• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltungsfrage

Ich habe mindestens 6 Augen und Ohren. Kommst du woanders als bei "Hügelchen im Münsterland" überhaupt hoch. Was meinst du mit "du fährst welche Übersetzung?" Ich habe vorne zwei Kettenblätter und hinten 10 Ritzel. Das Ganze geht von 53/12 bis 39/23. Davon benutze ich mal die, mal die Übersetzung. Du must schon konkreter werden.
Ich komme sicherlich die Berge besser hoch, als du. Selbst die Hügelchen in Münster. Aber auch die Dolomiten- oder Alpenriesen, die du von Bildern kennst.

Bezüglich Übersetzung: du willst also erzählen, 39/23 (du) wäre angenehmer zu fahren bei Hügeln und Bergen als 36/28 (ich) bzw 34/28 (auch ich)?
Wenn du an jeder Flachlandwelle von 10 m Länge aufs kleine Blatt meinst schalten zu müssen, your problem.

Deine 6 Augen und Ohren erfahren nichts über mich, so viel ist zu 100% sicher. Du prahlst nur über nicht vorhandene Vernetzung.
 
So, zurück zum Thema bitte.
:D
..und was war noch mal das Thema bitte? für dich offensichtlich: Lenkerbreiten (die der TE sowieso erst einschätzen kann, wenn er ein paar hundert km auf einem Gravelbike gesessen ist..) und für den TE absolut belanglose Vergleiche mit den Körperabmessungen deiner Freundin....
Sieht für mich so aus, als ginge es nur darum dem 'Troll' seine Meinung zu sagen.. (kann man machen, muss man aber nicht..)
 
..und was war noch mal das Thema bitte? für dich offensichtlich: Lenkerbreiten (die der TE sowieso erst einschätzen kann, wenn er ein paar hundert km auf einem Gravelbike gesessen ist..) und für den TE absolut belanglose Vergleiche mit den Körperabmessungen deiner Freundin....

Der Vergleich mit den Körpergrößen "am praktischen Beispiel" ist durchaus angebracht, um zu warnen, dass jemand sich womöglich ein viel zu kleines Rad kauft. Und abgesehen davon, dass die Lenkerbreite von Ronde, nicht von mir eingebracht wurde, ist auch dies nicht gänzlich OT, wenn man sich die Ausgangsfrage bzgl. Armhaltung, Abstützverhalten etc. anschaut. Denn man hält sich in der Regel am Lenker fest. Und, wie weiter hinten zu lesen ist, kann eine falsche (auch zu große) Lenkerbreite durchaus zu erheblichen Problemen führen.

Nebenbei halte ich uns' Gustav nicht für einen Troll. Der ist tatsächlich so. Immer. ?
 
In der Tat. Es ist schon faszinierend, mit welcher Inbrunst sich hier einige mit "Gustav" beharken. Und vice versa natürlich.
... Ja, was so eine langjährige "Freundschaft" aus Menschen macht... :D
Dabei gelingt es dem Gustav sogar oft im Handumdrehen, ganz überraschende Seiten aus Menschen hervorzuzaubern.
 
Dabei gelingt es dem Gustav sogar oft im Handumdrehen, ganz überraschende Seiten aus Menschen hervorzuzaubern.
Wird immerhin nie langweilig in solchen Threads :D

Fairerweise muss man aber schon sagen, dass ihr euch alle gegenseitig nix schenkt...

Wobei ich natürlich auch weiß, wie man in den Wald ruft usw. usf... aber bei so langjährigen... Beziehungen wird es irgendwann schwierig, festzustellen, wer zuerst wie böse in den Wald hineingerufen hat bzw. ob man nicht nur zurückschallte...
 
Zurück zur Haltungsfrage. Ich habe gerade bei meinem Fitnessbike- Lenker beidseitig 5cm weg genommen. Ich habe festgestellt, das mein Tennisellenbogen nur vom Fittnessbike kam. Ich habe da zu gestreckte Arme was irgendwie auf das Gelenk geht und dadurch genau den Muskel ärgert den man als Tennisellenbogen beschreibt und spritzt. Ich hoffe ich hab den richtigen Ansatz erwischt den dranmachen geht nicht mehr :D
 
Jetzt noch mal im Ernst und zusammenfassend: Mir scheint, Untrainierte, weniger Ambitionierte sowie Langstreckenfahrer sitzen tendeziell aufrechter. So weit richtig?

Aufrechter heißt tendenziell kürzeres Oberrohr und höherer Stack. Richtig?

Kürzeres Oberrohr erreicht man mit entsprechenden Modellen, oder mit dem kleineren Rahmen, oder kürzerem Vorbau. Richtig?

Bei kleineren Rahmen fehlt dann Höhe am Vorbau, die man aber in Grenzen mit Spacern oder Vorbau umdrehen korrigieren kann. Wann also ist ein Rahmen, bei passendem Oberrohr, zu klein? Wenn der Spacerturm 5cm erreicht?

Kürzerer Vorbau könnte helfen, den rechnerisch passenden Rahmen zu wählen, ändert aber das Fahrverhalten.

Die vermutlich bessere Option, einfach einen gemäßigteren Rahmen zu wählen, ist schwierig. So groß scheinen die Unterschiede der OR-Längen bei gleichem Stack nicht zu sein?

Was also tun, wenn man nicht zu gestreckt sitzen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Text von gestern war anscheinend vergebens. Sehr schade.
Zurück zur Haltungsfrage. Ich habe gerade bei meinem Fitnessbike- Lenker beidseitig 5cm weg genommen. Ich habe festgestellt, das mein Tennisellenbogen nur vom Fittnessbike kam. Ich habe da zu gestreckte Arme was irgendwie auf das Gelenk geht und dadurch genau den Muskel ärgert den man als Tennisellenbogen beschreibt und spritzt. Ich hoffe ich hab den richtigen Ansatz erwischt den dranmachen geht nicht mehr :D
Es gibt für MTB auch Hörnchen. Damit hättest Du eine 2. Griffmöglichkeit in der Supination.
 
Das hat die Style Polizei aber seit ca. 2010 als Verstoß gegen die MTB Style Ordnung eingestuft
 
Zurück