• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltungsfrage

Lieber Gustav,

das wäre eine sachliche Wertung, wenn sie auf einer objektiv nachprüfbaren Wahrheit beruhte. Ob das hier konkret der Fall ist, kann ich zwar nicht beurteilen. Aber aber objektive Wahrheiten sind im Leben rar, und wer behauptet, eine zu kennen, ist tendenziell im Unrecht. Er stellt seine Meinung über die Meinung anderer. Was hat das mit Respekt zu tun?

Wie wäre es stattdessen mit: "Das sehe ich anders." Oder, noch besser: "Das sehe ich anders, weil ...". Oder, als meinetwegen "Du irrst (, weil ...)."

Nur mal so, von einem quasi Außenstehenden, da ich ja nicht weiß, was für eine Hackordnung Ihr hier im Forum habt ...
- Karsten

P. S.: Kuchen und Krümel fand ich auch überheblich. Aber wie man in' Wald reinruft ...
Schau mal, lieber Karsten,

ich finde deine obigen Ausführungen ziemlich wenig reflektiert. Du übernimmst da ungeprüft das Main-Stream-Verhalten, das darin besteht, daß man vordergründig alles toleriert und immer nur von subjektiven Meinungen ausgeht, tatsächlich aber alles, was dem Urteil der Masse widerspricht, sofort kategorisch als "Müll" angesehen wird und bestenfalls ins Lächerliche gezogen wird.

Sorry, aber da mache ich nicht mit. Es gehört zu meinen täglichen Aufgaben als Dozent, immer wieder klar zu machen, daß es meistens nicht die eine richtige Auffassung gibt, sondern meistens "viele Wege nach Rom". Besser als richtig/falsch - auch das betone ich bis zum Geht-nicht-mehr - ist ohnehin "zweckmäßig/unzweckmäßig". Allerdings bin ich auch nicht so opportunistisch wie der eine oder andere, mich mit Sprüchen wie "es gibt nichts falsches, an allem ist was wahres dran", "es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" (begleitet von möglichst häufiger Benutzung von "Jugendsprache" à la "nicht wirklich", "dafür nicht" usw.) bei jungen Menschen - mit Verlaub - "einzuscheißern".

Es gibt sehr wohl dumme Fragen, glaube mir, es gibt sogar grauenhaft dumme, und es gibt natürlich auch immer eine oder mehrere falsch Auffassungen zu einem bestimmten Sachverhalt. Und, wie gesagt, meistens mehrere richtige bzw. zweckmäßige. Wenn du das gemeint haben solltest, sind wir soweit auf einer Linie.

Zu deinem Wald: Wenn, wie hier unzählige Male geschehen, von mir selbst eröffnete Thread bereits in der 1. Erwiderung mit völlig off-topic Anpampereien versehen werden (@Selbstdreher ) und ich pauschal hier bei meinen gelegentlichen "Wiedereintritten" als Troll begrüßt werde usw. usf., frage ich mich, wer das adäquate "Hinausrufen" aus dem Wald eher beanspruchen darf. Nur: Diese Frage läuft letztlich darauf hinaus, ob die Henne oder das Ei zuerst da war (übrigens gibt es auch hier je nach Zweck ganz eindeutige richtige Antworten...). Und auf den Level sollten wir uns nicht hinabbewegen.

Fazit: Allein dir zuliebe und wg. des letztgenannten Grundes werde ich mich künftig um einen freundlichen Tonfall bemühen, auch denen gegenüber, die das mir gegenüber nicht tun. Denen, die sich hier wie eine offene Hose benehmen, wie bspw. @ronde2009 mit seiner mehrfach wiederholten "Wurst" und andere indirekte Beleidigungen, werde ich zu ignorieren versuchen. Ich entschuldige mich jetzt schon für den Fall, daß mir das das eine oder andere Mal nicht gelingt und jemand doch die Packung abbekommt, die er verdient.

Habe fertig.

Dir einen schönen Nachmittag.
 
Wenn Du mal auf die Accounts guckst, ich bin jetzt seit 14 Jahren hier problemlos aktiv.. Gustav muss sich quasi alle 14 Tage wieder mit neuem Account/Nick einloggen, da er regelmäßig wegen seines Benehmens rausfliegt...
Sprachen wir nicht zuletzt von deinem schlechten Benehmen?... ?
 
......Es gehört zu meinen täglichen Aufgaben als Dozent, immer wieder klar zu machen, daß es meistens nicht die eine richtige Auffassung gibt, sondern meistens "viele Wege nach Rom"......

