• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hinterradlutscher

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
Mädchen schrieb:
Das hat man gemerkt :D

Jau! Wie gesagt, das sind die Zweifachfahrer, die ich ansprach

Naja, hab's ja auch schon relativiert, nicht schützen, aber irgendwo muss gut sein mit Straßensperrungen und diesen Dingen

Nein, stimme zu! Richtig angewandtes Nordic Walking ist bestimmt anstrengend und SPORT! Ich glaube, das ist eher eine Frage der Erfahrung. Wenn bildlich gesprochen eine Nachbarin zu mir kommt und mir in die Seite stupst und sich mit mir "verbünden" will, nach dem Motto "Wir Sportler" und "Die Nichtsportler" dann hab ich ein Problem damit, dass sie 1x die Woche 3 km rumstöckeln als Sport bezeichnet. Dann setzt SIE ihre Leistung mit meiner gleich, und da hab ich dann doch ein Problem damit. (Ganz so extrem war es jetzt nicht, aber damit ihr versteht, was ich meine)
Die einzige Referenz, an der ich mich messe, bin ich und jeder soll tun, was er will, aber ich lege schon Wert darauf, dass 7 Stunden auf dem Rennrad ein Unterschied zu 2 Stunden angestrengt gehen sind.
DAHER weht der Wind. Das wusste ich nicht. Das ist allerdings eine alberne Diskussion!! :spinner:
Na dann, sind wir uns doch wieder einig :cool:

Jau ! Das sind wir doch sowieso ?! Oder?!
Und: Mit den 3-Kilometer-Im-Jahr-Walker-Supersportlern... Kann ich nachvollziehen! Würde ich wohl eher auch belächeln...
:D
 
Aber die sind wirklich echt lustig diese Typen mit den Stöckern.

Sie benutzen diese wirklich nur um sie hinter sich über den Boden zu ziehen. Ich frage mich welchen Effekt das haben soll, außer das sie mich mogens damit wecken. Da ich direkt am Park wohne, sehe ich diese komischen Gestalten immer wieder. Sehr komisch,......

es gibt aber auch die anderen, die das als Sport betreiben.
Das klappert richtig gut, wenn die Abgehen :D


Gruß

Clever
 
Mädchen schrieb:
Wenn bildlich gesprochen eine Nachbarin zu mir kommt und mir in die Seite stupst und sich mit mir "verbünden" will, nach dem Motto "Wir Sportler" und "Die Nichtsportler" dann hab ich ein Problem damit, dass sie 1x die Woche 3 km rumstöckeln als Sport bezeichnet. Dann setzt SIE ihre Leistung mit meiner gleich, und da hab ich dann doch ein Problem damit.

Das kennt glaube ich jeder. Wir wollen doch alle von solchen Leuten lieber hören wie toll sie unsere Leitung finden und dass sie das niemals könnten oder was in der Art. Mir geht es zumindest so. Wenn mir so ein Typ der mit T-Shirt und Boxershort auf dem Rennrad sitzt bei seiner 30km einmal die Woche Runde, erzählen will das "wir" Radsportler schon super sind. Reagiere ich eher abweisend. Obwohl ich weiß, dass ich mich eigentlich lieber freuen sollte, das sich auch andere für meinen Sport begeistern die ihn nicht so ernshaft betreiben. Ich versuche mich dann zusammen zu reißen und lieb zu ihm zu sein. Ich bin ja im Verhältins zu ihm, wie Jens, Ulle und Co. im Verhältins zu mir und ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass wenn ich einem von ihnen erzähle das ich auch Radsportler bin das sie sich nicht zusammenreißen müssen um nett zu mir zu sein. Also lassen wir den Loosern (entschuldigt das Wort) doch ein bischen unseres Sportlerglanzes wenn es ihnen dann besser geht.

