• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hallo Franken - Teil 2

Hoch soll er leben, hoch soll er leben, 3x hoch ... trallalala - happy birthday du Rothaut :D :) :) :geschenk:

oups ... hab zwar nicht wirklich rausgelesen wann der Hr. Isarindianer sein Wiegenfest hat ... aber auch von mir "alles alles Gute im neuen Lebensjahr!!" :bday_2:
 

Anzeige

Re: Hallo Franken - Teil 2
AW: Hallo Franken - Teil 2

Hi Leute danke für die Glückwünsche. Noch zwei Jahre und es steht ne vier davor :eek:

Äh Adam...Danke für die zwei mickrigen Pünktchen zu meinem Purzeltag :droh:
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Huiuiui! Heut is ja Weihnachten und Ostrn zusammen! :D

Hab heut 3 Päckchen gekriegt:

No1
Winterschuhe fürn Renner (Sidi)

No2
Winterschuhe für die Matschmöhre (Shimano)

No3
Ein Würstchen im Schlafrock zur schnellen Genesung und zum Kraftaufbau (Hühnchen)

Danke schön, Göggerle!

Jetzt kann ich ja angreifen im WP

(also ab Dienstag, da is nämlich ne doofe Prüfung und meine unendliche Faulheit der letzten 1,5 Jahre wird mir wohl ein sehr unspaßiges Wochenende bescheren)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Huiuiui! Heut is ja Weihnachten und Ostrn zusammen! :D

Hab heut 3 Päckchen gekriegt:

No1
Winterschuhe fürn Renner (Sidi)

No2
Winterschuhe für die Matschmöhre (Shimano)

No3
Ein Würstchen im Schlafrock zur schnellen Genesung und zum Kraftaufbau (Hühnchen)

Danke schön, Göggerle! Jetzt kann ich ja angreifen im WP

(also ab Dienstag, da is nämlich ne doofe Prüfung und meine unendliche Faulheit der letzten 1,5 Jahre wird mir wohl ein sehr unspaßiges Wochenende bescheren)


Gern geschehen
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Next Radeldates:

Also... eigentlich steht ja ein Megalernwochenende an. Hm... Hab auch grad meinen Plan, mich nach der Schule in die Unibib zu hocken, verschoben, wegen akuter Unlust. Betrüge mich lieber selbst daheim und tu so als würde ich lernen, glotz aber eigentlich Sitcoms oder spamme das Forum zu.

Der Schnee tut sein übriges und sorgt dafür, dass ich das Wochenende unbedingst raus muss. Ob mit Renner oder MTB is eigentlich wurscht. Aber eigentlich is MTB schon sinnvoller zwecks Matschebrei und so.

Also:

Samstag oder Sonntag um die Mittagszeit 2 Stündle Radeln. Jemand Interesse?

Telefon, Forum, Facebook, Buschtrommel --> Contact me.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Würd gern am So 1,5 Stunden aufs Rad allerdings locker und nur wenns das Wetter einigermaßen zulässt :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Würd gern am So 1,5 Stunden aufs Rad allerdings locker und nur wenns das Wetter einigermaßen zulässt :)

Falsch!

Du musst 4 Stunden und ich 2. Dann kannst du nämlich 1 Stunde nach Forchheim radeln, 2 Stunden mit mir die Mountainbikes so richtig einsauen, 1 Stunde zurück radeln. Mehr Zeit hat der dicke Onkel nämlich leider nicht.

Gebongt?
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Falsch!

Du musst 4 Stunden und ich 2. Dann kannst du nämlich 1 Stunde nach Forchheim radeln, 2 Stunden mit mir die Mountainbikes so richtig einsauen, 1 Stunde zurück radeln. Mehr Zeit hat der dicke Onkel nämlich leider nicht.

Gebongt?

eh nix MTB :P rennrad wenn dann :P wenn wetter net passt heissts wohl rolle :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Von mir gibts die nächsten vier Wochen keine Punkte höhö :D
 

Anhänge

  • Bilder 1 012.jpg
    Bilder 1 012.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 73
AW: Hallo Franken - Teil 2

Bei euch geht's ja richtig rund am Wochenende. Gleich zwei die Geburtstag haben.

