• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Infos zum Faggin

ernst

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2008
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
hallo leute,

ich habe mir ein faggin gekauft und würde mich jetzt freuen, wenn ihr etwas dazu sagen könntet. ich hab 220 euro bezahlt und bin sehr zufrieden - ohne näher auf die preis vs wertfrage einzugehen ;)

der lack hat leider die ein oder andere macke, der chrom an gabel und hinterbau ist jedoch noch in gutem zustand. rahmen ist aus columbus aelle rohr.

augestattet ist das red mit kompletter 600er (bremsen, kurbel, schaltung, steuersatz), lenker/vorbau von 3ttt.

was mich interessiert:
- mögliches alter des rades
- alter der komponenten
- qualität der komponenten

- und sonst alles was euch ein- und auffällt! :daumen:

hier ein paar bilder:

DSC05022.JPG


DSC05013.JPG


weitere detailbilder in meinem album...
http://fotos.rennrad-news.de/sets/view/1453

schonmal vielen dank für jeden kommentar,

gruß
ernst
 

Anzeige

Re: Infos zum Faggin
AW: Infos zum Faggin

was mich interessiert:
- mögliches alter des rades
- alter der komponenten
- qualität der komponenten

- und sonst alles was euch ein- und auffällt! :daumen:

Was mir auffällt?
Die Aufkleber fehlen...
;)

Die gibts hier bei Bedarf:
http://shop.ebay.de/gts753/m.html?_...ksid=p3911.m270.l1313&_odkw=&_osacat=0&bkBtn=

Das Rad wird so alt sein wie die Komponenten, also etwa 25 Jahre.
Genaueres ist hier zu finden:
www.velobase.com
oder über den Datumscode auf den Shimano-Teilen.

Die 600er sind gut, Dura-Ace war besser (teurer) und die 105er sind günstiger gewesen.

Alles in Allem kein Schnäppchen, aber wenns dir gefällt und der Rahmen passt, dann passt auch die Ausgabe.

:daumen:
 
AW: Infos zum Faggin

schonmal danke für die antwort!
velobase kannte ich noch nicht - ist ja ne super seit... werde erstmal alle teile die ich hier habe suchen ;-)
komponenten sind aus den späten 80er jahren

tn_92B6101A-827D-431D-8A83-4449B61FC1D3.jpeg


:daumen:
 
AW: Infos zum Faggin

Faggin bietet oder bot an Rahmen aufzuarbeiten. Wie die Qualität und der Preis sind, kann ich nicht sagen, aber du müsstest so auch an Original-Schriftzüge rankommen.

Wie schon geschrieben wurde: bei Shimano kannst du den Produktionsmonat der einzelnen Teile herausfinden.
 
AW: Infos zum Faggin

Faggin ist recht bekannt und auch schon eine Weile aktiv. Sie bauen auch heute noch Stahlrahmen, also eigentlich ganz sympathisch. Es gibt auch einen Vertrieb in D-Land.
Aelle ist kein besonders leichtes Rohr. Das wurde oft bei Einsteigerrahmen verwendet, aber grad bei den Italienern trotzdem oft liebevoll verarbeitet.
attachment.php
 
AW: Infos zum Faggin

Das sieht mir nicht nach der urprünglichen Lackierung aus.Faggin hatte Mettaliklacke.
 
AW: Infos zum Faggin

Überleg dir die Neulackierung bei Faggin gut . Ich kann dir da von traumhaften Wartezeiten erzählen :rolleyes:
 
AW: Infos zum Faggin

hi ernst, ich kenn jemanden bei faggin und kann dir über die rahmennummer innerhalb eines tages das produktionsdatum rausfinden. lackieren können die auch neu, wenn du willst sogar mit eingelassenen "neuen" schriftzügen (dauert so 3-4 wochen). es gibt nämlich ein neues, ziemlich cooles logo. schau mal bei faggin.de.
 
AW: Infos zum Faggin

@veloce Wie lange hat es denn gedauert? Was wurde gemacht? (Lack, Chrom, Schriftzüge)? Wie waren Preise, Qualität, Übereinstimmung mit altem Lack und der Ausführung (Position der Schriftzüge usw.)?
... man kann ja inzwischen ein anderes Rad fahren :-)

@jjplaten Naja, in Logo hat sich doch nur die Schriftart geändert, das Bild ist doch gleich geblieben ... Machen die das auch mit dem alten Logo?
 
Zurück