Ich versuche mich hier nur selber zu Therapieren. Hört bitte nicht auf mich und macht die fetten langsamen Looser fertig! Ich hasse das wirklich wenn sich so ein Fettwanst, der einen höheren Lenker braucht, damit ihm das Oberrohr nicht in den Bauch drückt und nichtmal versucht besser zu werden sich mit mir als Sportler verbrüdern will. Das gilt nur für die, die wirklich keinen Radsport betreiben sonder ihren Renner (min. 2000€) nur brauchen um in Radklamotten in den Biergarten zu fahren.

So jetzt geht es mir auch besser. Schön das Du wieder etwas mehr Zeit hast Cheffe. :wink2:

Ich bin Raus,
Mumm
 
Aus den letzten Beiträgen wird eines deutlich: Sport ist eine wahrhaft ernste Angelegenheit!
Und das kann auch nicht jede/jeder. Aquajogger, Wasserymnasten, Stockerl-Walker und was sonst noch so die Bewegungsszenerie belastet - die machen keinen Sport, sondern sind therapeutisch tätig.
Und damit können und wollen wir uns nicht identifizieren! Nein, nein und nochmals nein! Das hat ja alles schon den Geruch der Inkontinenz und der gereatrischen (richtig?) Beschäftigungstherapie.
Was wir tun, hat mir denen nichts gemein; es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen einem, der seinen schwammigen Alabasterkörper unter Zuhilfenahme der Auftriebskräfte des Wassers in Bewegung versetzt und uns, die wir uns über Hunderte von Kilometern und Tausende von Höhenmetern quälen.

Auch wenn ihr es nicht hören mögt: Es gibt etwas, das uns eint: Die Art und Weise, wie die eine oder andere Art, Sport zu treiben, Befriedigung verschafft, Wohlgefühle verursacht, das Selbstwert- und Körperefühl positiv beeinflusst etc.
Ich fahr' RR (nicht nur in den Biergarten *gg*), ich mach' das, weil es mir gut gehen soll. Wenn da ein Biergarten-RRadler meinen Weg kreuzt und sich mit mir gemein machen will, so what, soll er. Ich bin da tolerant, denk' mir meinen Teil, sach aber nix.
 
Hannes schrieb:
Aus den letzten Beiträgen wird eines deutlich: Sport ist eine wahrhaft ernste Angelegenheit!
Und das kann auch nicht jede/jeder. Aquajogger, Wasserymnasten, Stockerl-Walker und was sonst noch so die Bewegungsszenerie belastet - die machen keinen Sport, sondern sind therapeutisch tätig.
Und damit können und wollen wir uns nicht identifizieren! Nein, nein und nochmals nein! Das hat ja alles schon den Geruch der Inkontinenz und der gereatrischen (richtig?) Beschäftigungstherapie.
Was wir tun, hat mir denen nichts gemein; es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen einem, der seinen schwammigen Alabasterkörper unter Zuhilfenahme der Auftriebskräfte des Wassers in Bewegung versetzt und uns, die wir uns über Hunderte von Kilometern und Tausende von Höhenmetern quälen.

Auch wenn ihr es nicht hören mögt: Es gibt etwas, das uns eint: Die Art und Weise, wie die eine oder andere Art, Sport zu treiben, Befriedigung verschafft, Wohlgefühle verursacht, das Selbstwert- und Körperefühl positiv beeinflusst etc.
Ich fahr' RR (nicht nur in den Biergarten *gg*), ich mach' das, weil es mir gut gehen soll. Wenn da ein Biergarten-RRadler meinen Weg kreuzt und sich mit mir gemein machen will, so what, soll er. Ich bin da tolerant, denk' mir meinen Teil, sach aber nix.

