• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Ist das nich' die Moped-Bude? Da musste doch mit Helm rein, oder nich'?

MfG


Dann zieh halt deinen Rad-Helm auf @andy ....paßt schon:D:D !!!!

@highlight......mir wäre der Sonntag lieber..............
Daniel, Marcus, Olli, Speedy wollten doch auch Sonntag fahren, meine ich!!


:eek::eek::eek: ich bin ja immernoch nicht im Team!!!!!!!!!!!!!!!:D

@highlight>>>>ich kann auch bei gutem Wetter essen:D:D:D, oder andere Variante, erst ne Runde biken, dann Brunchen !!!!!!!
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Hallo Zusammen,

danke, daß Ihr mich nicht vergessen habt ;-)
Ich war wohl nicht schnell genug beim Eintragen in der WP-Teilnehmerliste.

Bezgl. Stammtisch war Brunch eine Idee ( das Denkmal in Schwerte Downtown ist hier eine super Adresse ). Macht natürlich erst Sinne wenn das Wetter zu schlecht fürs Fahren ist ;-) Nach der letzten RTF wissen wir ja, daß es sich notfalls auch ohne essen fahren läßt ;-)
Ansonsten könnte man sich auch gerne mal abends auch im Roadstop treffen.

Die Permanente klingt gut, wie wäre es mit Samstag vormittag?

Gruß
Kai


also für mich macht ein Treffen auch Sinn wenn das Wetter gut ist, mir geht es eigentlich darum:

-vielleicht mal gemeinsame alternative Strecken auszuarbeiten
-vielleicht einen Wintertrainingsplan zu erstellen
-vielleicht mal drüber nachzudenken einen festen Fahrtermin über die Winterzeit festzulegen, natürlich witterungsabhängig an den WE´s
-vielleicht mal über Trainingslager zu reden
-vielleicht mal über alternative Sportarten nachzudenken, wie z.B. Schwimmen, etc. was man mal machen könnte anstelle von biken
-über MTB´s Touren zu sprechen
etc. etc. etc.
Ich finde es ist schwierig genug sich im winter zu motivieren, in der Gruppe über einen festen Termin ist das einfacher, schon klar das jeder auch familiär eingespannt ist, aber wenn wir eine feste Gruppe von 6,7,8,9 Leuten sind, ist doch die wahrscheinlichkeit größer das zumindest immer die Hälfte oder ein viertel der Gruppe Zeit hat.
Hab keine Lust deswegen in einen Verein einzutreten.
Ich denke jeder hat ein anderes Motiv hier, aber eigentlich ist es doch eine recht stimmige nette Gruppe, das müßte man doch irgendwie unter einen Hut bekommen, denke ich!!!
:D:D Sind einfach zu wenig Mädels hier...........Gott sei dank hat jedes geschlecht seine Stärken, die Organisation gehört nunmal in weibliche Hände:aetsch:!!!
Weiß nicht wie das so alles bei euch ausschaut!!!!!
So, wer würde am Sonntag mitfahren????setze das dann später oder morgen früh als Last Minute Termin rein, wo sich jeder eintragen kann, fertig!
unter Rücksicht auch von Olli z.B. würde ich aber für eine 70-er Runde pledieren und nicht 111-er!
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Hallo Ihr Lieben,

seit vergangenen Sonntag und meiner ersten Begegnung mit einigen von Euch, melde ich mich mit ein wenig Verspätung zurück - nicht etwa, weil mir die Fahrt alle Kräfte auch aus den Fingern geraubt hätte, sondern, weil ich ein wenig schreibfaul war.

Die Angie verkündete es ja schon: nachdem ich den Anschluß verloren hatte und mich zudem auf meiner Rückfahrt noch einmal verfahren hatte, setzte ich nach Befragung eines Passanten die Fahrt mit der Straßenbahn fort, die sich einen Steinwurf weit entfernt zeitgünstig anbot. Auf den letzten Kilometern hatte ich begonnen, unter den gleichen Beinschmerzen zu leiden, die mir schon auf der Tour "Ride am Rhein" auf den letzten 30 Kilometern zu schaffen gemacht hatten: einem ziehenden Schmerz.. Zuhause dann fand ich eine mögliche Ursache: Vor einigen Wochen hatte ich die Sattelstütze herausgenommen und sie wohl mindestens einen Zentimeter zu tief wieder eingesetzt - zumindest ist eine kleine Ansammlung von Kratzern nun nicht mehr zu sehen und wohl im Rahmen verborgen. Auch die schnelle Vermessung: Ferse auf das Pedal und Knie durchdrücken, brachte mir eine zu niedrige Sitzposition als Ergebnis.