Ist heute der 11.11. ????
 
Ihr sprecht von mir? War gerade aufgewacht. Und ich sehe alles und schon seit über 10 Jahren auf dieses Forum herunter. Also, ich meine in der Wahrnehmung anderer Krümel.
Schöne Bilder Teutone. Was für ein Kuchen eigentlich?
Ich muss jetzt raus. Altersport.
Aber mal an den Fragenden hier. Waren die Tipps bisher o.k.? Das erste Video von heute, das ich gepostet hatte, erklärt wo so einige Beschwerden und Probleme herkommen können.
 
Ich bin amüsiert, dass der Fadentitel gerade eine ganz neue Bedeutung bekommt!
Dann nimm einfach als Feedback mit, dass genau dieses Bemühen bei mir nicht rüberkommt.
:bier:
Kann ja auch nicht, weil 1. ging es - nicht in diesem Thread (da sehr wohl!), aber in der off-topic-Diskussion - um richtig oder falsch, und darüber, daß es falsch ist, jemanden als "Krümel" zu betiteln, waren wir uns doch einig, oder? Und 2. bist du nicht einer meiner Studenten, denen man heutzutage den "Würfelzucker hochkant in den Arsch blasen muß", wie mein früherer Trainer bei Curve Brackel zu sagen pflegte, sondern ein Radsportkumpel i.w.S., der eine klarere Sprache verstehen sollte. 3. ging es ja hier nicht darum, diese Seite des Sachverhalts zu erklären, sondern genau die andere Seite: Daß es eben durchaus ein "Falsch und Richtig" gibt, was von dir bestritten wurde.

Und ich hoffe, von meiner Erläuterung, warum "Richtig/falsch" auch in unserer Zeit wichtige Bezugspunkte sind, ist was "rüber gekommen", rational meine ich, nicht eher emotional, wie du es meintest... ;)

Ansonsten gerne
:bier:
 
Also prinzipiell finde ich sollte man sich natürlich immer selbst eine Meinung bilden , nachdem man Sachen ausprobiert hat.
Es hilft aber sich von Leuten die halbwegs was hinbekommen Tipps anzusehen die man dann selber überprüfen kann.

Danach kann man sich immernoch entscheiden was man damit macht.
Beibehalten oder verwerfen.

Ich würde mal sagen von den Leuten die hier sehr oft posten ist Teutone der zweitstärkste Fahrer. (Eins4Eins der wohl mit Abstand stärkste)
Gut insgesamt ist das Niveau hier auch nicht so krass hoch aber halbwegs ordentlich Radfahren können schon einige.

Von daher wenn Teutone was sagt kann man sich das schon durchaus mal selbst für sich anhören und ausprobieren.


Beispielhaft konnte ich z.B. auch obwohl ich mit Ronde nicht auf "allerbestem" Fuß stehe einiges aus seinen Erläuterungen zu seinem Training für mich mitnehmen.

Beispielhaft hatte ich mich gewundert wieso ich z.B. so schlecht regeneriere und er so viel trainieren kann.
Seine Antwort drauf , die Sinngemäß war ,dass er halt seit X Jahren fährt und deswegen sein Körper eine bessere Maschine ist als meiner..... fand ich zwar leicht unverschämt und auch falsch ^^ Aber nachdem er mal Auszüge seines Trainingsplans gepostet hatte und ich einiges nachgemacht hatte, habe ich sofort erkannt woran es lag.

Ich hab einfach viel härter trainiert als er. Zu hart ! was kontraproduktiv war.
Von daher hab ich mir dann doch im Endeffekt was für mich mitnehmen können.

Fazit :
Man kann sich von anderen Leuten schon einiges abschauen , muss es aber halt individuell für sich selbst bewerten.

Niemand hier ist gut genug , dass man sein Geschreibsel direkt als absolute Wahrheit akzeptieren muss.
Aber viele sind gut genug , dass man sich das mal anhören kann , ausprobieren und dann für sich selbst entscheiden.
Und das geht sogar ganz ohne aggressive Hassreden.

Auch Gustav hat immer wieder mal paar ganz interessante Ideen.
Auch aus seinen Threads habe ich einiges mitnehmen können.

Leider schlägt er aber auch gerne wild um sich und hier gibt es genügend die dann sehr gerne drauf eingehen und ebenfalls wild um sich hauen.

Muss eigl nicht sein.

So habe fertig
 
...

