• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs?

AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

kmbff und ich haben da was gefunden ..... :floet: :duck:



Oh oh oh, jetzt haben sie schon Schilder aufgestellt, damit der Hühnerstall leichter zu finden ist. :eek:



Na, ihr fränkische Rasselbande....gehts euch gut? Der Urlaub steht ja vor der Türe. :daumen: Bei manchen gleich ganz viiiiiiiiiiiieeeeeeeele Wochen. ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Oh oh oh, jetzt haben sie schon Schilder aufgestellt, damit der Hühnerstall leichter zu finden ist. :eek:



Na, ihr fränkische Rasselbande....gehts euch gut? Der Urlaub steht ja vor der Türe. :daumen: Bei manchen gleich ganz viiiiiiiiiiiieeeeeeeele Wochen. ;)

Danke der Nachfrage, ja, ja, der Neid ist den Laaaaaaaaangurlaubern gewiss :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

So jetzt aber :)

Der erste Tag war nicht so das gelbe von Ei, deshalb hab ich es langsamer angehen lassen. Das gute war aber das ich jetzt schonmal den Weg kenne richtung Großer Oschinkensee, Martele und Großglockner :D.

Ich bin aber direkt über den Iselspassberg nach Lienz. Das herunterfahren war schon eine erfahrung, das war windig, leider auch sehr heiß.

1.Iselsberg.JPG


Am nächsten Tag ging es meinen Magen wieder etwas besser und es konnte weiter gehen.

2.Innichen.JPG


3.Innichen.JPG


Die Aussicht von Hotelzimmer am morgen :), war nicht das billigste aber die Aussicht war es wert.

Weiter ging es richtung Toblach und dann richtung Cortina d'Ampezzo.

4.Cortina.JPG


und weiter richtung Passo di Giau

5.Dolo.JPG


6.PassodiGiau.JPG


7.Giau.JPG


Wegen starken Regen und Tag des Herren wurde ein Freier Tag eingelegt :D. Hab ein hälfte mit schlafen und die andere mit erkunden verbracht.

8.SantaFosca.JPG


Am nächsten Tag ging es über den Colle d. Santa Lucia zum Passo Falzarego, Passo Valparola über das Grödner Joch nach Waidbruck und mit den Zug nach Bozen.

9.RichtungPassoFalzarega_1280231601.JPG


10.nhePassoValparola.JPG


11.RichtungGrdnerJoch_1280231611.JPG


Weiter ging es dann über das Penser Joch nach Sterzing ( der einzigste Ort wo ich probleme hatte eine Zimmer zu bekommen, aber Dank einer Helpline :), habe ich doch noch eines gefunden.

12.Bozen.JPG

13.RichtungPenserJoch1.JPG

14.RichtungPenserJoch2.JPG

15.RichtungPenserJoch3.JPG

16.RichtungPenserJoch4.JPG

19.PenserJoch.JPG

wieder herunter nach Sterzing
18.PenserJochrichtungSterzing.JPG


Und einen erholungstag eingelegt

21.Sterzing.JPG


Damit der letzte Tag schneller herum geht :D einen abstecher zum Jaufenpass.

17.Jaufenpass.JPG

20.RichtungJaufenpss.JPG


Den Brennerpass fand ich dann doch nicht so spannend und bin mit den Zug gefahren, bis nach Garmisch, da noch eine Freien Tag (leider nur Regen) und am nächsten Tag wieder @home.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Tolle Eindrücke, Abraxas.
Danke :)
Ab Sonntag bin ich auch dort - und freue mich schon tierisch

Foto-technisch ist ja jetzt schon so viel abgearbeitet, dass ich gar keine Bilder mehr machen muss, oder?! ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Tolle Eindrücke, Abraxas.
Danke :)
Ab Sonntag bin ich auch dort - und freue mich schon tierisch

Foto-technisch ist ja jetzt schon so viel abgearbeitet, dass ich gar keine Bilder mehr machen muss, oder?! ;)

Ich glaube da gibt es noch viel motive :D Fedaia, Sellajochjoch, Passo di Pordoi und Passo di Campolongo.

Ich hab da noch ein Tip
smiley_aafd.gif
der Passo Manghen wurde mir wärmstens empfohlen, soll einen kleinen abstecher Wert sein :).

Ich drücke euch schonmal die Daumen, das es eine schöne Tour wird mit passenden Wetter :).
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@v.H.

Ich meine mal gesehen zu haben das du Speedplay benutzt. Wenn das zutreffen sollte, kannst bitte mal eine kurzes feedback geben wie damit zufrieden bist. Stimmt es das man die Lager ab und zu mal fetten muß???