Hoffentlich war dies die Ursache - allerdings bin ich in diesem Jahr auch nicht viel und dabei sehr unregelmäßig gefahren... für die dicken Gänge an meinen alten Rädern braucht man schon ein wenig Routine.

Nun ja, es war auf jeden Fall eine sehr schöne Begegnung mit Euch und vielleicht bin ich ja auch am Sonntag wieder mit dabei.

Lieben Gruß
Peter
:wink2:
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

also für mich macht ein Treffen auch Sinn wenn das Wetter gut ist, mir geht es eigentlich darum:

-vielleicht mal gemeinsame alternative Strecken auszuarbeiten
-vielleicht einen Wintertrainingsplan zu erstellen
-vielleicht mal drüber nachzudenken einen festen Fahrtermin über die Winterzeit festzulegen, natürlich witterungsabhängig an den WE´s
-vielleicht mal über Trainingslager zu reden
-vielleicht mal über alternative Sportarten nachzudenken, wie z.B. Schwimmen, etc. was man mal machen könnte anstelle von biken
-über MTB´s Touren zu sprechen
etc. etc. etc.
Ich finde es ist schwierig genug sich im winter zu motivieren, in der Gruppe über einen festen Termin ist das einfacher, schon klar das jeder auch familiär eingespannt ist, aber wenn wir eine feste Gruppe von 6,7,8,9 Leuten sind, ist doch die wahrscheinlichkeit größer das zumindest immer die Hälfte oder ein viertel der Gruppe Zeit hat.
Hab keine Lust deswegen in einen Verein einzutreten.
Ich denke jeder hat ein anderes Motiv hier, aber eigentlich ist es doch eine recht stimmige nette Gruppe, das müßte man doch irgendwie unter einen Hut bekommen, denke ich!!!
:D:D Sind einfach zu wenig Mädels hier...........Gott sei dank hat jedes geschlecht seine Stärken, die Organisation gehört nunmal in weibliche Hände:aetsch:!!!
Weiß nicht wie das so alles bei euch ausschaut!!!!!
So, wer würde am Sonntag mitfahren????setze das dann später oder morgen früh als Last Minute Termin rein, wo sich jeder eintragen kann, fertig!
unter Rücksicht auch von Olli z.B. würde ich aber für eine 70-er Runde pledieren und nicht 111-er!

Soweit ich das bisher sagen kann und das Wetter trocken ist, wird es bei mir klappen. Ihr braucht aber wegen mir keine "kleine" Runde (71er) machen. Wenn Ihr mehr fahren wollt, müsste ich das nur vorher wissen, dann fahre ich ggf. in Haltern mit. Kein Problem..:)
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Also, das bedeutet dann Treffen in Kamen oder Unna oder wie jetzt:confused:,
aber eins sag ich schonmal:
die nächste Tour geht von Dortmund aus :D:D..wobei mir macht das auto fahren nix aus, bedeutet halt immer nur noch früher los!!!!

Von mir aus 11 oder 11.30, würde gern mal wieder Sonntags 1 Stunde länger liegen bleiben, oder????


@OLLI...es wird dann NATÜRLICH die 70er gefahren!!!!!!Beschließe ich jetzt mal einfach so ;-))
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Treffen wäre dann an der bft Tankstelle Witt, Lünenerstr. 239, 59174 Kamen. Parken könnt ihr wen ihr an der Tanke ein vorbei fahrt, Kreisverkehr rechts und dann unter der Hochstraße. Die 70km sind mir voll ausreichend. 11.00 Uhr fänd ich super. Mal nicht ganz so früh:D
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Ja die Tour ab Kamen ist auch suppi. Da kann ich sogar mit dem Rad "anreisen".
Alternativ dazu wie gesagt die RTF in Haltern, obwohl einigen wohl die Anfahrt dahin zu lang ist. Aber mir ist es egal: Wenn das Wetter gut ist möchte ich einfach fahren. Wo ist mir egal. Jeodch wäre es mir recht so früh wie möglich zu starten und das auch gerne schon vor 11 !!