Hannes! Da sind wir uns wieder mal einig! Ich versuche mich auch nicht über andere zu stellen. Im Prinzip waren wir alle einmal da wo diese sich auch befinden.... Ich z.B. bin auch (irgendwann in der Steinzeit) vom Arzt gekommen hab meine Kippen in die Tonne gepackt; aufgehört 20 Stunden am Tag zu malochen; hab mich an meine Jugendzeit erinnert und wieder mit dem Sport angefangen...
Da bin ich dann gerade mal 15 min am Stück gelaufen oder hab möglicherweise bei 6% das Schieben angefangen.
Ich gehe sogar so weit zu sagen das z.B. der Läufer der in 5 Stunden ins Ziel kommt die "gleiche" Leistung erbringt wie jemand der in 3 Stunden ins Ziel läuft...
Haaaalt! Warten.... Erklärung:
Nicht vom Standpunkt der allgemeingültigen Leistungsberechnung mit Messschieber etc....
Nein - vom rein persönlichen Standpunkt aus - jeder geht an Seine, ganz persönliche Grenze! Und das ist es was zählt!
Immer dran denken: Es gibt immer einen der Besser, Schneller, Schlauer, Fitter ist! Jeder findet seinen Meister!
Wer wird schon gerne belächelt? - Oder ausgelacht? - Oder nicht ernst genommen?
Gerade die Menschen die es nicht so leicht haben... Die nicht unbedingt mit Talent gesegnet sind... Oder mit der nötigen Disziplin... Oder dem Willen...
Die finden einen Einstieg z.B. mit NW und suchen Anerkennung - das gibt ihnen Mut und Motivation - um weiter zu machen!
Was sich man sich denkt ist eine andere Sache... "Die Gedanken sind frei..." Dann seid doch lieber großherzig und gebt ihnen die Anerkennung... wem bricht denn da einer ab?
.....
Ich fahre gerade den Anstieg nach Alp d'Huez hoch.... Wochen habe ich trainiert, Entbehrungen auf mich genommen.... Kilometer um Kilometer abgespult... Alles um mein Ziel zu erreichen: Alp d'Huez zu erklettern! Zeit ist mir Schnurz - Ich will nur hoch... Die ersten Kehren sind hart aber ich kämpfe... Da plötzlich neben mir ein Rad - Ein Trikot - In Magenta - Waaahnsinn Jan Ullrich! Ich bin total aufgeregt - freue mich - überlege was ich jetzt sage - Wir Radsportler! Kollegen?! Zusammen nach Alp d'Huez rauf!
Ich - ich erhebe mich über die T-Shirt Radler, die Schwabbelbauch-Fraktion, die Möchtegern-3fach-Fahrer....
"Hi Jan... Wie..." - " Mann, Mann schon wieder so ein Freizeit-Möchtegern-Sportler! Sieh mal zu das Du Land gewinnst! Wieso stehst Du hier mit deiner Gruke rum - Fahren kann man das ja wohl nicht nennen! Solche Leute gehören hier nicht hin...Leute die länger wie 'ne Stunde rauf brauchen dürften hier gar nicht starten"
Ende
.....

Ich wache auf und überlege mir evtl. zu Anfängern und denen die vielleicht nicht so gesegnet sind wie ich zukünftig netter zu sein!
...Ich weiß Ulle würde so was nie tun... Aber genauso oder ähnlich geht es wohl denen die sich vielleicht für 5km NW ganz schön anstrengen müssen und keine Anerkennung finden.
Nicht immer nur ein Negativ-Beispiel raussuchen... sondern das große Ganze sehen. Es ist nicht immer nur die Schicki-Micki Tussi die mehr Angst vor Schweiß hat als alles andere....
 
Ich bin schwer beeindruckt von Euren sehr emotionalen Ausführungen zu diesem Thema. Und finde es wirklich schön, dass wir (ich rechne mich nun einfach mal dazu) Menschen geblieben oder wieder geworden sind.

Den Antrieb für Sport bekommt der der ihn macht selbst. Die anderen sitzen weiterhin auf dem Sofa und schauen in die Röhre.
Ich mache Sport, weil es einfach Spass macht. Und vor ein paar Jahren hätte mir keiner erzählen können, dass das was ich da mache etwas mit Spass zu tun hat. Als Folter hätte ich es bezeichnet.

Dann kam der Tag, als ich beim Doc war und mir was von meinem zu hohen Puls und von viel zu hohem Blutdruck erzählt hat :( und nun dachte ich.
Dann hatte ich einen Freund der sich ein paar Monate vorher ein Rennrad gekauft hatte und jeden morgen vor der Arbeit 30-40 Km auf dem Bock saß. Und ich dachte, mensch vielleich kann ich das auch.

