Frunobulax
Mitglied
Freunde des klassischen Vorankommens,
ich dachte, ich hätte einen kleinen, aber nützlichen Fundus an Laufrädern, Naben und Schraubkränzen, aus dem ich für den Wiederaufbau und Erhalt von zwei klassischen Fahrrädern schöpfen kann. Bisher lies sich testweise auch jeder Schraubkranz problemlos mit der Hand auf jede Nabe schrauben und abschrauben, was mich in meiner Annahme bestätigte. Nun bin ich aber bei Sheldon Brown auf das Thema der nicht zusammenpassenden Gewinde gestoßen und auf die Warnung, nicht zu kombinieren. Und somit stehe ich vor einem Rätsel.
Folgende Naben habe ich:
• Campagolo Record mit Hinweis auf französisches Maß über dem Schraubkranzgewinde (lose)
• Campagnolo Record mit Hinweis auf italienisches Maß (eingespeicht in Laufrädern für Schlauchreifen)
• verschiedene Naben ganz ohne Aufschrift (u.a. auch Campagnolo Record, Suntour usw.)
Folgende Freiläufe habe ich:
• Dura-Ace der 1. Generation mit 2-Nockenaufnahme für den Abzieher
• Dura-Ace mit Vielzahnaufnahme (aber trotzdem 6-Gang)
• Everest mit 2-Nocken-Aufnahme wie Dura-Ace
• Suntour (mit versenkter 2-Nocken-Aufnahme)
• Regina Oro (Italy 2 79) mit 2-Nocken-Aufnahme
Meine Fragen:
1. Was kann ich miteinander kombinieren bzw. wie kann ich es herausfinden?
2. Kann man davon ausgehen, dass die Naben ohne Aufschrift über dem Gewinde mit Standard-ISO-Gewinde versehen sind?
Danke für Hilfe beim Entwirren meiner Verwirrung.
ich dachte, ich hätte einen kleinen, aber nützlichen Fundus an Laufrädern, Naben und Schraubkränzen, aus dem ich für den Wiederaufbau und Erhalt von zwei klassischen Fahrrädern schöpfen kann. Bisher lies sich testweise auch jeder Schraubkranz problemlos mit der Hand auf jede Nabe schrauben und abschrauben, was mich in meiner Annahme bestätigte. Nun bin ich aber bei Sheldon Brown auf das Thema der nicht zusammenpassenden Gewinde gestoßen und auf die Warnung, nicht zu kombinieren. Und somit stehe ich vor einem Rätsel.
Folgende Naben habe ich:
• Campagolo Record mit Hinweis auf französisches Maß über dem Schraubkranzgewinde (lose)
• Campagnolo Record mit Hinweis auf italienisches Maß (eingespeicht in Laufrädern für Schlauchreifen)
• verschiedene Naben ganz ohne Aufschrift (u.a. auch Campagnolo Record, Suntour usw.)
Folgende Freiläufe habe ich:
• Dura-Ace der 1. Generation mit 2-Nockenaufnahme für den Abzieher
• Dura-Ace mit Vielzahnaufnahme (aber trotzdem 6-Gang)
• Everest mit 2-Nocken-Aufnahme wie Dura-Ace
• Suntour (mit versenkter 2-Nocken-Aufnahme)
• Regina Oro (Italy 2 79) mit 2-Nocken-Aufnahme
Meine Fragen:
1. Was kann ich miteinander kombinieren bzw. wie kann ich es herausfinden?
2. Kann man davon ausgehen, dass die Naben ohne Aufschrift über dem Gewinde mit Standard-ISO-Gewinde versehen sind?
Danke für Hilfe beim Entwirren meiner Verwirrung.
Zuletzt bearbeitet: