• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewichtsverlust?

Amarok

Mitglied
Registriert
15 April 2007
Beiträge
843
Reaktionspunkte
3
Ort
Bonn
Hallo!

Ich habe eine Frage am Leute, die Rennradsport intensiv betreiben. Ich habe vor kurzem damit angefangen und mir wurde von einigen Kollegen gesagt, dass man dadurch an Masse verliert. Stimmt das? ich weiss natürlich, dass man durch Ausdauersport abnimmt, wenn man es richtig betreibt. Ich gehe schon seit vielen Jahren ins Fitnessstudio, deswegen kenne ich das, aber ich selbst habe durch Konditionstraining immer nur den Fettanteil reduziert (was so auch sein sollte). Nun sagen mir Leute aber, dass ich durch Radsport auch an Muskeln verlieren werde. Ich wiege 90 Kilo (mühsam antrainiert) bei geringem Fettanteil, kann mich also als durchtrainiert bezeichnen und jetzt ist mir ein wenig bange, denn an Muskeln verlieren will ich überhaupt nichts. Hat jemand Erfahrungen in diese Richtung gemacht?

Und noch was:
Kann man durch viel Berge fahren an den Beinen Muskeln aufbauen, also auch was die Masse angeht?

Wäre toll, wenn jemand dazu was sagen könnte.

Danke!
 
AW: Gewichtsverlust?

Wenn du dein Pensium an den Hanteln nicht verringerts wirst du durch das Radfahren nicht an Masse verlieren. Das Rennradfahren als Ausdauersport spricht andere Muskeltypen (Slowswitch) an, als das reine Maximalkrafttraining im Studio.

Weitere Muskelmasse wirst du aber bei deinem Trainingszustand (sehr gut) kaum aufbauen, die Ausdauermuskulatur in den betreffenden Muskelgruppen wird durch das Radeln vorallem effizienter/leistungsfähiger. Radsport als reinen Kraftsport findest du nur bei den Bahnsprintern.
 
AW: Gewichtsverlust?

Stichwort: Energiebilanz

Verbrauchst Du mehr als Du zuführst wird es über kurz oder lang Deinen Muskeln an den Kragen gehen...
 
AW: Gewichtsverlust?

Also ich wog im Januar noch 78kg. Was für mich sehr viel war (8kg an Muskelmasse zugenommen in 3 Monaten ohne irgendwas wie Eiweiß oder so zu nehmen)
Ich habe in diesen drei Monaten immer so 4-5Mal die Woche im Studio und 1-2 mal die WOche auf dem Rad trainiert. Seit Januar hat sich das allerdings umgedreht. Mitlerweile fahr ich 5-6 mal die Woche Rad und gehe 1-2mal die Woche ins Studio.
Und was soll ich sagen ich wiege jetzt wieder 72kg. Allerdings sehen die imo wirklich gut aus, da mein Bauch jetzt definiert ist.
Also wenn du wirklich viel Radfahren wirst, nimmst du bestimmt das ein oder andere Kg ab.
 
AW: Gewichtsverlust?

Habe bevor ich mit Rennradfahren anfing auch Bodybuilding gemacht
(bzw. mache ich immer noch aber weniger), und muß leider sagen daß
ich doch einiges an Muskelmasse verloren habe. Zuvor etwa 86kg nun
knapp unter 80kg, selbst der Beinumfang ist etwas zurückgegangen
(wenn auch nicht so stark wie am Oberkörper).
Das Problem ist wohl das man nicht zwei Sportarten mit der gleichen
Intensität wie zuvor eine einzige machen kann, und man daher in der
ursprünglichen immer etwas abbaut.
Also am besten gleich etwas Verlust einplanen, dann ist es nicht so
demotivierend wenn es einem vorkommt als ob die Hantelscheiben
schwerer geworden sind.
 
AW: Gewichtsverlust?

Achja, Fettanteil hat sich bei mir nicht (oder nur minimal)
verringert wobei ich aber schon zuvor nur sehr wenig hatte.
 
AW: Gewichtsverlust?

Ich werde versuchen, Bodybuilding nicht einzuschränken. 4 Mal die Woche sollte gut sein. Und werde meine Eiweisszufuhr erhöhen, damit der Körper die Muskeln nicht angreift. Wird schon klappen. Ausserdem, wozu gibt's die Zeit zwischen Oktober und April? Da ist's nicht mehr so mit dem radfahren:
kalt, glatt, Salz auf Strassen. Ne, muss nicht sein. Dann schön pumpen gehen.:D
 
AW: Gewichtsverlust?