@neo74 Alles Gute zum Geburtstag :bday_2:
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Bei euch geht's ja richtig rund am Wochenende. Gleich zwei die Geburtstag haben.

@neo74 Alles Gute zum Geburtstag :bday_2:

Auch von mir ein herzliches :bday_2: :geschenk: - wird Zeit, dass mal eine gemeinsame Ausfahrt zusammen kommt - @bikerx8 - dir geht ja wirklich kein Datum durch die Lappen :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Nur mal so am Rande:

Draußen esses heut voooooolle schöööööööööööön!

Noch weiter am Rande:

Ist euch schon mal aufgefallen, woran man im Winter reine Mountainbiker von Rennradfahrern unterscheiden kann, die nur die Zeit des Dreckswetters auf dem Mountainbike überbrücken? Richtig. Reine Mountainbiker drücken die Knie nach außen, dass es aussieht, als hätten sie die Hose voll, Rennradfahrer haben die Beine gerade nach unten.

Und jetzt kommts: Ich habe heute auch mal drüber sinniert, was der Grund für diese komische Sitzhaltung der Mountainbiker ist. Und der Knaller ist: Ich hab sogar ne Lösung gefunden!

Soll ichs verraten?

Also: Ich habe ja das Ziel, mein Mountie so einzumatschen, dass man nirgends mehr die Rahmenfarbe erkennen kann. Gabel, Hinterbau, Sattelrohr, Steuerrohr, Unterrohr - alles kein Problem: Ne schöne, dicke, braune Schicht Matschebrei druff. Nur das Oberrohr will und will nicht dreckig bleiben, weil man beim Fahren öfter mal dranstößt und es dadurch sauber wischt. ABER: Wenn man sich in der HosenschxxXxerhaltung der Mountainbiker auf die Möhre hockt, klappts auch mim Oberrohr prima.

Also werd ich nun den Winter durch herrlich breitbeinig durch die fränkischen Wälder pflügen. Mal schauen, ob ich bis zum Frühjahr dann einen ähnlich lustigen Laufstil wie John Wayne oder Pierre Littbarski druff habe.

Hihi :)
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

1. viel SPASS mit deinen O-Beinen!!! :ka:
2. du brauchst mir nicht sagen, dass es schön ist!
Ich sehe es selber, wenn ich beim Kaffeetrinken und Kuchenessen aus dem Fenster schaue!
Aber die Geburtstagsfeier geht nun mal vor (ich will ja nicht enterbt werden :eek: )
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

Ich bin übrigens verliebt.

In meine neuen Winterschuhe.

Feini feini.
 
AW: Hallo Franken - Teil 2

A moll a Frooch:

Hat jemand Erfahrung und/oder Ahnung von Spikereifen?

Macht sowas Sinn? Oder soll man auch im Winter bei Eis und Schnee lieber mit normalen Reifen rumgurken? Hab mich bisher immer so durchgewurschtelt, muss aber doch besser gehen, oder?

Ich hab mal kurz in MTB-News gestöbert. Da wurde was über Gummimischungen gelullert, die besser sind als Spikereifen, weil Spikes bei Schnee nix bringen, nur bei Eis und ganz hart gefahrenem Schnee.

Ich würde sie aber gern sowohl bei weichem Schnee, bei eisigen Verhältnissen als auch auf hart gefrorenen Waldwegen ohne Schnee und Eis drauf verwenden.

Und natürlich muss man damit a) zum Wald hinfahren, b) zwischendurch mal ein paar Meter auf der Straße und c) wieder vom Wald heimfahren können. Geht das? Oder rutscht man damit auf der Straße rum wie sonstwas?

Ach ja, ich rede vom MTB. Aber da ist wohl auch Crossererfahrung hilfreich. Wegrutschen und auf die Schnauze fliegen ist da wohl vergleichbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück