• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

2fast4you? schrieb:
Ich denke zb Mofafahrer, die auch nicht arg viel schneller fahren als ordentliche RRler werden nicht so sehr drangsaliert, weil sie einfach motorisiert sind! Vielleicht kann da jemand einen Erfahrungsbericht liefern :confused:

mfg 2fast4you?

Ich habe neulich nach einer Abfahrt auf einer Geraden einen Rollerfahrer versägt. Der is halt mit 50 "dahingetuckert" als ich grad mit dem Schwung, den ich noch hatte und mit sehr viel Anstrengungen mich rangearbeitet habe.
Und da will mir einer sagen die sind keine Behinderung für Autofahrer!?
 
Hey Ho!
Mich grüßen die meisten.
Ich habe aber festgestellt, dass ich besser keine Leutchen grüße, die ich überhole. Komischerweise gucken die immer, als ob ich sie damit noch verhöhnen wolle. Und grüßen nicht zurück.......
Und ich kann sagen: Je verkniffener der Gesichtsausdruck, desto geringer die Chance, gegrüßt zu werden (außer bei Gegenwind ;) )
 
@Mädchen - Eine solche Rolle möchte ich auch mal haben. Und wie sieht Dein Gesichtsausdruck aus? Denen kann man wohl nachfühlen, wie es Ihnen zumute sein dürfte. Arme Kerle.. :wink2:
 
Bin wieder mit der gruppe unterwegs gewesen, zu fünft , zwischen durch haben wie auch 2 geschluck,also waren wir 7 (Einer mit SCOTT Volltriko und eine bianchi)
die endgegenkommende haben gegrüßt aber kein dünnen schmalos

schon wieder bestätigt sich meine theorie
 
a080.gif


Bei meiner gestrigen Abendtour wurde ich, von allen gesehenen, zu 100% gegrüßt!!!
m025.gif


Nun gut, ich gebe es zu. Es war nur einer gewesen den ich unterwegs getroffen habe, aber dieser einer hat gegrüßt..
c025.gif

Aber zu meiner noch größeren Überraschung, wurde ich auch noch von den einen oder anderen Autofahren lieb gegrüßt und ein Motorradfahrer ist mit mir, im gleichem Tempo bergab gefahren und ich durfte mal in den Genuss des Windschattens fahren kommen.
n010.gif


Ist das nicht schön. Das haut meinen ganzen Eindruck über den Haufen...
Da habe ich eine richtig angenehme Nacht gehabt und nur feine Sachen geträumt. Ach was war das für ein Tag (werde ich mal gleich rot ankreuzen im Kalender!)
 
gümmeler schrieb:
@Mädchen - Eine solche Rolle möchte ich auch mal haben. Und wie sieht Dein Gesichtsausdruck aus? Denen kann man wohl nachfühlen, wie es Ihnen zumute sein dürfte. Arme Kerle.. :wink2:

Mein Gesichtsausdruck ist wirklich echt freundlich, fast entschuldigend. Ich hab mit überholt werden kein Problem, aber das ist eben was anderes. :)
Meine bisherigen RTF-Erlebnisse passen in dieses Schema: JEDER Kerl hat eine Ausrede: Ich fahr morgen noch Rennen, ich war krank, ich war beruflich so eingespannt, ich hab im Winter geschlampt.... Warum kann niemand mal sagen: Jau, du fährst einfach im Moment besser! Also überhol mich und ich freue mich, dass du mir guten Tag gesagt hast!
:confused:
 
@Mädchen
Das ist im der Büchern über Brägel und Konsorten ausgiebig beschrieben :D

Das liegt nicht in der Natur des Radfahrers sowas zugeben :D


Eric
 
ich grüße auch gern :D aber nur wenn ich zuerst gegrüßt werde.....ach ob jemand grüßt oder nich iss mir so ziemlich egal, wir sind doch nich bei der Bundeswehr :wink2: :jumping: :aetsch:
 
Biker62 schrieb:
ich grüße auch gern :D aber nur wenn ich zuerst gegrüßt werde.....ach ob jemand grüßt oder nich iss mir so ziemlich egal, wir sind doch nich bei der Bundeswehr :wink2: :jumping: :aetsch:
Auf dem felde wird nicht gegrüßt ;)
 
Ich grüße eigentlich alles, das mit trikot rumfährt. Die "Rückgrußquote" ist allerdings ziemlich ernüchternd mit unter 50%. Aber was solls. Ich grüße weiter.

Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass es einen Zusammenhang zwischen Alter, Geschwindigkeit und Grußfreudigkeit gibt.
Je älter und langsamer, desto häufiger wird zurückgegrüßt.


mfg
ernesto, der stets freundlich ist
 
also das mit der grüßerei finde ich ganz interessant zu beobachten. seit kurzem habe ich ein RR und plötzlich nehmen mich die anderen RR'ler auch wahr, ja sogar ganz freundlich vernehme ich immer ein hallo.
mit meinem 'normalen' rad, passiert mir das nicht...

aber wenn man angestrengt am fahren ist, muss man doch nicht unbedingt grüßen. also ich denke da an andere dinge als an ein hallo oder grüzzi oder servus...
 
Vorgestern waren wir zu viert unterwegs, kreuzten dabei die Route einer Kölner RTF. Die von mir so gefürchteten Vereinsmeier (Blau-Gold Köln), gesetzteres Alter: freundliche Grüße, kein Komponentengestarre - mein Vorurteilsdetektor schimpft mal wieder mit mir. Nette truppe offenscichtlich.

Kurze Zeit später ziehen wir ziemlich flott an zwei Mann in "zivil" (Mitte Dreißig) vorbei, natürlich nicht ohne das übliche freundliche "Hallo" im Vorbeifahren.

