HerbinhoCGN
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2024
- Beiträge
- 187
- Reaktionspunkte
- 70
Ich hab einen Sigma Rox 4.0 mit Speed- und Kadenzsensor plus Brustgurt für die Herzfrequenz, Kadenz und Herzfrequenz sind auch mit meiner Smartwatch, einer Garmin Fenix Solar 7X verbunden. Meistens sind die aufgezeichneten Werte sehr ähnlich, kleine Messfehler seh ich sportlich. Aber die Höhenmeter sind bei Sigma immer deutlich geringer, auf einer kleinen Tour vor 2 Tagen war es besonders krass (insgesamt flache Strecke, aber 3x für 1-2km "bergauf" ):
Die Werte per Sigma: 29,67km Strecke, 87 Höhenmeter. Per Garmin: 28,83km, 146 Höhenmeter (also plus 68%).
Ich bin zwar kein Messwert-Freak, sondern finde die Werte einfach nur informativ und interessant, aber ich hätte es schon ganz gern, wenn der Kram auch halbwegs stimmt. Welcher der beiden Werte ist denn eher korrekt, gibt es hier Erfahrungen mit dem Rox, der ja für ein GPS-Gerät eher günstig ist, und einer recht ordentlichen, modernen Smartwatch?
Soweit ich weiß, setzen beide auf Barometer-Messung - oder sind da auch GPS-Daten relevant und evlt. falsche Höhenangabe im Kartenmaterial eine Ursache? Oder sind die Werte erst bei deutlich längeren Touren zuverlässig? Ist denn überhaupt die Messmethode per Barometer zuverlässig, denn der Luftdruck kann doch IMHO auch durch ganz andere Faktoren abweichen als nur durch die Höhe, vor allem - vermute ich - in meiner Region, wo ich in dicht besiedelten und bei Sonne stark aufgeheizten Häuserschluchten starte und dann raus aufs Land mit kleinen Dörfern und Ackern fahre.
Freue mich auf Infos und Diskussionsstoff
Die Werte per Sigma: 29,67km Strecke, 87 Höhenmeter. Per Garmin: 28,83km, 146 Höhenmeter (also plus 68%).
Ich bin zwar kein Messwert-Freak, sondern finde die Werte einfach nur informativ und interessant, aber ich hätte es schon ganz gern, wenn der Kram auch halbwegs stimmt. Welcher der beiden Werte ist denn eher korrekt, gibt es hier Erfahrungen mit dem Rox, der ja für ein GPS-Gerät eher günstig ist, und einer recht ordentlichen, modernen Smartwatch?
Soweit ich weiß, setzen beide auf Barometer-Messung - oder sind da auch GPS-Daten relevant und evlt. falsche Höhenangabe im Kartenmaterial eine Ursache? Oder sind die Werte erst bei deutlich längeren Touren zuverlässig? Ist denn überhaupt die Messmethode per Barometer zuverlässig, denn der Luftdruck kann doch IMHO auch durch ganz andere Faktoren abweichen als nur durch die Höhe, vor allem - vermute ich - in meiner Region, wo ich in dicht besiedelten und bei Sonne stark aufgeheizten Häuserschluchten starte und dann raus aufs Land mit kleinen Dörfern und Ackern fahre.
Freue mich auf Infos und Diskussionsstoff
