegt. Ich habe gelesen, daß es da verschiedene Modelle gibt wobei das das neueste Modell aus 2010 mit einer verbesserten Nahausleuchtung ausgestattet ist.
Da ich hinsichtlich des Unterscheidungsmerkmals (Anzahl der Reflektorlamellen unterhalb der LED) leider widersprüchliche Meinungen gehört habe, wollte ich hier mal die Experten zu Rate ziehen.
Hat jemand von Euch eine Ixon Speed IQ und kann mir sagen, wann er sie gekauft hat und wieviele Lamellen da im Reflektor zu erkennen sind ?
Mein Modell hat 5 Lamellen (eine breitere in der Mitte und je 2 schmalere an den Flanken). Auf der Verpackung klebt nur ein Aufkleber mit dem Test aus der Bike von 1/2009. Auf dem Foto auf der Packung ist die Lampe mit 4 Lamellen gezeigt, in der Packung ist wie gesagt jedoch die Lampe mit 5. Bin mir nicht sischer, könnte ja schon das neue Mod sein, aber auch ein Ladenhüter aus Anfang 2009 ...
Gibt´s sonst noch "Erkennungsmerkmale" des neuen Modells (z.B. an der Verpackung) ?
habe mir gerade eine Ixon Speed IQ zugelegt. Ich habe gelesen, daß es da verschiedene Modelle gibt wobei das das neueste Modell aus 2010 mit einer verbesserten Nahausleuchtung ausgestattet ist.
Da ich hinsichtlich des Unterscheidungsmerkmals (Anzahl der Reflektorlamellen unterhalb der LED) leider widersprüchliche Meinungen gehört habe, wollte ich hier mal die Experten zu Rate ziehen.
Hat jemand von Euch eine Ixon Speed IQ und kann mir sagen, wann er sie gekauft hat und wieviele Lamellen da im Reflektor zu erkennen sind ?
Mein Modell hat 5 Lamellen (eine breitere in der Mitte und je 2 schmalere an den Flanken). Auf der Verpackung klebt nur ein Aufkleber mit dem Test aus der Bike von 1/2009. Auf dem Foto auf der Packung ist die Lampe mit 4 Lamellen gezeigt, in der Packung ist wie gesagt jedoch die Lampe mit 5. Bin mir nicht sischer, könnte ja schon das neue Mod sein, aber auch ein Ladenhüter aus Anfang 2009 ...
Gibt´s sonst noch "Erkennungsmerkmale" des neuen Modells (z.B. an der Verpackung) ?