So habe fertig
Du kannst von Glück reden, daß ich das ich das selber vom ollen Trappatoni abgekupfert habe, sonst ... :mad:

Aber Spaß beiseite, nur eine letzte Frage, damit @dilettant 's Thema hier nicht für alles herhalten muß: Habe ich auf dich irgendwann "unfreundlich" reagiert? Ich meine nicht - wenn doch, sorry, das hättest du nicht verdient. Aber gehen wir mal davon aus, daß nicht: Hast du eine Erklärung dafür? Für weitere Antworten stelle ich gerne "meinen Thread" (Masters 4) zur Verfügung, der ist von den Trolls sowieso mehr oder weniger kaputt gemacht worden.

Dir einen schönen Nachmittag.
 
Gut mache ich.... dann kann ich mir solange deine Wikipedia Einträge angucken
Mach das, da kannst du nur bei lernen. Bedenke aber, daß ich dort unter ca. 50 verschiedenen Benutzernamen Artikel editiert habe... Ich gebe dir gerne eine Liste. Im Moment schreibe ich dort nur als IP, aber mit ein wenig Mühe findest du schon raus, was von mir ist. Als Erkennungsschema wurde vor Jahren bereits gehandelt, daß meine Beiträge und Edits i.d.R. frei von Rechtschreibfehlern sind. Ernsthaft, keine 11.11.-Schote...
 
Schau mal, lieber Karsten,

ich finde deine obigen Ausführungen ziemlich wenig reflektiert. Du übernimmst da ungeprüft das Main-Stream-Verhalten, das darin besteht, daß man vordergründig alles toleriert und immer nur von subjektiven Meinungen ausgeht, tatsächlich aber alles, was dem Urteil der Masse widerspricht, sofort kategorisch als "Müll" angesehen wird und bestenfalls ins Lächerliche gezogen wird.

Sorry, aber da mache ich nicht mit. Es gehört zu meinen täglichen Aufgaben als Dozent, immer wieder klar zu machen, daß es meistens nicht die eine richtige Auffassung gibt, sondern meistens "viele Wege nach Rom". Besser als richtig/falsch - auch das betone ich bis zum Geht-nicht-mehr - ist ohnehin "zweckmäßig/unzweckmäßig". Allerdings bin ich auch nicht so opportunistisch wie der eine oder andere, mich mit Sprüchen wie "es gibt nichts falsches, an allem ist was wahres dran", "es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" (begleitet von möglichst häufiger Benutzung von "Jugendsprache" à la "nicht wirklich", "dafür nicht" usw.) bei jungen Menschen - mit Verlaub - "einzuscheißern".

Es gibt sehr wohl dumme Fragen, glaube mir, es gibt sogar grauenhaft dumme, und es gibt natürlich auch immer eine oder mehrere falsch Auffassungen zu einem bestimmten Sachverhalt. Und, wie gesagt, meistens mehrere richtige bzw. zweckmäßige. Wenn du das gemeint haben solltest, sind wir soweit auf einer Linie.

Zu deinem Wald: Wenn, wie hier unzählige Male geschehen, von mir selbst eröffnete Thread bereits in der 1. Erwiderung mit völlig off-topic Anpampereien versehen werden (@Selbstdreher ) und ich pauschal hier bei meinen gelegentlichen "Wiedereintritten" als Troll begrüßt werde usw. usf., frage ich mich, wer das adäquate "Hinausrufen" aus dem Wald eher beanspruchen darf. Nur: Diese Frage läuft letztlich darauf hinaus, ob die Henne oder das Ei zuerst da war (übrigens gibt es auch hier je nach Zweck ganz eindeutige richtige Antworten...). Und auf den Level sollten wir uns nicht hinabbewegen.

Fazit: Allein dir zuliebe und wg. des letztgenannten Grundes werde ich mich künftig um einen freundlichen Tonfall bemühen, auch denen gegenüber, die das mir gegenüber nicht tun. Denen, die sich hier wie eine offene Hose benehmen, wie bspw. @ronde2009 mit seiner mehrfach wiederholten "Wurst" und andere indirekte Beleidigungen, werde ich zu ignorieren versuchen. Ich entschuldige mich jetzt schon für den Fall, daß mir das das eine oder andere Mal nicht gelingt und jemand doch die Packung abbekommt, die er verdient.

Habe fertig.

