• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gute Online-Shops?

Was für eine hochintelligente Aussage: 'Es hängt von den Verhältnissen vor Ort ab' und im gleichen Absatz von einem persönlichen Negativerlebnis auf die Gesamtheit schließen!

Denkt dran: Nur ihr arbeitet hart! Alle anderen sind faul, dumm, überbezahlt. Nur ihr habt Druck auf der Arbeit! Alle anderen können nach ihrem Gutdünken arbeiten.
 
Hä? Ich habe die Zustände geschildert, die hier bei DHL herrschen. Und klar und deutlich hinzu gefügt, dass das keine Verallgemeinerung ist, sondern dass es auf die Verhältnisse vor Ort ankommt. Und darauf bezogen habe ich die Verhältnisse, die bei DHL an einem bestimmten Ort seit Jahren herrschen, konkret und ohne jede Verallgemeinerung geschildert. Wer verständig und gutwillig ist, hat das auch begriffen. Dass das aber offenbar gerade von Postmitarbeitern nicht begriffen wird oder sogar bewusst verdreht wird, ist (diesmal ganz allgemein gemeint) allerdings kein gutes Zeichen.

Die geschilderte Dame arbeitet auch nicht schwer, sondern sie geht tagsüber auf Kosten ihres Arbeitgebers einkaufen, in die Kneipe und kehrt stundenlang bei verschiedenen Privatadressen ein. Manchmal geht sie offenbar auch einfach nach Hause, wenn sie keine Lust mehr hat, und lässt Post und Pakete in dem über Nacht irgendwo am Straßenrand geparkten Auto liegen, denn es kommt immer wieder vor, dass die Sendungsverfolgung anzeigt, ein Paket sei ins Zustellfahrzeug geladen worden, das dann doch nicht an diesem Tag ausgeliefert wird. Wer das als schwere und aufopferungsvolle Arbeit lobt, zeigt, wessen Geistes Kind er ist. Wenn die Dame krank ist - was zum Glück öfter mal vorkommt - dann funktioniert es übrigens auch mit DHL. Aushilfsträger kommen dann auch nicht um 16:00 Uhr, sondern vormittags und liefern zuverlässig, obwohl die es mit Sicherheit schwerer haben, weil sie den Bezirk nicht kennen.
 
Über unseren "privaten" Paketzusteller von DHL kann ich gar nichts Negatives berichten da ich ihn noch nie gesehen habe. Die Benachrichtigungskarten läßt er nämlich immer per Briefpost zustellen weil er im Gegensatz zum Briefzusteller weder Klingelschilder noch Briefkästen findet. Da ich aber flexibel bin lasse ich mir die Pakete inzwischen ausnahmslos zu meiner Arbeitsstelle schicken und fahre dann ausnahmsweise mal nicht mit dem Rad zur Arbeit sondern nehme das Auto!
Der Paketzusteller bei meiner Arbeitsstelle ist sehr nett, mußte aber auch erst durch seinen Chef überredet werden täglich (wie vertraglich vereinbart) Pakete bei uns auch abzuholen und nicht nur zu bringen. Leider kommt er nur unter der Woche und Samstags kommt ein anderer oder auch niemand, weil Samstags Geschäftskunden angeblich alle zu haben und gar keine Pakete annehmen!
Aber im Vergleich mit den anderen Weihnachtsmännern von GLS, Hermes und Co. steht DHL nach meiner Erfahrung auch nicht schlechter da! :)
 
Dass es in der ganzen Branche Problemfälle gibt, kann wohl jeder bestätigen. Unser Kreuz hier mit DHL habe ich ja geschildert, Hermes war hier früher auch eine Katastrophe, mit dem jetzigen Hermes-Zusteller klappt es dagegen recht gut. Am deutlich besten ist bei uns DPD, das liegt vielleicht daran, dass die hier eine Niederlassung haben, die selbst ausliefert, und nicht Franchisenehmer für sich arbeiten lässt, denn anderenorts hört man von denen auch nicht nur gute Erfahrungen.
Mir war in erster Linie negativ aufgestoßen, dass der Postracer in seiner pauschalen Jubelorgie für seinen "lieben und tollen Arbeitgeber" meinte, es sei ein besonderes Qualitätsmerkmal bei Bike24, dass man dort per DHL liefern lässt. Das kann - je nach Lage vor Ort - durchaus positiv oder negativ sein. Welcher Versanddienstleister beauftragt wird, ist aber nach meiner Erfahrung generell kein Kriterium, das für oder gegen irgend einen Online-Shop spricht. Bike24 schätze ich übrigens auch, allerdings nicht, weil sie mit DHL arbeiten, sondern, obwohl sie mit DHL arbeiten.
 
.... welcher Versanddienstleister beauftragt wird, ist aber nach meiner Erfahrung kein Kriterium, das für oder gegen irgend einen Online-Shop spricht.

Für mich ist das schon ein wichtiges Kriterium. Da alle anderen ausser DHL nur liefert wenn ich nicht da bin oder nicht Samstags liefern. GLS, DPD, UPS ect. sind für Geschäftsbetriebe gut, aber absolut Privatkundenuntauglich.

Bei DHL kann ich an Packstation liefern lassen und nach Feierabend abholen, oder ich bekomme einen Abholschein in den Briefkasten und hole die Lieferung in der Post-Filiale ab.
Wenn Online-Shop mit DPD, GLS .... versendet muss ich an meinen Arbeitsplatz senden lassen. Das mache ich äusserst ungern, weil es Privatsache ist und weder meinen Chef noch meine Kollegen was angeht.
Deshalb ist eine Versand mit DHL ein Top-Kriterium für mich, auch wenn es etwas teurer wird.
 
