• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ixon Speed IQ

Adventurepower

Ausdauerjunkie
Registriert
28 November 2005
Beiträge
83
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

habe mir gerade eine Ixon Speed IQ zugelegt. Ich habe gelesen, daß es da verschiedene Modelle gibt wobei das das neueste Modell aus 2010 mit einer verbesserten Nahausleuchtung ausgestattet ist.

Da ich hinsichtlich des Unterscheidungsmerkmals (Anzahl der Reflektorlamellen unterhalb der LED) leider widersprüchliche Meinungen gehört habe, wollte ich hier mal die Experten zu Rate ziehen.

Hat jemand von Euch eine Ixon Speed IQ und kann mir sagen, wann er sie gekauft hat und wieviele Lamellen da im Reflektor zu erkennen sind ?

Mein Modell hat 5 Lamellen (eine breitere in der Mitte und je 2 schmalere an den Flanken). Auf der Verpackung klebt nur ein Aufkleber mit dem Test aus der Bike von 1/2009. Auf dem Foto auf der Packung ist die Lampe mit 4 Lamellen gezeigt, in der Packung ist wie gesagt jedoch die Lampe mit 5. Bin mir nicht sischer, könnte ja schon das neue Mod sein, aber auch ein Ladenhüter aus Anfang 2009 ...

Gibt´s sonst noch "Erkennungsmerkmale" des neuen Modells (z.B. an der Verpackung) ?
 
AW: Ixon Speed IQ

ist eigentlich auch egal, wenn du die zum rr-fahren nutzen willst nimmste du am besten gleich zwei scheinwerfer davon. einen fürs nahfeld, den anderen für weiter weg. viel besser gehts für das geld dann kaum noch und es ist legal.
 
AW: Ixon Speed IQ

Wobei: wenn man das streng auslegt, sind zwei Lichtquellen am Fahrrad überhaupt zugelassen? Irgendwie hatte ich mal die Interpretation im Kopf, dass das ja total verboten sei. Ich mach das aber trotzdem so, sogar täglich unter den Augen der Ordnungshüter. Und der hat noch nie was gesagt, sich nur gefreut, dass endlich mal ein Radfahrer mit gutem Licht daher kam :D
 
AW: Ixon Speed IQ

Ich habe zwei Ixon IQs (keine Speed aber der Reflektor ist sicher gleich). Eine ziemlich alte mit 4 Lamellen und eine neuere mit 5. Gekauft habe ich die neue im Oktober 2009 bei Rose. Die verbesserte Nahausleuchtung gibt es nicht erst seit 2010 (und vor allem leuchtet die neue auch in die Ferne besser als die alte).
 
AW: Ixon Speed IQ

Besten Dank für die schnellen Antworten!!!

@Muskelkater: naja egal isses nich so ganz, da wenn ich für´s gleiche Geld die Lampen bekomm´, dann doch gleich die mit der besseren Nahausleuchtung ;-) Auch mit 2en am Lenker gibt´s ja dann den Vorteil, das man die beiden auf gleiche Entfernung einstellen kann (mehr Licht auf ~30m) und trotzdem ne gute Nahausleuchtung hat.

@Kettenschoner: wenn die Lamellenkörper der Ixon IQ also auf die Ixon Speed IQ übertragen werden können, dann scheint also die Info, daß die neueste Version 5 Lamellen im Reflektor ausgestattet ist, zu stimmen. Wenn Du Deine neue Lampe im Oktober gekauft hast, wird´s wohl schon die Lampe für Saison 2010 gewesen sein...

Da auf meinem Karton wie gesagt ein Bild der Ixon Speed IQ mit 4 Lamellen gezeigt ist, die Lampe im Karton aber eine mit 5 Lamellen war, hat B&M wahrscheinlich die Verpackung einfach noch nicht auf den neuesten Stand gebracht.
 
AW: Ixon Speed IQ

Ja bei 5 Lamellen ist es der neue, ich habe auch 2 IQ Speed am RR.
Pass auf wenn du einen Zweitscheinwerfer kaufst, da könnten noch einige alte Modelle im Umlauf sein.
Ich habe selbst zuerst einen alten erwischt und musste ihn zurückschicken, dann fand ich aber einen kompetenten ebay-Händler der mir einen neuen geschickt hat.
 
Zurück