Gruss Abra
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich glaube da gibt es noch viel motive :D Fedaia, Sellajochjoch, Passo di Pordoi und Passo di Campolongo.

Na gut, dann will ich mal sehen, was sich machen lässt. ;)


Ich hab da noch ein Tip
smiley_aafd.gif
der Passo Manghen wurde mir wärmstens empfohlen, soll einen kleinen abstecher Wert sein :).

Hab mir das gerade mal angeschaut, das sieht ja sehr vielversprechend aus! Leider liegt der zu weit südlich, da komme ich nicht hin.
Das überlasse ich also Dir.


Ich drücke euch schonmal die Daumen, das es eine schöne Tour wird mit passenden Wetter :).

Das wird es!
Da wir dort unseren Urlaub verbringen, haben wir jede Menge Zeit und müssen nicht im Regen radeln. Wir radeln nur los, wenn die Sonne scheint. :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ich glaube da gibt es noch viel motive :D Fedaia, Sellajochjoch, Passo di Pordoi und Passo di Campolongo.

Ich hab da noch ein Tip
smiley_aafd.gif
der Passo Manghen wurde mir wärmstens empfohlen, soll einen kleinen abstecher Wert sein :).

Ich drücke euch schonmal die Daumen, das es eine schöne Tour wird mit passenden Wetter :).


Der Manghen ist nur super!

http://www.quaeldich.de/paesse/passo-manghen/
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

@v.H.

Ich meine mal gesehen zu haben das du Speedplay benutzt. Wenn das zutreffen sollte, kannst bitte mal eine kurzes feedback geben wie damit zufrieden bist. Stimmt es das man die Lager ab und zu mal fetten muß???

Gruss Abra


Guten Morgen,

sorry, dass ich so spät antworte. Aber dass ich in die Berge fahren kann, dafür muss ich noch viele Berge in der Firma abarbeiten. Da bleibt grad keine Zeit fürs Forum, nicht einmal fürs Rad fahren.

Ja, die Speedplay benutze ich und kann sie nur empfehlen. Der Fuß kann sich bewegen und somit der restliche Teil vom Bein auch, insbesondere ist das Knie sehr entlastet.

Der einzige Nachteile bei mir ist, ich bin zu leicht. Man muss ein bissle feste drücken, damit man einklicken kann. Zuerst kam ich gar nicht rein, aber jetzt geht das einigermaßen. Hab die Titanplatten dran und diese sind an einer Stelle inzwischen ein bisse abgenutzt und an deren Markierung orientiere ich mich dann.

Ab und an öle ich die Dingerle mal mit Nähmaschinenöl. Mehr mache ich nicht.


Zu deinen Urlaubsbildern.:cool:


Sie sind ein absoluter Traum und ich freue mich tierisch auf die Dolomiten.


Frau Cycling sei Dank, dass das klappt. :love:




@ Nasenmann
Was ist heute Abend mit Schlachtplatten-Essen? *mampf* :D


Melde dich bitte bei mir auf dem Handy, ob oder nicht? So wie es jetzt zeitlich ausschaut, ist es machbar.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

meld mich gleich mal....aber so wie es aussieht werde ich auch dort sein. ob alle der nasenmännschen familie oder nur ein teil ist noch nicht ganz raus:)

wo ist eigentlich der igliman...haben se den seinen rechner geklaut:confused:
bin morgen am überlegen ob ich nich mal durch weikersheim rolle....
habe in der früh wie es aussieht ausgang, der rest der familie ist auf kindergeburtstag:D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Guten Morgen,

sorry, dass ich so spät antworte. Aber dass ich in die Berge fahren kann, dafür muss ich noch viele Berge in der Firma abarbeiten. Da bleibt grad keine Zeit fürs Forum, nicht einmal fürs Rad fahren.

Ja, die Speedplay benutze ich und kann sie nur empfehlen. Der Fuß kann sich bewegen und somit der restliche Teil vom Bein auch, insbesondere ist das Knie sehr entlastet.

Der einzige Nachteile bei mir ist, ich bin zu leicht. Man muss ein bissle feste drücken, damit man einklicken kann. Zuerst kam ich gar nicht rein, aber jetzt geht das einigermaßen. Hab die Titanplatten dran und diese sind an einer Stelle inzwischen ein bisse abgenutzt und an deren Markierung orientiere ich mich dann.

Ab und an öle ich die Dingerle mal mit Nähmaschinenöl. Mehr mache ich nicht.


Zu deinen Urlaubsbildern.:cool:


Sie sind ein absoluter Traum und ich freue mich tierisch auf die Dolomiten.


Frau Cycling sei Dank, dass das klappt. :love:

Das ist kein problem, dachte mir das schon das du sehr viel um die Ohren hast.