Etwas weiter , an einer Kreuzung, warten wir dann auf unsere Mitfahrerin, die abreißen lassen mußte. Die zwei Mann also wieder an uns vorbei. Der eine, mit verzerrtem Gesicht, pflaumt mich gleich von der Seite an: "Habt Ihr Euch jetzt schon plattgefahren, oder was?" - Diese Charme-Offensive haben wir dann nicht mehr kontern können, weil sich die Wege trennten.....
Gewundert hat mich das schon: Ist das so schlimm, überholt zu werden, daß man die Leute gleich anpampt und nicht mehr grüßt?

susahne schrieb:
[Aber zu meiner noch größeren Überraschung, wurde ich auch noch von den einen oder anderen Autofahren lieb gegrüßt und ein Motorradfahrer ist mit mir, im gleichem Tempo bergab gefahren und ich durfte mal in den Genuss des Windschattens fahren kommen.
n010.gif
)

Mich drücken die Motorradfahrer höchstens mal mit ihrer Windschleppe an den Straßenrand..
@Susahne: kennst Du eigentlich den "Wie seht Ihr in Wirklichkeit aus"-fred?? Kannst Du dan nicht mal ein Bild von Dir posten? Wie gut muß man aussehen, um motorisierte Verkehrsteilnehmer zu freundlichem verhalten zu bewegen?
 
Hallo zusammen...

Also, ich fahr jetzt erst seit 6 Wochen RR und muss sagen, das ich eigentlich durchweg grüße und auch gegrüsst werde. Und das obwohl ich keinen Helme trage... :cool: Mir ist es grundsätzlich egal, ob jemand nen Helm trägt oder net... Ich reg mich ja auch net auf, wenn er/sie im Auto net angeschnallt ist. Zurück zum Grüßen...

als ich vergangenen Freitag bei dem schwülen Wetter einer der hiesigen Eifelberge erkämpft habe, überholte mich ein Astra Kombi mit kompletter Familienbesetzung in langsamer Fahrt und feuerte mich an... Hab mich so erschreckt, das ich fast vom Rad gefallen bin. Damit nicht genug, die fuhren am nächsten Parkplatz ran, stiegen aus und klatschten als ich vorbeikam... Ich muss anscheinend richtig fertig ausgesehen haben (zugegeben ich WAR fertig) :D da muss ich sagen RR-fahren macht Spass ohne Ende... Also immer fleissig grüßen, es zahlt sich aus...

Greetz
Sebastian
 
Nway schrieb:
Ich sehe das genauso und grüße sportlich ambitionierte Fahrradfahrer. Die Quote bzgl. der Grußerwiderer kann ich so bei 60% angeben. Ausnahmen sind eher die "Schönwetter-Fahrer", so wie ich heute wieder beobachten konnte.
Mitunter kann es aber auch daran liegen, daß gerade Anfänger oder solche "Wenigfahrer" dieses Grußritual einfach nicht kennen.
ich zähle mich mal zu den schönwetterfahrern, was das rennradfahren angeht (fahre ansonsten jeden tag mit dem rad in die arbeit). denn anfänger bin ich nicht. konnte schon mit sechs radlfahren *stolzbin*
wie auch immer: ich muss gestehen, dass ich das grußritual nicht so kenne, da ich zuwenig rennrad fahre. aber ich grüß schon zurück, wenn mich einer grüßt. egal ob mtb oder rennrad. werde ich zukunft auch grüßen, ich schwör :)
 
Biker62 schrieb:
ach ob jemand grüßt oder nich iss mir so ziemlich egal, wir sind doch nich bei der Bundeswehr :wink2: :jumping: :aetsch:

...da wird auch bei weitem nicht mehr so viel gegrüßt - ist halt auch nimmer das was es mal war...


beim Tegernsee-Marathon standen an der Strecke eine horde kleiner Kinder (höchstens umme 4-5 jahre alt) die wie wild am anfeuern waren :)

Torsten
 
und schon wieder hat mich so ein super dünnen auch net gegrüßt der mich berg auf überholt hat,naja wenn man nur die hälfte mit schleppen muss!!!!
 
Ich versuch auch immer zu grüßen, aber wenn man man einen Ortsschildsprint mit sich fährt ( so 100,5KM/h :D :D Spitze fast :D gefühlte Geschwindigkeit)
da grüss ich nicht...im Übrigem gibt es eine Pflicht???

Ich würde das Wort Grußkultur vorziehen und wie überall im Leben gibts halt auch im Breich RR kulturlose.



Grüßender Ralf
 
Anubis schrieb:
und schon wieder hat mich so ein super dünnen auch net gegrüßt der mich berg auf überholt hat,naja wenn man nur die hälfte mit schleppen muss!!!!

Vielleicht konnte er nix mehr sagen, weil er schon so kaputt war. :rolleyes:
Ich war heute auch wieder unterwegs - keine wirklichen Kollegen getroffen, nur ein paar Leute, die mit Trekking-Rädern unterwegs waren. Ich sach wie üblich beim Überholen :D :D "Moin", die gucken mir bloß blöd hinterher und kriegen den Mund nicht auf.
Btw, ich bin auch ein ziemlich dünner und grüß' trotzdem, das hat nix mit dünn oder dick zu tun, sondern mit Höflichkeit. Ist halt nicht jeder.
Bei uns in der Gegend ist das Grüßen kein Problem - bei den wenigen Kollegen, die ich unterwegs treffe. In 'ner Großstadt kommste ja aus dem Grüßen gar nicht mehr raus. Dort wäre ich auch sparsamer mit meinem "Moin".
 
Zurück