Dann kaufte ich mir eine Rennrad zu meinem Geburtstag. Habe vorher schon ein 2 Mal die Woche auf dem Ergo trainiert und war ein bisschen Joggen.

Und ich möchte nicht wissen wie ich aussah, als ich zum Anfang auf dem Bock gesessen habe. Aber ich habe es und ich war echt stolz. Ich war stolz über meine erste 50 Km Tour. Ein Gefühl was man nicht beschreiben kann.
Und trotzdem sah ich aus wie ein Schwamm.
Und natürlich will man dazu gehören. Auch wenn man nicht so gut wie die anderen ist, aber das ist doch egal. Wir sitzem auf dem Rad weil es Freude bereitet und wir uns gut fühlen.

Und wenn ich mir meine Leistungswerte ansehe, bin ich noch kein Ulle, aber für mich schon ganz o.k. Und aufgrund von Krankheit habe ich in diesem Jahr erst im Mai wieder angefangen mit dem Fahren und 6 Monate Pause gemacht.

Und gestern beim Belastungs-EKG habe ich 50 Watt mehr Leistung gehabt bei 20 Pulsschlägen weniger. Und das war ein echter Erfolg für mich.

Und klar, machmal sehen diese Wale mit ihren Stöckern sehr lustig aus, aber es sind Wale die sich auf die Straße trauen und etwas machen.
Vielleich fehlt ihnen auch nur einer der sagt, mensch nimm die Stöcker in die Hand und benutze sie. Ich hätte mir damals bei meinem Start gewünscht, dass mal jemand sagt, mensch mach mal den Sattel höher, andere Sitzposition und so so so. Vielleicht wäre das mal ein Anfang um mit unseren Sportsfreunden ins Gespräch zu kommen.

Viele Grüße

Clever
 
Ihr seid.... süß!

Was für eine Diskussion haben wir da wohl wieder angefangen....

Ich erkenne jedem die Leistung an, die er bringt. Und jeder darf/kann/muss/sollte selber entscheiden, was und wieviel er tut. Und wenn er/sie meint, 10 km mit dem Rad in den Biergarten reichen, ist das "demm sinn Uul" (seine Sache)

Jetzt kommt das große Aber: Ihr zäumt das Pferd von der falschen Seite auf! Wenn ich sage und akzeptiere, dass jeder soviel (oder wenig) tun kann, wie er will, dann muss DERJENIGE aber auch nicht hingehen und SEINE Leistung mit meiner gleichsetzen.
Mumm hat es prima auf den Punkt gebracht und zumindest für mich kann ich das bestätigen: Ich möchte eben auch Anerkennung.
Ich würde NIE, ich betone NIE!!! zu einem Jan Ullrich, nicht mal zu einer letztplatzierten C-Lizenzfahrerin und auch zu niemandem, der auf dem Ötzi 13 Stunden verbracht hat und auch niemandem, der in Berlin 5 Stunden gebraucht hat, hingehen und zu demjenigen sagen: "Du und ich, wir sind toll, was? Wir Sportler, wir bewegen uns auf demselben Level!"
TUN WIR NICHT! Die sind besser als ich! Punkt und Ende!

So, und ich erwarte einfach, dass diese Unterschiede wahrgenommen werden. Da hören bei mir Spass (Hallo Hannes!) und Toleranz auf.
Und wenn ihr GANZ ehrlich, aus tiefstem Herzen sagen könnt, euch wäre sowas egal, und das ficht euch nicht an, dann habt ihr meine Hochachtung. Mir würde es vielleicht gelingen, nach außen hin souverän zu bleiben, aber das würde mich annagen. Da bin ich ehrlich.

