Ich bin begeistert!
Das ist der optimale Ausgleich nach der für mich ziemlich harten Tour vergangenen Sonntag

Leg mal Termin fest!
Aber sicher doch, da
m u s s t Du mit! Das wird dann aber
gemütlich, gell!?
Hm, das wird eng.
Wenn Du Dich vorstellst und somit das Geheimnis Deiner Identität lüftest, könnte man unter Umständen noch ein Fläschchen reinquetschen. Kommt ganz drauf an...
-----------------------------------------------------------------
Aber nun zurück zum vergangenen Sonntag.
Vadder Huhn, Mr. Wade und ich haben das Team Hohenlohe Franken anlässlich der Zoigl-Tour Pirk vertreten!
Das ist von der Teilnehmeranzahl her eine überschaubare Veranstaltung, was fast an ein Wunder grenzt, denn die Streckenführung ist ein Traum!!
Die Tour führt durch die Oberpfalz, im Grenzgebiet zu Tschechien. Auf der großen Runde (170 km) macht man einen schönen Abstecher nach Tschechien. (Mein erster Grenzübertritt auf dem Rad).
Ich glaube, so viel Wald wie am Sonntag habe ich nie gesehen.
Entweder wir fuhren lange durch Wälder oder zwischen riesigen Feldern hindurch.
Abschnittweise kam ich mir vor, als seien wir alleine auf der Welt. Nur Natur, keine Zivilisation. Kein Mensch, kein Haus, kein Auto - herrliche Luft und wohltuende Stille.
Etwas störend ist der teilweise schlechte Straßenzustand in Tschechien, angesichts solcher Schlaglöcher ist höchste Konzentration erforderlich.
Die Verpflegung war hervorragend, die Leute allesamt gut drauf und nett.
Auch neu für mich: An den Verpflegungsstellen lautes Ploppen beim Öffnen der Bügelflaschen des Zoigl-Bieres, da entsteht gleich ne ganz andere Atmosphäre
Ziemlich kalt war der Start um 07:00 Uhr morgens bei gerade einmal 5°C.
Der Sommer geht zu Ende
Hier ein paar Impressionen, Dank dafür an Mr. Wade.
Ich habe keine Bilder hinbekommen, das Streckenprofil hat mich mehr als gefordert
Silberhütte, der höchste Punkt der Tour
Grenzgebiet
Grenzüberschreitung
Erstaunlich, ich kann tatsächlich noch lachen
Am Ende waren es 170 km mit 2.500 Hm.
Großes Dankeschön gilt auch dieses Mal - wie kann es anders sein - meinen beiden Trainern Vadder Huhn und Mr. Wade, die wieder einmal große Geduld mit mir hatten, mussten sie doch nach jedem Hügel wieder auf mich warten - und das Ding bestand quasi nur aus Hügeln
Die Zoigl-Tour: urig, bergig, guat!
Danke und bis zum nächsten Jahr