• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht kompletter LRS

AW: Gewicht kompletter LRS

RoadBIKE schrieb:
In Zahlen: Unter einer Zuglast von 100 Kilo verdreht sich das Zonda rund 4,5 Zentimeter in sich, Mavics Ksyrium satte 11 Zentimeter.
4.5 cm, bzw. 11 cm? wie, was und vor allem wohin?
 
AW: Gewicht kompletter LRS

VR und HR Open pro,Campa Record mit den dazu gehörenden Spannern ,DT Comp 32L, Kassette Chorus 10fach 11-23,Felgenband-ich glaube Velox,Schwalbe Ultremo Reifen,Conti Supersonic Schläuche.
Ich hab die noch nie gewogen,hoffe aber das ich damit im Mittelfeld liege.Kann einer von Euch schätzen was die ca. wiegen?
 
AW: Gewicht kompletter LRS

Wenn man so argumentiert könnten wir auch alle Hollandrad fahren. :rolleyes:

Das könnte man, wenn man die Sitzposition entsprechend ändert. Wenn es nur um Trainingsreize ginge.

Geht es um gute Zeiten, dann ist das Gewicht des Laufradsatzes eher nebensächlich, weil diese viel zitierten rotierenden Massen nur beim Beschleunigen einen Vorteil hätten. Aber wenn jemand sturr 50km mit gleich bleibender Geschwindigkeit von vielleicht 38km/h führe, wäre das Gewicht der Felgen völlig nebensächlich. Allein die Aerodynamik entscheidet dann über die Zeit. Beim Rennen um den Kirchturm hätte der leichtere LRS vielleicht einen kleinen Vorteil, wenn man dauernd Löcher zuführe und an jeder Ecke neu beschleunigen würde.

Mit den 2kg Ur Shamals sind Indurain, Berzin und Co früher auch Schnitte gefahren, die denen mit 1kg Carbonlaufrädern heute in nichts nachstehen.
 
AW: Gewicht kompletter LRS

Physik ist in diesem Fall doch Blödsinn, wichtig ist die Psychologie!
Ein neuer Laufradsatz muss in der Tasche wehtun und so gut aussehen, dass die Kumpel neidisch sind, dann fährt man damit auch schneller.
 
AW: Gewicht kompletter LRS

Habe gestern Spaßes halber mal nachgewogen:
1.88kg, also hab ich das Ziel (sub 2) erreicht :).
 
Zurück