Ich wiederhole noch einmal:
Und das hat nichts damit zu tun, die Leistung eines jeden anzuerkennen, und sei sie noch so gering. Hauptsache man tut überhaupt was. Da kenn ich nämlich auch das Beispiel der älteren Dame, die sich im Keller auf dem Laufband verschanzt, weil sie der Meinung ist, ihre äußere sport-machende Erscheinung könne sie niemandem zumuten.
Das find ich total schade, aber sie fühlt sich besser so, also soll sie.

So, und jetzt möchte ich endlich wieder was zum Lutschen!!!!
 
Ach ja und noch was:
Letzten Endes geht es doch gar nicht um die, die innerhalb ihrer Grenzen ihr möglichstes tun. Das sind auch nicht die, die sich mit "ernsthaften" Sportlern verbrüdern wollen.

Sondern es geht um die, die sich für toller halten als sie sind und im Zeichen maßloser Selbstüberschätzung die Welt mir ihrer Person nerven.

Ich habe viele bewundernde und nur ein mal bemitleidenswerte Blicke erhalten, als ich auf dem Furkajoch neben meinem Rad gestanden und "gepumpt" habe. Einmal ist immer das erste Mal und jeder, der sich nach besten Kräften bemüht und an die Grenze SEINER Leistungsfähigkeit geht, hat meinen Beistand, Trost und Anfeuerung. Und ich habe den, der dann den Pfänder rauf schob nicht verachtet, sondern hätte ihm auf die Schulter geklopft, hätte ich gekonnt.
 
Und Alp d'huez würde ich gar nicht erst hochkommen!

Pimkin, eines Tages wirst du in Schwammenauel an mir vorbeifliegen ....

So, endgültig Ende! :rolleyes:
 
Sehen wir es mal von einer ganz anderen Seite, der s. g. Lutschung :D

Wir Lutschen gerade gewaltig an den Leuten und deren Leistung die sich gerne mit "uns" auf eine Bank setzten möchten und zu den Sportlern gehören wollen :D

:rolleyes: ich will ja auch mal dazu gehören.

Wir Erlutschen uns einfach an ihren Aussagen - wir sind s. g. Aussagen-Lutscher :D Und das alles nur weil es draußen regnet und wir nichts anderes zu tun haben ;)


Trotzdem muß ich sagen. Ich finde es schön, wenn ich jemanden helfen kann. Einen kleinen Tipp geben kann, weil ich den "Scheiß" schon überstanden habe und die Lösung kenne. Das ist meine persönliche Befriedigung, es macht mit Spass.

Könnt ihr noch ein bisschen was scheiben, habe gerade Mittagspause und esse gerade, da macht sich lesen besser als schrieben ;)

Gruß

CS
 
Mädchen schrieb:
Und Alp d'huez würde ich gar nicht erst hochkommen!

Pimkin, eines Tages wirst du in Schwammenauel an mir vorbeifliegen ....

So, endgültig Ende! :rolleyes:


Ich kenne viele die mal eben 30min in der Woche laufen... Unter dem Einwand das dieser zu mir kommt und sagen würde das dies das gleiche ist als wenn ich 'nen Marathon laufe, kann ich das schon eher nur belächeln... Auf jeden Fall nicht Ernst nehmen...
Mädchen - ich hoffe u fühlst Dich nicht in irgend einer Form angegriffen oder so... wäre nicht meine Absicht!
Und ich würde Dir bestimmt nichts Böses unterstellen!
Du hast ja recht wenn Du diesen Typus "Supersportler" meinst. Sofern man ihn auch klar erkennen kann.
Aber diese Art Leute, weisst Du, die sind vom gaaaanz großen Chäff extra für uns gemacht worden... Damit wir was zu lachen haben!
Stell Dir doch nur das Schicki-Micki-Püppchen vor - Im zartrosa Spezial-Hyper-Lifestyle-Nike-Dress die sich beim Walken per Handy bei Ihrer Freundin Tipps holt ob Sie denn Schweißflecken, sofern Sie denn jemals welche bekommt aus ihrem Sportdress wieder rausbekommt. Ist doch lustig oder!
Halt! Erweitere noch um einen kleinen weißen Pudel mit gleichen rosa Dress!
:D
 
Neee, nee, ich fühle mich tatsächlich nicht angegriffen. Ich will nur nicht, dass ihr denkt, ihr wäre eine intolerante eingebildete Kuh (muuuuh!)