Gruß
Daniel
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

zur RTF:
ich glaube ich habe am sonntag auf meinem großen Kettenblatt zu viel gebolzt und "überkurbelt", das sagt nämlich mein linkes Knie:eek::(
Weiteres feintuning ist angesagt, sattel hoch sattel runter, schuhplatten 2mm nach vorn, 3mm nach hinten, finde einfach nicht die richtige Position:eek:
von daher muß ich wohl ein paar tage pausieren und wieder langsam mit wenig Widerstand starten, deswegen kommt für mich nur Flachetappe in Frage.
LG

angie angie,auch ein rennrad mit kompact-kurbel hat vorne 2 ritzel :D
das große für die gerade strecke und das kleine für die berge! ;)
vielleicht stimmt am neuen bike einfach alles (sattel-position,schuhplatten)
und du mußt einfach nur richtig schalten lernen! :aetsch:
knieschmerzen,bekommt man auch,wenn man nur zu dicke(schwere) gänge fährt. :p
mfg speedy
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Hallo,

schade, dass ich am Sonntag nicht mitfahren kann. Meine Frau muß arbeiten, somit gehe ich dann mit meinem Kleinen eine Runde Laufrad fahren.
Ich finde gelegentliche Treffen auch o.k. So können wir dann auch schon mal von den schönen Touren träumen, die wir nächstes Jahr fahren wollen.

Der RSV Unna bietet ab November auch wieder ein Treffpunkt an den Sonntagen an. Dort können auch Nichtmitglieder gerne mitfahren. Trefpunkt ist um 10 Uhr am Luisencafe im Kurpark Königsborn. Wäre auch nochmal eine Alternative.
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

N'abend,

bei mir klappt es Sonntag leider auch nicht.
Dafür möchte ich je nach Wetter am Samstag vormittags entweder ne Runde fahren bzw. Laufen, um erste WP Punkte zu sammmeln.

@Andy: Das Roadstop ist nicht nur für Biker, sondern quasi für die ganze Familie. Die Speisekarte deckt alles von Burger bis Pizza ab. Grünzeug gibt es auch.

Gruß
Kai
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

N'abend,

bei mir klappt es Sonntag leider auch nicht.
Dafür möchte ich je nach Wetter am Samstag vormittags entweder ne Runde fahren bzw. Laufen, um erste WP Punkte zu sammmeln.

Gruß
Kai

Hallo Kai,
Punkte gibt es erst ab dem 3.11. :aetsch:. Kannst natürlich trotzdem trainieren. :D
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

angie angie,auch ein rennrad mit kompact-kurbel hat vorne 2 ritzel :D
das große für die gerade strecke und das kleine für die berge! ;)
vielleicht stimmt am neuen bike einfach alles (sattel-position,schuhplatten)
und du mußt einfach nur richtig schalten lernen! :aetsch:
knieschmerzen,bekommt man auch,wenn man nur zu dicke(schwere) gänge fährt. :p
mfg speedy

Da stimmt nur eingeschränkt @speedy, bin bei der Triple höchstens 10% auf dem großen Blatt gefahren, fahre immer in hoher trittfrequenz und absolut niedriger Kraftintensität, weil ich erst dieses Jahr mit dem RR angefangen habe, dementsprechend muß ich meine Muskulatur auch langsam an die hohe Anforderung gewöhnen.einen höheren Temposchnitt schaffe ich nur bei "dickeren" Gängen mit der selbigen erwünschten Trittfrequenz.Auch auf dem neuen rad mit Kompact bin ich nur superselten auf dem großen Blatt gefahren, da ich sonst nicht auf die 100-er Trittfrequenz komme, Standard immer bei mir vorne klein, hinten mittleres-größere ritzel.Letzten sonntag bin ich das erste Mal auf dem großen Blatt , hinten Mitte oder kleiner gefahren, war ja auch recht flach und hab ein gutes Tempo halten können.Aber die Intensität in der meine Beine kurbeln mußten war wohl zu hoch.Meine Beinmuskulatur links macht immernoch etwas dicht, und schmerzfrei ist das Knie auch noch nicht, saß seitdem nicht mehr auf dem Rad, morgen werde ich mal antesten, von daher stimmt das nicht so ganz, muß den Winter nutzen um etwas mehr gezieltes Krafttraining für die Beine zu machen, vor allen meine Adduktoren sind schlecht ausgebildet...
@to all: ich habe am Sonntag auf alle fälle Zeit, es könnte aber passieren das ich kein Auto haben werde!!!!
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Moin,