Dir einen schönen Nachmittag.
Soll man das jetzt wieder melden. Hat wohl keinen Sinn weil er in den letzten Tagen andauernd gemeldet wurde. Irgendwann bekommt er dann Internetverbot und das ist ja auch keine Lösung.
Ich muss das vielleicht erläutern.
Der Vergleich mit einer Wurst ist nicht nett aber auch nicht frei erfunden. Die älteren Menschen entwickeln oft eine runde Figur, was ja nicht mit Unsportlichkeit gleichgesetzt werden muss. Rawuzza ist z.B. sportlich und der kann auch sprinten. Ich würde sowas aber nie ihm gegenüber sagen weil er sich Respekt verdient hat. Was solls, wir werden alle so aussehen 10 -20 Jahre später, es sei denn man wurde mager geboren..

Der Vergleich bei Gustav bot sich an wegen der Ähnlichkeit des Users mit dem Gegenstand. Zumindest sah er vor 10 Jahren so aus und das Übergewicht ist jetzt ja von ihm selber erwähnt worden. Deshalb hatte ich geschrieben, wenn man aussieht wie eine Wurst, dann...
Das aber nur, weil hier z.T. so eine unglaublich Diskrepanz zwischen dem Geschriebenen und der eigentlichen Person aufgebaut wird und sich junge Elitefahrer hier rechtfertigen oder bekehren lassen müssen.
Wenn man den User in natura sehen würde, dann wäre man fassungslos wie der hier auftritt.
Und dann ist auch das Alter kein Grund mehr ein Blatt vor den Mund zu nehmen.

Im Prinzip sind solche Vergleiche unangemessen, das weiß ich. Aber sie waren nur eine Reaktion auf unerwünschte und unangemessene Kommunikation gewesen. So, wie die Reaktion von Teutone heute: Wenn der Kuchen spricht.... nichts anderes.
Actio-Reactio. Dafür muss er sich nicht entschuldigen, denn es reicht.

Normalerweise bezeichne ich auch niemanden so ich habe an so was auch überhaupt kein Interesse. Aber wenn man, wie ein Gockel in einem Forum anonym rumstolziert und fabuliert, und andere wie Selbstdreher provoziert, dann muss man auch bedenken, das andere einen mal gesehen haben und sich nur noch an den Kopf fassen.
Das mag vielleicht für Newbies etwas hart tönen. Aber ich habe als Dozent festgestellt, das man manche Menschen von Zeit zu Zeit auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss. Sie müssen sich mal im Spiegel sehen. Insbesondere, wenn sie in ihren manischen Phasen andere von oben herab belehren wollen oder übergriffig werden. Das man sich mal streitet oder daneben greift halte ich für normal. Man kann ja einfach etwas rausnehmen und dann nach ein Paar Wochen noch mal ansetzen.

Etwas anderes passiert aber hier. Die Konflikte werden wieder täglich mehr und andere Fälle wie Wikipedia angesprochen.

In diesem Sinn:

Weniger "Lernt erst mal Radfahren!", bitte...
Und weniger: "schau mal lieber Karsten ... wenig reflektiert....!


Ich fände es gut, wenn es noch mal einen Tag geben würde an dem nicht Gustav, sondern ein Forenthema im Vordergrund stände. Und man kann ja sehen, das hier auch andere z.T. mit einer Härte auftreten, die ungewöhnlich ist. Das ist für andere Unbeteiligte auch unschön anzusehen.

Also, Gustav, nimm mal raus und zerstreite Dich nicht jeden Tag mit jemand anderem. Sonst kommen die mit unangemessenen Sprüchen, für die sie sich eigentlich auch nicht mehr entschuldigen müssen.
 
Dass man noch vernünftig atmen können soll, steht außer Frage, da sollte man selbst drauf kommen, aber man sollte nicht breiter fahren als nötig, sonst ist man einfach nur ein Trichter im Wind.

Und das mit der Schulterbreite.. erstens wissen die meisten gar nicht, wo genau sie da messen sollen damit es anatomisch passt, zweitens berücksichtigt sie nicht, was die Arme unten machen.

Daher nimmt man am besten einen Zollstock, den man vor sich auf den Tisch legt, stellt sich vor den Tisch.. dann lässt man die Arme locker hängen, Daumen und Zeigefinger zusammen, als ob man einen Lenkerrohr umgreift, dann beide Arme und Unterarme mal leicht nach vorne winkeln.. dann gucken, wo jeweils die Mitte der beiden "Lenkerlöcher in der Hand" auf dem Zollstock landen. Und natürlich steht es einem frei, zu testen, wie ich es auch gemacht hab. 2 oder drei Leuten habe ich das mal so erklärt.. die fahren jetzt alle 38er Lenker, und wollen nichts anderes mehr.
...das ist interessant.
Ich komme ja auch aus der Generation, der man was von Schultergelenkabstand und dazu korrospondierenden Lenkerbreiten erzählt hat.

