AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2
So jetzt aber
Der erste Tag war nicht so das gelbe von Ei, deshalb hab ich es langsamer angehen lassen. Das gute war aber das ich jetzt schonmal den Weg kenne richtung Großer Oschinkensee, Martele und Großglockner

.
Ich bin aber direkt über den Iselspassberg nach Lienz. Das herunterfahren war schon eine erfahrung, das war windig, leider auch sehr heiß.
Am nächsten Tag ging es meinen Magen wieder etwas besser und es konnte weiter gehen.
Die Aussicht von Hotelzimmer am morgen

, war nicht das billigste aber die Aussicht war es wert.
Weiter ging es richtung Toblach und dann richtung Cortina d'Ampezzo.
und weiter richtung Passo di Giau
Wegen starken Regen und Tag des Herren wurde ein Freier Tag eingelegt

. Hab ein hälfte mit schlafen und die andere mit erkunden verbracht.
Am nächsten Tag ging es über den Colle d. Santa Lucia zum Passo Falzarego, Passo Valparola über das Grödner Joch nach Waidbruck und mit den Zug nach Bozen.
Weiter ging es dann über das Penser Joch nach Sterzing ( der einzigste Ort wo ich probleme hatte eine Zimmer zu bekommen, aber Dank einer Helpline

, habe ich doch noch eines gefunden.
wieder herunter nach Sterzing
Und einen erholungstag eingelegt
Damit der letzte Tag schneller herum geht

einen abstecher zum Jaufenpass.
Den Brennerpass fand ich dann doch nicht so spannend und bin mit den Zug gefahren, bis nach Garmisch, da noch eine Freien Tag (leider nur Regen) und am nächsten Tag wieder @home.