Habe bei cycle-basar.de ein paar Sachen bestellt, die dort günstiger waren und da dort auch mit DHL versendet wird.
Die Sachen waren auch auf Lager. Nun warte ich aber schon über eine Woche. Das kekst mich echt an.
Ist das normal bei denen, oder habe ich einfach nur Pech mit der Bestellung?
Würde am liebsten allles stonieren.

Ich persönlich bestelle nichts mehr bei Cycle Basar.
Zur Zeit finde ich Rose Versand und Bike-Discount ganz gut. Bei Bike-Discount habe ich das Glück, dass sie auch einen neuen riesigen Laden haben mit ihren Online Preisen, der nicht weit von Köln entfernt ist(in der Nähe von Bonn),
wo ich letzten Freitag war. Für Leute, die in der Gegend wohnen ganz praktisch, da man auch vor Ort Bekleidung anprobieren kann und auch andere Artikel vergleichen kann. Man muss auch nicht auf die Ware warten. Die Auswahl ist gigantisch.
 
...alle anderen ausser DHL ... nicht Samstags liefern...
Die Samstagszustellung hat aber nur einen sehr begrenzten Wert. Das heißt ja nicht, dass die am Samstag noch mal mit dem Paket kommen, wenn von Montag bis Freitag niemand anzutreffen war. Profitieren kannst Du davon nur, wenn das Paket zufällig in der Nacht auf Samstag beim Ziel-Paketzentrum eintrifft und dann auch noch am gleichen Tag in die Zustellung kommt. Wie willst Du darauf bei der Bestellung Einfluss nehmen?
 
Ich lasse mir alles zu Packstationen liefern. So habe ich gestern(Samstag) eine Bib Shorts per DHL erhalten, die Freitag verschickt wurde. Die Packstation ist bei mir um die Ecke, also ist es praktischer als nach hause geliefert zu bekommen wo man ständig zuhause sein muss. Ich habe eine Packstation Kundenkarte und bekomme dann per SMS und Email eine Benachrichtung sobald die Lieferung da ist(nur als Tipp für die, die das nicht kennen).
 
Packstation kann eine Alternative sein, aber auch das hängt von den Verhältnissen vor Ort ab. Ich hätte eine Packstation in 9 km Entfernung, mühsam zu erreichen (Stadtverkehr) mit nur wenigen, gebührenpflichtigen Parkplätzen in der Nähe, die nächste ist dann 15 km entfernt. Da hatte ich bisher noch nie das Bedürfnis, auszuprobieren, wie gut oder schlecht dieses System funktioniert.
 
Ah, ok, hängt wohl ganz klar ab wo man wohnt. Ich habe alleine mindestens 4 Packstationen in 5 min. Entfernung(auf'm Rad).
(Edit: Ich habe gerade geschaut: Es sind 5 Packstationen in 2 KM Entfernung und 20 im Umkreis von 5 KM...also ganz praktisch in Köln)
 
Hä? Ich habe die Zustände geschildert, die hier bei DHL herrschen. Und klar und deutlich hinzu gefügt, dass das keine Verallgemeinerung ist, sondern dass es auf die Verhältnisse vor Ort ankommt. Und darauf bezogen habe ich die Verhältnisse, die bei DHL an einem bestimmten Ort seit Jahren herrschen, konkret und ohne jede Verallgemeinerung geschildert. Wer verständig und gutwillig ist, hat das auch begriffen. Dass das aber offenbar gerade von Postmitarbeitern nicht begriffen wird oder sogar bewusst verdreht wird, ist (diesmal ganz allgemein gemeint) allerdings kein gutes Zeichen.

Die geschilderte Dame arbeitet auch nicht schwer, sondern sie geht tagsüber auf Kosten ihres Arbeitgebers einkaufen, in die Kneipe und kehrt stundenlang bei verschiedenen Privatadressen ein. Manchmal geht sie offenbar auch einfach nach Hause, wenn sie keine Lust mehr hat, und lässt Post und Pakete in dem über Nacht irgendwo am Straßenrand geparkten Auto liegen, denn es kommt immer wieder vor, dass die Sendungsverfolgung anzeigt, ein Paket sei ins Zustellfahrzeug geladen worden, das dann doch nicht an diesem Tag ausgeliefert wird. Wer das als schwere und aufopferungsvolle Arbeit lobt, zeigt, wessen Geistes Kind er ist. Wenn die Dame krank ist - was zum Glück öfter mal vorkommt - dann funktioniert es übrigens auch mit DHL. Aushilfsträger kommen dann auch nicht um 16:00 Uhr, sondern vormittags und liefern zuverlässig, obwohl die es mit Sicherheit schwerer haben, weil sie den Bezirk nicht kennen.

Und was bist du??? der DHL Kontrolleur oder nur Arbeitssuchend da du ja bestens bescheid sagen kannst wo Sie sich so befindet, wenn du uns noch sagen kannst was Sie so getrunken hatte da bist du bestimmt der Kneipen DHL Kontrolleur oder nur ein ......
 
Möchte den Thread nutzen um ein dickes Lob für kurbelix.de und Rose-Versand.de auszusprechen.
Habe bei Kurbelix den Rennkompressor für 40,- Euro inkl. Versand mit DHL gekauft.
Wurde ruckzuck versendet. Bestnote für Ablauf und Preis.

Bei Rose-Versand habe ich auch was bestellt und ging auch super schnell und es war sogar ein Gymbag (Rucksack) als Erstebestellergeschenk dabei.
 
Zurück