• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Größere Übersetzung 105er

sithmein

Mitglied
Registriert
4 November 2005
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
'N Abend zusammen,

Mir ist die maximale Übersetzung von 50/12 an meiner 105er etwas zu klein. Ich bin am Überlegen, wie sich das Problem am geschicktesten lösen lässt.
  1. Statt 12-27 Kassette eine 11-23 oder 11-25 (die gibts laut Shimano-Webseite, hat die schon mal jemand gesehen?)
  2. Statt dem 50er-Blatt vorne ein 52er oder sogar ein 53er

Allerdings gibts von Shimano für die Dreifach kein 52er-Blatt nur für die 2fach. Kann man das trotzdem verwenden? Und kann man als Hobby-Bastler das Kettenblatt gefahrlos selber austauschen?
Macht es Sinn, statt der 105er-Kassette eine Ultegra zu nehmen? Ich hab leider nirgends gefunden, ob die leichter ist.

Thorsten
 
AW: Größere Übersetzung 105er

9fach oder 10 fach?

die 105 10fach gibts in 11-23
die Ultegra 9 fach gibts in 11-23
die 10fach Ultegra auch

by cycle-basar.de

du kannst die Ultegra auch statt ner 105er Kassette fahren mach ich auch in 9fach Ausführung
 
AW: Größere Übersetzung 105er

Hallo
deine Power möchte ich haben:)
erstens:1 Zahn am Ritzelpaket bringt mehr als 2 Zähne am Blatt;)
Achtung:wenn Du ein 52er Kettenplatt montieren willst muss auch der Umwerfer höher gesetzt werden
hier die Entfaltung(zurückgelegter Weg in Meter bei Reifenumfang von 2007 mm) pro Kurbelumdrehung zum Vergleich
bei Übersetzung von
50/12 = 8,36 m
50/11 = 9,12 m
52/12 = 8,69 m

alle Antworten ohne Gewähr
11-23 hat Shim. für alle 10fach-Gruppen,bei 9fach erst ab Ult.
Ulteg. ist ein paar Gramm leichter und hält länger und ist natürlich teurer
10fach Kasetten 105 36 Euro,Ult. 43 Euro bei Rose
beim Kettenblatt austauschen kann man eigentlich nicht viel falsch machen:D
 
Zurück