• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grosser Service an der Gazelle Champion Mondial

Anzeige

Re: Grosser Service an der Gazelle Champion Mondial
Zuerst stecke ich den oberen Pin ins obere Gehäuse und schraube den Fixierstift fest. Erst danach hebe ich die Feder zwischen die zwei Schwenkplatten. Verständlich?

Danke! Verstehe ich soweit. Aber wenn ich den runden Teil der Feder herausstehen lasse habe ich ja trotzdem eine seitliche Spannung denke ich? Aber ich probiere es beim nächsten Mal auch so, denn wenn die Feder drinn ist, ist die Gefahr des Verkantens sehr groß!
 
Muss jeder für sich entscheiden mit der Fettmenge ich halte es für zu viel
Und ich dachte eigentlich immer ich mache genug Fett rein :rolleyes:
[...]
Zu viel Fett gibt's nicht. Man kann mit weniger Fett das Lager einen winzigen Hauch leichtgängiger bekommen, das ist aber höchstens im Promillebereich, verglichen mit der insgesamt beim Fahren zu verrichtenden Arbeit. Dafür bedeutet viel Fett, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann und das Fett nicht so schnell verbraucht ist. Für ein Rad, das man nicht nach jeder Regenfahrt total zerlegen will, die bessere Wahl.
 
Die "Campa-Schnecke" befördert schon alles überflüssige Schmiermittel raus.

Aber zu viel Fett gibt's schon. Wenn die Batzen draußen dran hängen, Dreck sich an ihnen sammelt, und es schön zu mahlen beginnt. ;)
 
Kette ist montiert und die Schaltung funktioniert wie erwartet.
DSC_9095.JPG
DSC_9096.JPG
DSC_9097.JPG
DSC_9098.JPG
DSC_9099.JPG
DSC_9100.JPG
 
Wie immer, sehr schönes Bilder! Aber den Kranz hinten hast du nicht gewechselt, oder?
 
Zurück