Diese Nike-Damen sind eine tolle Vorstellung. Das erinnert mich an was, BBP- Im Fitnesstudio....

Jetzt ist Cleverles MP schon wieder vorbei und ich habe meinen Einsatz verpasst...

Für die nächste Mittagspause empfehle ich mal folgenden Surftipp, so ein bißchen zum rumlutschen: www.kreuzotter.de
Man könnte ja tatsächlich mal anregen, auf dieser Seite einen optionalen Windschatten eingeben zu können inkl. Volumen oder wenigstens Körpergröße...
 
Mädchen schrieb:
Neee, nee, ich fühle mich tatsächlich nicht angegriffen. Ich will nur nicht, dass ihr denkt, ihr wäre eine intolerante eingebildete Kuh (muuuuh!)

Diese Nike-Damen sind eine tolle Vorstellung. Das erinnert mich an was, BBP- Im Fitnesstudio....

Jetzt ist Cleverles MP schon wieder vorbei und ich habe meinen Einsatz verpasst...

Für die nächste Mittagspause empfehle ich mal folgenden Surftipp, so ein bißchen zum rumlutschen: www.kreuzotter.de
Man könnte ja tatsächlich mal anregen, auf dieser Seite einen optionalen Windschatten eingeben zu können inkl. Volumen oder wenigstens Körpergröße...


Das würden wir doch nie denken ! :D
 
Nur um mal ein Lebenszeichen von mir zu geben.. vermisst hat mich ja anscheinend niemand :heul: :heul: :heul:
Ihr gebt ja heute wieder Gas, als wolltet ihr unbedingt diese Woche noch die 1000 vollbekommen! :eyes:
Nettes Thema habt ihr euch da ausgesucht.
Mir ist es ehrlich gesagt egal, was Andere sagen oder wie sie mit Material rumposen (ein Arbeitskollege hat gerade seiner Frau, die im Jahr vielleicht 500 km fährt ein MTB, für 2,5 große Scheine gekauft :spinner:) Laßt ihnen doch den Glauben! Und wenn.. ladet sie doch zu einer Runde ein.. ihr werdet sehen das Gespräch verstummt schneller als es angefangen hat! :D
Grüsse von dem langsam wieder genesenden
 
Hannes schrieb:
Ich bin da tolerant, denk' mir meinen Teil, sach aber nix.

Pimkin schrieb:
Was sich man sich denkt ist eine andere Sache... "Die Gedanken sind frei..." Dann seid doch lieber großherzig und gebt ihnen die Anerkennung... wem bricht denn da einer ab?.

Euch beide habe ich nicht ganz verstanden, findet ihr die möchtegern Sportler gut? Oder reißt ihr euch einfach nur zusammen und findet sie eigentlich auch nicht so toll? Weil ihr ja beide schreibt, dass ihr euch auch euren Teil Denkt und sie tief in eurem inneren zumindest etwas verachtet bzw euren "Teil denkt".

Ist euch was aufgefallen? Kaum ist der Cheffe zurück aus seinem freiwilligen Arbeitslager schon sputen wieder alle und schreiben fleißig ihre Beiträge. Der Mann hat seine Truppe noch im Griff, hier herscht noch disziplin. :) (Mit dem scheisss Wetter hat das wohl nix zu tun.)

Schönen Abend
Mumm

edit: Muß ich auch einen Ausgeben wenn ich die 40ste Seite beginne? :rolleyes:
 
@Mumm
Ich kenne nicht so viele Möchtegernsportler. Und wenn, warum sollte ich sie verachten oder sie gering schätzen?
Ich glaube, ich stehe da wirklich drüber. Sei beruhigt, das macht das Alter. :D :D

Anders wird es, wenn jemand 'ne dicke Lippe riskiert, mit seiner Ausrüstung herumprotzt, meine vielleicht noch herabwürdigt, dann käme eine Breitseite. Ist mir aber noch nicht passiert.
 
