Hallo liebe Foris,
folgende Situation: ich hab mir Ende Januar ein Tourenrad gekauft um bequem mit meinem Gepäck zur Arbeit zu kommen. Im Laden sagten sie mir, ich sollte nach 300 km zur Inspektion.
Vergangenen Donnerstag hatte ich 400 km voll und eine abgebrochene Speiche (beim bergauffahren) die die Kette und mich beim Fahren gestoppt hat. Außerdem war jede 2. Speiche am Hinterrad locker.
(Hatte aus zeitgründen vor es diese Woche in die Inspektion zu bringen, da ich die sich lockernden Speichen auch bemerkt habe). Am Freitag also dahin gebracht. Gleich auch gesagt, dass sie die Inspektion mitmachen können. Der Mechaniker fragte mich noch, ob er die Bremsen wechseln dürfte. Ich verneinte dies, da die Bremsen noch in Ordnung waren (ganz blöd bin ich ja nun auch nicht, durch mein Cyclocross kenne ich mich mit den gröbsten Grundlegenden Sachen aus und zumindest bremsen wechseln/einstellen und Kette wechseln kann ich). Gleichzeitig sagte ich dem Mechniker (wortlaut) "an den Bremsen wechseln Sie bitte nichts, auch an der Kette brauchen Sie nix zu machen, da ich einen Caliber habe und das ganze selbst prüfe und wechsle"
Heute hatte ich dann einen Anruf auf dem AB. Er hat die Kette gewechselt. Kostet ca. 20 Euro meinte er.
Das war ja jetzt aber ganz deutlich nicht abgesprochen und ihc hab sogar 2 Zeugen.
Was soll ich nun tun? Kann eine Kette überhaupt nach 400 km schon gelängt sein? Ich achte schon drauf, vernünftig zu fahren.
Allein durch meine Aussage, hätte er sich doch zuerst die Erlaubnis einholen müssen, oder?
Danke schonmal für die Antworten.
folgende Situation: ich hab mir Ende Januar ein Tourenrad gekauft um bequem mit meinem Gepäck zur Arbeit zu kommen. Im Laden sagten sie mir, ich sollte nach 300 km zur Inspektion.
Vergangenen Donnerstag hatte ich 400 km voll und eine abgebrochene Speiche (beim bergauffahren) die die Kette und mich beim Fahren gestoppt hat. Außerdem war jede 2. Speiche am Hinterrad locker.
(Hatte aus zeitgründen vor es diese Woche in die Inspektion zu bringen, da ich die sich lockernden Speichen auch bemerkt habe). Am Freitag also dahin gebracht. Gleich auch gesagt, dass sie die Inspektion mitmachen können. Der Mechaniker fragte mich noch, ob er die Bremsen wechseln dürfte. Ich verneinte dies, da die Bremsen noch in Ordnung waren (ganz blöd bin ich ja nun auch nicht, durch mein Cyclocross kenne ich mich mit den gröbsten Grundlegenden Sachen aus und zumindest bremsen wechseln/einstellen und Kette wechseln kann ich). Gleichzeitig sagte ich dem Mechniker (wortlaut) "an den Bremsen wechseln Sie bitte nichts, auch an der Kette brauchen Sie nix zu machen, da ich einen Caliber habe und das ganze selbst prüfe und wechsle"
Heute hatte ich dann einen Anruf auf dem AB. Er hat die Kette gewechselt. Kostet ca. 20 Euro meinte er.
Das war ja jetzt aber ganz deutlich nicht abgesprochen und ihc hab sogar 2 Zeugen.
Was soll ich nun tun? Kann eine Kette überhaupt nach 400 km schon gelängt sein? Ich achte schon drauf, vernünftig zu fahren.
Allein durch meine Aussage, hätte er sich doch zuerst die Erlaubnis einholen müssen, oder?
Danke schonmal für die Antworten.