Danke, da fällt die Entscheidung wesentlich leichter, war von den Keo nicht so überzeugt und werde jetzt mal wechseln. Das problem mit den geringen Gewicht werde ich glaube ich nicht haben :floet:.

Achso, jetzt fällt mir noch was ein wenn ihr nicht weit von Paaso Falzarego wohnt, sollte man unbedingt bei schönen Wetter hochfahren ( Auto ) von dort geht noch eine Seilbahn bis auf den Gipfel (weiß den Namen nicht ), könnte mir vorstellen das man von dort eine gute Fernsicht hat.

So wünsche euch beiden eine gute fahrt und einen schönen Urlaub.
Das euch das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht und ihr richtig viele Höhenmeter sammeln könnt.

:wink2::wink2:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Hab mir das gerade mal angeschaut, das sieht ja sehr vielversprechend aus! Leider liegt der zu weit südlich, da komme ich nicht hin.
Das überlasse ich also Dir.

Das wird aber leider bis nächstes Jahr warten müssen :(, dieses Jahr keine Chance mehr. Habe ein biscchen darauf gehofft einen vorgeschmack zu bekommen ;).
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Der einzige Nachteile bei mir ist, ich bin zu leicht. Man muss ein bissle feste drücken, damit man einklicken kann. Zuerst kam ich gar nicht rein, aber jetzt geht das einigermaßen..

Jau, für einen superleichten Bergfloh wie Dich sind die Dinger in der Tat nicht so leicht zu handhaben :eek:
Ein solches Fliegengewicht wie Dich gibt es auch nicht oft. Nächste Woche fliegen wir zusammen die Pässe rauf. Bzw. Du fliegst, ich wuchte mich rauf :D


Sie sind ein absoluter Traum und ich freue mich tierisch auf die Dolomiten.

Frau Cycling sei Dank, dass das klappt. :love:

Aber klar doch! Das haben wir uns doch vor fast einem Jahr vorgenommen. Also wird's auch durchgezogen. Es wird Dir gefallen, da bin ich mir ganz sicher.


:wink2: bis später
Du findest mich dann nachher in Bergen von Gepäck irgendwo am Haus :eek: :D



Das wird aber leider bis nächstes Jahr warten müssen :(, dieses Jahr keine Chance mehr. Habe ein biscchen darauf gehofft einen vorgeschmack zu bekommen ;).

Wie gesagt, es ist unwahrscheinlich, dass ich's bis dort hin schaffe.
So viel steht schon auf dem Programm, und ich möchte ja schließlich nicht nur unterwegs sein, sondern muss mich in erster Linie erholen.

Den Vorgeschmack habe ich Dir doch letztes Jahr bereits geliefert.
Glaube ja nicht, dass ich immer den Vorkoster spiele :p

----------------------------------------------------------


Nochmal winkewinke durch's Hohenloher Land, ins Taubertal, ins Frankenland und überall hin :wink2:


Ich bin dann mal weg...




...aber ich komme wieder ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Danke, da fällt die Entscheidung wesentlich leichter, war von den Keo nicht so überzeugt und werde jetzt mal wechseln. Das problem mit den geringen Gewicht werde ich glaube ich nicht haben :floet:.


So wünsche euch beiden eine gute fahrt und einen schönen Urlaub.
Das euch das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht und ihr richtig viele Höhenmeter sammeln könnt.

:wink2::wink2:


Du wirst die Entscheidung nicht bereuen. ;)

Danke für die Urlaubswünsche. Das wird schon und wenn nicht, Wellness und Erholung ist immer drin.

:wink2:



Jau, für einen superleichten Bergfloh wie Dich sind die Dinger in der Tat nicht so leicht zu handhaben :eek:
Ein solches Fliegengewicht wie Dich gibt es auch nicht oft. Nächste Woche fliegen wir zusammen die Pässe rauf. Bzw. Du fliegst, ich wuchte mich rauf :D


Ja, Fette ;), wir sprechen uns dann oben auf dem Pass. :blabla::D





Dann wünsche ich auch allen Hohenloher - Topfguckern eine schöne Urlaubszeit und verabschiede mich ebenfalls in den Urlaub.