Ich verachte keinen.... das würde auch meinem leicht kölschen angehauchten Ich wiederstreben.... Deshalb: Leben und Leben lassen....
:D
Wir müssten da wohl erst einmal den Begriff Möchtegern Sportler genauer definieren.
Achtung! Achtung! Ironie und Spaßmodus an!
? Grundsätzlich alle anderen die schlechter sind wie ich ? ;)
Normalmodus wieder ein....
? Oder nur die die annähernd keinen Sport betreiben ? bereits genannte 3km/Woche-Walker
? Oder die die nur mitreden und gar keinen Sport machen ?
? Oder die die versuchen ihre fitness zu steigern aber nicht über die von anderen gesteckten grenzen einhalten können ? Z.B. 5 Std. für einen Marathon

Zu dem Beispiel möchte ich gerne auf ein anderes Forum verweisen www.laufen-aktuell.de da geistern seit Anbeginn der Forumszeit die Frage: Ist ein Marathon über 5h noch ein Marathon.... Da hauen die sich auch immer die Köppe ein.... ;)
Idioten und Laberköppe gibt es überall. Aber noch mal: Wichtig ist das was für einen selbst zählt. Natürlich denke ich auch schon mal: Was für eine Labertasche... (nicht mehr oder weniger als im Nicht-Sport-Alltag auch...)...
Aber gerade beim Sport sehe ich das locker. Für mich ist auch nicht wichtig in welcher Zeit ich die 42195m oder die 13km rauf nach Alp d'Huez erledige.
 
Hi,
ich hab gerade ne super Idee ich schreib die ganze nacht lang sinnlose Nachrichten bis die 1000 voll ist und reiße sie mir unter die Nase! Das wäre ja wohl absolut On-Topic weil ich den Thread 1a gelutscht hätte! Aber ne ist mir doch zu blöd. Geh ich lieber schlafen damit ich genauso ausgeglichen werde wie der Hannes.
Mir sind die ganzen Möchtegernsporterler auch egal, vor allem weil ich selber ja nix drauf habe. Die meisten von uns sind doch froh wenn die sich so gerade auf dem Rad halten können. Geht mir zumindest so...
Zu den Einteilungen:
Grundsätzlich alle anderen die schlechter sind wie ich
pimkin schrieb:
Grundsätzlich alle anderen die schlechter sind wie ich
Wir müssen die Gruppe schon so groß halten das da mehr als eine Hand voll drin sind! Sonst ist das ja diskriminieren. ;)

pimkin schrieb:
Oder nur die die annähernd keinen Sport betreiben ? bereits genannte 3km/Woche-Walker
Die dürfen weiter machen solange sie nicht erzählen "sie wären die größen".

pimkin schrieb:
Oder die die nur mitreden und gar keinen Sport machen ?
Die gehen gar nicht! :kotz: Das sind sie die ich meine, die schon 10 mal die Grimsel/Furka/Susten-Runde gemacht haben ohne zu schwitzen, weil sie ja so ein super geiles Rad haben dann aber hier in der Kölner-Bucht an der ersten Welle keine Luft mehr bekommen. :kotz: Ist aber auch nur halb so wild dann bin ich auch mal erster...

pimkin schrieb:
Oder die die versuchen ihre fitness zu steigern aber nicht über die von anderen gesteckten grenzen einhalten können ? Z.B. 5 Std. für einen Marathon
Das sind meine Helden. Die Sport machen obwohl sie es nicht so richtig hin bekommen und hinterher stolz sind es doch geschaft zu haben, weil sie sich selber besiegt haben. Die haben genausoviel geleistet wie alle anderen auch die gekämpft haben(und villeicht viel schneller waren). Sieht jeder so der wie ich nix drauf hat, sich aber trotzdem gerne quält auch wenn er nie und nimmer so gut wird wie manch anderer. Der Einsatz macht es einfach.

So gute Nacht dann,
Mumm

P.S. Ich hätte ja gerne so ein Triko. :rolleyes:
 
Zurück