Erst die Begegnung mit wirklich alten Rennrädern ließ mich auch mal über längere Zeit einen mutmaßlich zu schmalen Lenker fahren (38cm). Was soll ich sagen; nach kurzer Eingewöhnung hatte ich weniger Problem in der Halswirbelsäule und auch das Lendenwirbelproblem wurde abgemildert, das Langstreckenfahren ermüdungsfreier.

Mittlerweile schätze ich die schmalen Lenker sowie die daraus resultierent geringere Stirnfläche und wenn ich mir die Lenkerhaltung von Zeitfahrer, Triathleten etc. so anschaue, kann das mit der behinderten Atmung kein essentielles Argument für schlechte Performance sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denkst Du war das so? Wegen der Lenkerbreite bezogen auf die Schulter oder weil Du kompakter sitzt?
 
Dass man noch vernünftig atmen können soll, steht außer Frage, da sollte man selbst drauf kommen, aber man sollte nicht breiter fahren als nötig, sonst ist man einfach nur ein Trichter im Wind.

Und das mit der Schulterbreite.. erstens wissen die meisten gar nicht, wo genau sie da messen sollen damit es anatomisch passt, zweitens berücksichtigt sie nicht, was die Arme unten machen.

Daher nimmt man am besten einen Zollstock, den man vor sich auf den Tisch legt, stellt sich vor den Tisch.. dann lässt man die Arme locker hängen, Daumen und Zeigefinger zusammen, als ob man einen Lenkerrohr umgreift, dann beide Arme und Unterarme mal leicht nach vorne winkeln.. dann gucken, wo jeweils die Mitte der beiden "Lenkerlöcher in der Hand" auf dem Zollstock landen. Und natürlich steht es einem frei, zu testen, wie ich es auch gemacht hab. 2 oder drei Leuten habe ich das mal so erklärt.. die fahren jetzt alle 38er Lenker, und wollen nichts anderes mehr.

Sorry, wenn es so unklar rüberkam, aber das meinte ich, dass man den Wert als Ausgangspunkt nimmt und dann sehen sollte, ob dieser, ein schmalerer oder breiterer Lenker passt. Ich vertrete eh die Meinung, dass alle Eckpunkte nicht als Dogma angesehen werden sollten. Wenn es passt gut, ansonsten keinen Kopf machen, wenn man sich mit einer RG kleiner, einem etwas längerem OR usw wohler fühlt.
Für den Hobbyradler wohlgemerkt. Wenn es um Sekunden geht, kommt man um optimale Werte nicht drumherum, auch wenn es weh tut ;)
Ich selbst komme vom MTB und das aus einer Zeit, als der Lenker nicht schmal genug sein konnte. Von daher fahre ich auch am Rennrad lieber einen etwas schmaleren Lenker.
 
Warum denkst Du war das so? Wegen der Lenkerbreite bezogen auf die Schulter oder weil Du kompakter sitzt?
...in dem Stil:
Schultern nach hinten - Kopf geht nach oben.
Schultern zur Körpermitte - Kopf geht nach unten und entspannt.

Die Sitzposition würde ich als "versammelt" bezeichnen. Kompakter will ich nicht sitzen.


Für mich gilt:
ein schmaler Lenker schadet nicht, ein zu breiter Lenker kann auf die Distanz zur Qual werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal was fundiertes.
Die Themendrift hat uns zwar mittlerweile weitergetragen, aber ich wärme noch mal den Schnee von heute Mittag auf. Sehr schönes Video. Interessant für mich war daran, dass zu viel Streckung auch im Schulterbereich zu Problemen führen kann.

Für alle, die mir ein Bikefitting empfohlen haben: Eine neue Händlerrecherche in Berlin hat zu einem geführt, der im Zusammenhang mit dem Radkauf eine Vermessung anbietet und angeblich so eine verstellbare Fahrradattrappe hat. Er scheint auch ein bisschen auf RR spezialisiert. Ich habe dort tatsächlich telefonisch jemanden erreicht und einen Termin gemacht. Auf meine Frage, ob er denn dann überhaupt auch ein Bike anbieten kann, meinte er, da finden wir schon was. Bin neugierig.

Anderer Händler heute hat mir ein Cinelli Zydeco gezeigt. Chic! Der scheint aber mehr Schrauber zu sein als RR-Fahrer.
 
Zurück