• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

  • Ersteller Ersteller Sport Conny
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Sport Conny

Hallo,
waren vorgestern in der Gruppe unterwegs. Nachdem es seit Tagen nur sonnig war - trotzdem -8 Grad - und nicht feucht, bin ich mit meinem Carbonrenner endlich mal rausgekommen, sollte eigentlich nur eine Runde zum Feintuning von Sattel, Vorbau etc. sein. Wir waren zu dritt. Die Runde war nur 35km lang, war genug bei der Kälte. Nachdem wir eine Stelle passiert hatten, die um 16 Uhr noch vollkommen trocken war, war um 17 Uhr dort alles glatt - ar***glatt - so dass man unweigerlich fliegt.

Scheinbar hat die Sonne am Straßenrand einiges aufgetaut an Schnee, als sie dann hinter den Bäumen der Allee verschwunden war, ist das sofort angezogen und gefroren. Superglatt gewesen.

Fliege mit dem Rahmen so unglücklich, dass er mir volle Kanne gegen einen Stein am Straßenrand knallt, irgend so eine Art Grenzstein oder was weiß ich. Mir ist nichts passiert. Niemandem von uns, mein Kollege hatte Glück, nur das Schaltauge abgerissen, ein dritter hinter uns konnte gerade so auf die Grünfläche ausweichen auf der Landstraße zwischen Radweg und Straße, war aber auch mit dem MTB dabei uns hatte aufgrund dessen etwas stabileren Halt mit den Reifen.


Unfall.jpg


Kann nur davor warnen, das Wetter zu unterschätzen, jede Feuchtigkeit zieht sofort an - das rächt sich.

Für mich hat es sich "gelohnt". Das Rad hab ich noch beim Händler stehen, habs gleich hingebracht, er meinte, könne nicht garantieren, dass er noch heile sei. Tja, wird wohl entsorgt werden - na prima ;(
 

Anzeige

Re: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Was für ein Rahmen ist (war) es denn?

Fast neu?
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

oh man...dann bleibt mir nur Dir die Daumen zu drücken, dass der Rahmen doch noch ok ist und Du ihn nicht in die Tonne hauen musst!!!!:o
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Es war ein Orbea Orca - ein Megarahmen. Das war die zweite Ausfahrt.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Herzliches Beileid! Versuchs mal über Crash-Replacement. Ein ordentlich geschriebener Brief (Keine Mail) wirkt manchmal Wunder, sollten die kein Crash-Replacement haben.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Ich hatte beim Händler sowas angedeutet, aber so wie ich den kenne, ist er dazu zu bequem. Hatte mit ihm schon mehrere Assos Reklamationen meiner Freundin und da war so schon zu faul, so dass ich selbst nach Darmstadt musste. Aber der Rahmen war ein solches Schnäppchen, da war aller Frust wegen der Hosenreklamation wieder vergessen ;)
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Mein Beileid. Genau deswegen haben die meisten ja ein Winterrad. Vielleicht hast du ja Glück und es wird dir ersetzt! :(
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Ein Winterrad hab ich auch. Das Rad hab ich im Herbst gekauft bzw. den Rahmen. Fast vollständig umgebaut (Kurbel etc. über den Winter) u. jetzt wollte ich einfach einmal testen, Sonntag (nicht viel los, Straßen trocken). Tja.......so kanns gehen :(
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Tja, ich bin kein Werkstoffexperte, aber wurde die Stelle überhaupt gestaucht (wenn ja wie? - müsste ja quasi von unten!?) oder ist durch den Aufprall vielleicht nur der Lack ab bzw. zerkratzt?
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Sieht leider nur oberflächlich aus, aber als ich den Rahmen aufhobe meinte mein Mitfahrer noch: "Da haste aber Glück gehabt". In dem Moment heb ich das Teil auf und merke, dass das Rohr ganz weich ist, ganz komisch, wie eine Druckstelle, an der Stelle ist die Faser eindrückbar und knirscht auch.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Selbst wenn es nur oberflächlich ist, bei jeder Ausfahrt würde ich kotzen und mich ärgern.