Dabei stellt sich jedoch eine Frage. WARUM?
Warum möchtest du mit 90 Kg mit einem Rad die Berge hoch fahren. Wird dir Radsport jemals Freude bereiten? Ich wage das zu bezweifeln!!! Da werden ander Fahrer die 20-30 Kilo leichter sind dich gnadenlos an jedem Berg in den Boden stampfen. Was willst du einem 60 Kilo Bergfahrer entgegen setzen? Wirst du Freude am radsport entwickeln?
Und wenn dir Radsport Spass bereitet, warum solltest du dann über Winter unnötige Maße produzieren die du den ganzen Sommer rumschleppen musst? Zudem wirst du nicht weit kommen wenn du von okt bis April nicht Rad fährst. Da sind andere ab März schon wieder so weit, dass sie die ersten Rennen fahren!!!

Bitte nicht falsch verstehen. ich bin selbst eher ein müskulöser/schwerer Fahrer und trainiere auch noch den Oberkörper. Jedoch versuche ich eine Balance zu finden die gerade so ist, dass sie mich im Radsport nicht behindert. Mein Wintergewicht sind 75/74 Kg mein Sommer/Wettkampfgewicht 70/69 Kilo bei einer Größe von 176 cm.

Grüße
Robin
 
AW: Gewichtsverlust?

Das "Problem" ist ja, dass bei wettkampf/leistunsgorientierten Fahrern geringes Gewicht ja durchaus erwünscht ist.
Bei vielen Profis, die sich auf die Berge spezialisieren, kann man die Rippen sehen und Muskeln braucht man beim radfahren nicht übermäßig.
Selbst Sprinter, die muskulärste Gruppe im Radsport, würden in einer durchschnittsmenschenmenge als sehr dünn angesehen.
Ein Radfahrer brauch starke beine, einen stabilen Rumpf und ein bisschen in den Armen. Alles was darüber geht ist praktisch zu viel.
Wenn die Radfahrer im Winter Grundlage trainieren und dann teils auch Krafttraining betreiben heißt das schon "nur" noch Kraftausdauertraining und es werden vorallem geringe Gewichte mit vielen Wiederholungen benutzt.
Ein Radfahrer muss halt eher 5 Stunden am stück gut fahren als 2min maximale Belastung fahren.

Wenn du nur als Ausgleich Radsport betreiben willst, kannste einfach 1-3x die woche fahren wie du spaß dran hast und ansonsten machste halt anderen sport, der eher für große muckis geiegnet ist ;)
 
AW: Gewichtsverlust?

Ich habe eine bestimmte Vorstellung davon, wie ich aussehen möchte. Und das ist mir wichtiger als jegliche Sportart. Ich würde mir niemals noch 10 Kg anfressen, um im Schwergewichtsboxen (Hobby) mitmachen zu können. Und genauso würde ich nicht an Muskeln (an Fett natürlich ja) abnehmen, um Berge fahren zu können. Das würde ich vielleicht machen, wenn ich Profi wäre und dafür schön Kohle kassieren würde, aber wegen eines Hobby? Nee!

Ich war früher sehr dünn und das hat mich fertig gemacht. Dann fing ich mit Bodybuilding an und habe mir mühsam in vielen Jahren ca. 20 Kilo antrainiert, rein an Muskeln. Und die Figur, die ich jetzt habe, war schon immer mein Ziel (meine Größe: 187 cm Gewicht: 87-89 kg (schwankend), also im Grunde perfekt). Das würde ich für nichts in der Welt aufgeben, egal wieviel Spass mir das Rennradfahren macht.

Und wieso sollte mir die Tatsache, dass mich jemand am Berg überholt, den Spass am Radsport nehmen? Was interessieren mich irgendwelche Menschen. Ausserdem sehe ich diese Fliegengewichtler nach dem Pass ganz schnell wieder und wenn bald kein weiterer Berg kommt, sie mich nie wieder.:p
 
AW: Gewichtsverlust?

Soweit es sich bei dir anhört, frage ich mich warum Rennradfahren machen willst

Die ganze Sache hört sich an als wenn du von Natur aus Hardgainer bist und von so her schon Probleme hast Muskeln bzw. Masse zuzunehmen. Von so her ist es bei dir schwer nach den Radtraining genug Kohlenhydrate zuzunehmen, die der Körper auch verwendet.

Die Muskeln, die du bisher durchs Bodybuilding aufgebaut hast, sind größtenteils auf Maximalkraft ausgelegt. Beim Radfahren brauchst du aber hauptsächlich Muskeln, die auf Ausdauer spezialisiert sind, beides gut auszubilen geht nicht, oder schon mal einen bei Olympia gesehen, der 100m und Marathon gewinnt.

Von so her gehe ich schon davon aus, dass du bei längeren und regelmäßigen Touren Masse verlieren könntest.
 
AW: Gewichtsverlust?

hey,

wenn du viele steile fährst und dann auch einen schwierigen gang im wiegtritt wählst, baust du unheimlich an muskelmasse auf. da spreche ich aus erfahrung!!! :-)
 
Zurück