Herrn Igliman wünsche ich viel Erfolg beim Frankenwald-Mara. :daumen:


:wink2::wink2::wink2::wink2::wink2:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Jau, für einen superleichten Bergfloh wie Dich sind die Dinger in der Tat nicht so leicht zu handhaben :eek:
Ein solches Fliegengewicht wie Dich gibt es auch nicht oft. Nächste Woche fliegen wir zusammen die Pässe rauf. Bzw. Du fliegst, ich wuchte mich rauf :D

Da spricht ein Fliegengewicht zu ein Bergfloh :confused:. Wenn ein frische Prise aufkommt denke ich vlt oh ein bisschen abkühlung. Da werdet ihr schon von Wind hochgetragen :D.

sport08.gif


Das Wetter sieht zwar nicht toll aus aber fahre trtzdem mit den Rad zur Arbeit.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

So, will dann auch doch mal hier reinschauen ;) Nachdem's hier so ruhig ist :rolleyes:

Bin seit letztem Donnerstag wieder zurück. 3635km und gerade mal einen Platten - und kaum zurück und der vierrädrige Untersatz macht Probleme :wut:

Hab schon mal angefangen ein paar Bilder in mein Album hochzuladen ;) Viel Spaß beim Reinschauen!

@Abraxas: Schöne Bilder! Die Gegend kam mir vom Maratona dles Dolomites Anfang Juli seehr bekannt vor ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

So, will dann auch doch mal hier reinschauen ;) Nachdem's hier so ruhig ist :rolleyes:

Bin seit letztem Donnerstag wieder zurück. 3635km und gerade mal einen Platten - und kaum zurück und der vierrädrige Untersatz macht Probleme :wut:

Ich hatte da ein anderes probleme, eine Wochen mit den RR gefahren keine probleme nichts, wieder @home mit den Tourenrad zur arbeit gefahren. Direkt bei der erste fahrt lang gemacht und ins Gebüsch zum glück ist alles heile geblieben nur ein paar Sachen verbogen Brille usw.

Hab schon mal angefangen ein paar Bilder in mein Album hochzuladen ;) Viel Spaß beim Reinschauen!
Hab schonmal reingeschaut bist ja viel dieses Jahr herum gekommen :daumen: :daumen:

@Abraxas: Schöne Bilder! Die Gegend kam mir vom Maratona dles Dolomites Anfang Juli seehr bekannt vor ;)
Ich denke nur das wesentlich schneller hochgekommen bist als ich :o, war eigentlich froh, das ich es geschaft habe und das reicht mir. In nachhinein kann man auch sagen es war nicht taktisch klug, bei der vorbereitug mit den RR die Opelbrücke als höchsten Anstieg zu wählen :floet:.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Nanu, was ist denn hier los?

Auuuuuuuuufwachen!!!


So, jetzt kommt wieder Leben in die Bude, ich bin zurück :D :p



Ich glaube da gibt es noch viel motive :D Fedaia, Sellajochjoch, Passo di Pordoi und Passo di Campolongo.

Ich drücke euch schonmal die Daumen, das es eine schöne Tour wird mit passenden Wetter :).

Wenigstens kann ich die Foto-Wünsche erfüllen.
Frau Huhn und ich hatten ganz viel Glück, dass wir die Sella-Runde fahren konnten. An dem Tag spielte das Wetter mit, wenn es auch etwas kühl war.

Es hat nämlich fast zwei Wochen lang nur geregnet.
GESCHÜTTET :mad:

Ich habe noch nie so viel Regen gesehen wie in den letzten 14 Tagen. :(

All die schönen Radtouren, die ich mir zurechtgelegt hatte, konnte ich nicht durchführen. :(


Ja, Fette ;), wir sprechen uns dann oben auf dem Pass. :blabla::D

Bist schön elegant hochgeflattert :daumen:

Und ich habe mich eher kraftvoll raufgeschraubt :D


Da spricht ein Fliegengewicht zu ein Bergfloh :confused:

Ähm.... naja....der Urlaub bringt immer so einiges mit sich....:o

zu viel Pizza, zu viel Gelati, wg. des mega-schlechten Wetters zu wenig Bewegung... und schupp wieder zu viel auf den Hüften...
Von Fliegengewicht und Floh ein Stückl entfernt :D

Kühl ist es geworden. Also hab ich schon mal angefangen, Winterspeck anzusetzen. Ganz natürliche Schutzfunktion :D
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

So, will dann auch doch mal hier reinschauen ;) Nachdem's hier so ruhig ist :rolleyes:

Bin seit letztem Donnerstag wieder zurück. 3635km und gerade mal einen Platten - und kaum zurück und der vierrädrige Untersatz macht Probleme :wut:

Hab schon mal angefangen ein paar Bilder in mein Album hochzuladen ;) Viel Spaß beim Reinschauen!


Willkommen zurück :)

Deine Bilder muss ich mir noch genauer ansehen.
Grob: Ich sehe fast nur Sonnen-Bilder, kann das sein? :eek:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Danke :)

Öhm - das täuscht nicht. Ich glaub, ich hatte in der vergangenen Woche hier in München mehr Regen als in den 4 Wochen davor ;)
 
Zurück