• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Ja, der Gehörnte kommt auch mit :p

@ Freedy: Von mir hört man nur Gutes ;) Nee scheiße, ich habe vergessen, die Paketnummer mit zur Arbeit zu nehmen. So zappel ich hier im Büro rum, bis es irgendwann klingelt und der DHL-Mann vor der Tür steht :eek:

Und dann hört es sich an, wie in der Werbung von Zalando :D
Et bleibt spannend....
 

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

für ne rtf ist es mir morgens noch zu kalt.

zudem ist das die rtf, wo ich vor 3 jahren in einer kurve geradeaus und einen halben meter tiefer ins feld gefahren bin und dort auf dem rad sitzend stecken blieb. :lol: :lol: :lol:

Nach jahrelangen Training mit Trias wundert mich das nicht.:D:D:D
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

schade auch, dass man sich über neue räder, fotos, touren, spinnende garmins & co. freuen, feiern und beglückwünschen kann. krankheiten und andere malessen jeglicher art in epischer breite bedauert werden. aber die nachricht, dass man nachwuchs erwartet, absolut ins lächerliche gezogen wird.

ihr könnt mich jetzt verachten, verhöhnen oder verhauen - es ist mir egal!

Hallo,
ich gratuliere herzlich zur Schwangerschaft und wünsche dir für die nächsten Monate alles Gute!! Ich wusste nicht, dass du schwanger bist aber jetzt kann ich den Komentar, dass deine Radtage dieses Jahr gezählt sind, auch einordnen.

Ich war letztes Jahr in der gleichen "Situation" und hatte viele Fragen, wie ich mein neu entdecktes, lieb gewonnenes Hobby, auch während der Schwangerschaft ausüben kann, wie lange frau wohl trotz Schwangerschaft radfahren kann, was es zu beachten gibt und wie es nach der Geburt aussieht und, und, und... aber anscheinend bekommen radfahrende Frauen keine Kinder, gibt es keine radfahrenden Väter, oder falls es sie gibt, hatten sie keine Fragen, Sorgen zu diesem Thema.:spinner:

Leider war ja letztes Jahr ein scheiß langer Winter und als es dann endlich schneefrei und frostfrei wurde - so im Mai, wenn ich mich recht erinnere - musste ich leider schon aufs Radfahren verzichten. Aus dem Grund "Schwangerschaft" ist auch ein Kontakt abgebrochen, was nicht von mir ausging und ich bin auch nicht jemand, der sich ständig über dieses Thema auslassen musste, mit jedem der es nicht hören wollte :blabla: aber nu.
Aber jetzt "greife" ich wieder an :D und falls du dich austauschen willst, können wir gerne PN-nen, damit das "Pampers-Gequatsche"hier keinem auf die Nerven geht:duck::floet:
Grüße
Neve
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

gibt es keine radfahrenden Väter, oder falls es sie gibt, hatten sie keine Fragen, Sorgen zu diesem Thema.:spinner:

Doch es gibt sie, aber woher soll man wissen ob jemand schwanger ist.:confused:
Auch von mir alles Gute für die nächsten Monate. @WBV

LG Marcus
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Ich war letztes Jahr in der gleichen "Situation" und hatte viele Fragen, wie ich mein neu entdecktes, lieb gewonnenes Hobby, auch während der Schwangerschaft ausüben kann, wie lange frau wohl trotz Schwangerschaft radfahren kann, was es zu beachten gibt und wie es nach der Geburt aussieht und, und, und... aber anscheinend bekommen radfahrende Frauen keine Kinder, gibt es keine radfahrenden Väter, oder falls es sie gibt, hatten sie keine Fragen, Sorgen zu diesem Thema.:spinner:

Wie lange man in einer Schwangerschaft Rennrad fahren kann, hängt von Fall zu Fall ab und von der Bereitschaft welches Risiko man eingehen möchte.

Ich weiß, dass Astrid Benöhr bis kurz vor der Entbindung und auch kurz nach der Entbindung ihrer Kinder (3) wieder Rennrad gefahren ist. Ist aber sicher ein besonderes "Beispiel".
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

WBV und ich fahren ja zusammen Rad und wir haben uns schon oft darüber unterhalten, wie lange es wohl noch geht, bis unser eingespieltes Radteam eine Pause machen muss.

Ich vertraue WBV und ihrem "Bauchgefühl" und habe es in unserem gemeinsamen Urlaub ja selbst miterleben können, wie gut sie das im Griff hat. Meine Sorge, als Radbegleiter war, vielleicht zu motivierend zu wirken und WBV in eine Situation zu bringen, die nachträglich zu Komplikationen führen könnte. Es ist eben für die werdenden Mama ein Herantasten an eine neue Lebenssituation. WBV hat das bis jetzt super im Griff.

Das Schöne ist, dass Schwangerschaft ja keine Krankheit ist und einfach zum (Radfahrer-)Leben dazu gehört.

Ich weiß, dass Astrid Benöhr bis kurz vor der Entbindung und auch kurz nach der Entbindung ihrer Kinder (3) wieder Rennrad gefahren ist. Ist aber sicher ein besonderes "Beispiel".

Ich frage mich, wie die das mit den Radklamotten gemacht hat. Vielleicht zunächst MTB-Klamotten mit weiterem Schnitt oder Spezialanfertigungen?

Das kann nämlich zu einem echten Hemmnis werden und gerade darüber gibt es leider kaum Infos im Netz.

.. aber anscheinend bekommen radfahrende Frauen keine Kinder, gibt es keine radfahrenden Väter, oder falls es sie gibt, hatten sie keine Fragen, Sorgen zu diesem Thema.:spinner:

Gut formuliert! ;) Dank WBV hatte ich jetzt Gelegenheit, mich mal mit dem Thema wieder näher zu beschäftigen. Ich bin echt überrascht, dass es wirklich kaum Informationen über die natürlichste Situation des Lebens im Zusammenhang "Radfahren" gibt. Das hätte ich nicht gedacht - auch als nichtwerdender Vater und nur anteilnehmender Freund.
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

, damit das "Pampers-Gequatsche"hier keinem auf die Nerven geht:duck::floet:
Grüße
Neve


liebe Neve

ich bitte auf den Knien rutschend um entschuldigung :eek:

aber ich bin 26 jahre (jung) alt, habe einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung , bin nicht geschieden , hatte noch nie einen Ehering am Finger ( wenn ich RTL richtig verstehe total out) und kam bis jetzt nur in das vergnügen (kann man jetzt sehen wie man will) meine jüngste schwester wickeln zudürfen :rolleyes: was schon lange her ist so langsam werde ich nämlich alt

also bitte verzeih mir das ich Pampers mit ä geschrieben habe aber ich wusste es einfach nicht besser .
das nächste mal werde ich erst googlen , VERSPROCHEN !!!!!!!!!!

lg Toby
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Einen wunderschönen und sonnigen guten Morgen :)

Ich weiß, dass Astrid Benöhr bis kurz vor der Entbindung und auch kurz nach der Entbindung ihrer Kinder (3) wieder Rennrad gefahren ist. .

Ich finde das toll. Und genau das wollte ich wbv mit auf den Weg geben. Es muss wirklich nicht zwangsläufig vorbei sein.
Ich komme ja selber aus dem Leistungssport und kenne 3 Frauen, die weiter trainiert haben.
Voraussetzung ist natürlich immer, dass alles super gut läuft, und dafür - das schrieb ich ja schon -wünsch ich alles erdenklich Gute.

@Neve:
ich glaube nicht, dass der Forumsgemeinde irgendetwas auf den Nerv ging. Was ElDiablo vermutlich etwas unbeholfen (Verzeihung an den 26-jährigen ;) ) zum Ausdruck bringen wollte ist, dass er wie viele andere, die nur hier im Thread unterwegs sind, nicht gatulieren konnte, weil er es einfach nicht mitbekommen hat.

@Oli:
Erde an Oli??? Lebt er denn wohl noch? :D
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

ich glaube nicht, dass der Forumsgemeinde irgendetwas auf den Nerv ging. Was ElDiablo vermutlich etwas unbeholfen (Verzeihung an den 26-jährigen ;) ) zum Ausdruck bringen wollte ist, dass er wie viele andere, die nur hier im Thread unterwegs sind, nicht gatulieren konnte, weil er es einfach nicht mitbekommen hat.



ähhhhhhhm nö darum ging es mir nicht
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Hallo liebe Gemeinde,
ich wünsche allseits guten Morgen.

@wbv
meine Frau ist früher auch mit mir zusammengefahren. Allerdings auf dem MTB. Sie hat deshalb auch relativ schnell damit aufgehört. Mit so einem kleinen Würmchen im Bauch wollte sie natürlich nicht mehr über die Singletrails rauschen. Danach hat sie aber irgendwie nicht mehr den Dreh zurück auf´s Rad bekommen. Lag wohl auch daran, dass sie Angst hatte nicht mehr mithalten zu können.
Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass sie irgendwann wieder anfängt.
Wobei sie dann wahrscheinlich wieder auf´s MTB steigen würde. Viellleicht auch mit unserem Sohn gemeinsam.

LG
vom Frosch, der gleich für unsere RTF-Fahrer die Schnitzeljagd vorbereitet.
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Moin Froschi,
dann viel Erfolg bei der Vorbereitung der Schnitzelfahrt und danke an alle Mithelfer, ohne die eine RTF ja nun nicht möglich wäre!

Tschüssi für heute
Freetz
 
Zurück