die Schlössertour hört sich auch gut an, da wäre die Anfahrt nicht ganz so weit.
Ich meine, dass angie das schon gut organisieren kann.
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

@ angie, stimmt doch! :D
beim 3-fach hast du vorne als größtes 52 bzw. 53 zähne und hinten 12-21 bzw. 23 !
bei kompact, hast du vorne als größtes 48 bzw. 50 zähne und hinten 12-25
bzw.12-27 !
und eine 100èr trittfrequenz ? :confused:
die meisten fahren bei 70-78 U/min (amateure)
die profis haben 80-90 U/min (und die meiste davon gedopt) :D
aber 100 U/min ??? vielleicht ein goldhamster im laufrad.
also fehlt dir nicht nur die richtige schaltechnik,sondern auch noch die richtige fahrtechnik! :aetsch:
aber daran arbeiten wir im frühjahr 2009 ;)
mfg speedy
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund

Da stimmt nur eingeschränkt @speedy, bin bei der Triple höchstens 10% auf dem großen Blatt gefahren, fahre immer in hoher trittfrequenz und absolut niedriger Kraftintensität, weil ich erst dieses Jahr mit dem RR angefangen habe, dementsprechend muß ich meine Muskulatur auch langsam an die hohe Anforderung gewöhnen.einen höheren Temposchnitt schaffe ich nur bei "dickeren" Gängen mit der selbigen erwünschten Trittfrequenz.Auch auf dem neuen rad mit Kompact bin ich nur superselten auf dem großen Blatt gefahren, da ich sonst nicht auf die 100-er Trittfrequenz komme, Standard immer bei mir vorne klein, hinten mittleres-größere ritzel.Letzten sonntag bin ich das erste Mal auf dem großen Blatt , hinten Mitte oder kleiner gefahren, war ja auch recht flach und hab ein gutes Tempo halten können.Aber die Intensität in der meine Beine kurbeln mußten war wohl zu hoch.Meine Beinmuskulatur links macht immernoch etwas dicht, und schmerzfrei ist das Knie auch noch nicht, saß seitdem nicht mehr auf dem Rad, morgen werde ich mal antesten, von daher stimmt das nicht so ganz, muß den Winter nutzen um etwas mehr gezieltes Krafttraining für die Beine zu machen, vor allen meine Adduktoren sind schlecht ausgebildet...
@to all: ich habe am Sonntag auf alle fälle Zeit, es könnte aber passieren das ich kein Auto haben werde!!!!

Manche Punkte sehe ich etwas anders. Die TF im Verhältnis zur gefahrenen Übersetzung wird durch V bestimmt. D.h.: da du zu langsam fährst, erreichst du keine 100'er TF auf dem 50'er Blatt. Der Schaltzeitpunkt bei einer Steigung ist ebenfalls enorm wichtig, zumindest um Kraft zu sparen (in deinem Fall wegen der zu schwachen / untrainierten Beinmuskulatur). Desweiteren sind nach jedem Training Regenerationsphasen wichtig. Also nicht jeden Tag 50 km fahren, sondern zwei mal die Woche 50-70 km und am WE 100-150 km. Zwischenzeitlich mal etwas unter richtiger Belastung treten um Kraft aufzubauen. Usw.!

Richtig trainieren ist wahrscheinlich nicht so einfach, kann man aber lernen.

Hier gibt's z.B. Hilfe: http://www.radsport-aktiv.de/training/trainingbericht_406.php

Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg.

Andy S.
 
Zurück