Ansonsten ein geiler Rahmen.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Ich bin vorletztes Jahr auch bei der zweiten Ausfahrt mit neuem RR gestürzt. Ziemlich heftig bei ca. 30-35km/h überschlagen, da die Campabremsen so giftig sind. Mir ist auch erstmal das Herz in die Hose gerutscht. Ich hatte zuerst meinen (Alu-)rahmen beäugt, dann erst meine Wunden. Zum Glück hatte es nur alle Außenteile (Lenker, Bremshebel, Flaschenhalter, LR) erwischt, aber nicht den Rahmen.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Sieht leider nur oberflächlich aus, aber als ich den Rahmen aufhobe meinte mein Mitfahrer noch: "Da haste aber Glück gehabt". In dem Moment heb ich das Teil auf und merke, dass das Rohr ganz weich ist, ganz komisch, wie eine Druckstelle, an der Stelle ist die Faser eindrückbar und knirscht auch.

die carbonrahmen geben auf druck immer ein bisschen nach. das macht sie in aller regel so fahrkomfortabel. aber sollte bei punktuellem druck auf die schadstelle tatsächlich ein knirschen zu hören sein, ist die matrix und somit die faser gebrochen. das tut mir leid für dich, aber es sieht nicht gut aus.:(
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Sieht leider nur oberflächlich aus, aber als ich den Rahmen aufhobe meinte mein Mitfahrer noch: "Da haste aber Glück gehabt". In dem Moment heb ich das Teil auf und merke, dass das Rohr ganz weich ist, ganz komisch, wie eine Druckstelle, an der Stelle ist die Faser eindrückbar und knirscht auch.

Das hört sich dann nicht wirklich gut an, aber es ist möglicherweise trotzdem reparierbar. Je nach Beschädigung kann man an solchen Stellen wohl Fasern drüberlaminieren, dann wäre zwar Essig mit Sichtcarbon, aber du müsstest nicht soviel Kohle in den Wind schiessen...
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Das hört sich dann nicht wirklich gut an, aber es ist möglicherweise trotzdem reparierbar. Je nach Beschädigung kann man an solchen Stellen wohl Fasern drüberlaminieren, dann wäre zwar Essig mit Sichtcarbon, aber du müsstest nicht soviel Kohle in den Wind schiessen...

Aber würdest du mit so einem Rahmen ernsthaft mit 80 km/h noch ne Abfahrt genießen?
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Ich werd mich auf alle Fälle mal informieren.

Es kann halt immer passieren, bin mit dem MTB noch nie gefallen, das hab ich seit 2 Jahren, obwohl ich damit im Gelände unterwegs bin und das nicht zimperlich. Mit dem Crosser hats mich nach 6 Monaten auf Straße erwischt - ebenso ein halber Totalschaden - fast alles musste getauscht werden, war aber größtenteils Alu, bis auf die Gabel.


Naja, da steckt man tausende (!) von Euros rein und dann das. Pech gehabt.
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Aber würdest du mit so einem Rahmen ernsthaft mit 80 km/h noch ne Abfahrt genießen?

Gegenfrage: Weißt du wie so ein Rahmen gefertigt wird? Vorm Laminieren und Brennen sind das auch nur die Matten aus Gewebefasern.
Warum also sollte man bei einer fachgerechten Reparatur nicht mehr damit fahren? Hast du noch nie was am Auto schweißen lassen?
 
AW: Glatteis - Hingeflogen und Rahmen zerstört (?)

Winterrad ist gut ;) Wollte eigentlich nur mal testen, ob Vorbau, Lenker, Sattel etc. passen.

Mein Kollege vorher noch: "Nimm doch mal das neue, heute ist nix los (war schon auf Tour) und alles trocken. Wenn du es so siehst, kannst du auch im Sommer bei Sand rutschen".

Ich ließ mich überzeugen, da ich im Sommer nämlich schonmal gerutscht bin :D :D anschließend meinte er nur "Ohje, es tut ihm ja soooo leid". Kann ja er nichts für. Pech gehabt.

Dieser bescheuerte Grenzstein, wäre das 2m weiter passiert.....ach egal, das ärgert einen nur noch mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück