• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@solea008: Meld dich, falls du Pedale und Platten zum ausprobieren brauchst.

Danke Franz. Ich habe die Schuhe, muss nur meine Speedplay-Platten zuerst runtermachen. Das neue System wollte ich ja ausprobieren, soll ja sehr gelenkschonend sein. Habe aber bisher keine Zeit gehabt, mit den Pedalen zu üben... Hab auch a bisserl Bammel davor...:D

Wäre cool, wenn ich das am kommenden Sonntag schon ausprobieren könnte mit den anderen Schuhen. Ich werde versuchen, die Platten vor Sonntag noch "umzubauen". Sollte ich hinkriegen.

@ alle Feierabendradler: War schön heute. Tolle Wegerl mit sehr wenig Verkehr trotz Rush-Hour. Nette Truppe. Gerne wieder.. :daumen: Am Berg schwächelt ich halt immer. Danke fürs Warten...

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo,
bin wieder gsund und munter ausn urlaub zurück, hatte ja lange zeit auf den touren nachzudenkenn, dann doch die frage gestellt, ich bräuchte mal neue schuhe, nach guten 3 jahren und einigen monaten

hab mir mal in die engere auswahl genommen, jedoch hab ich die noch bei keinem von euch an den füßen gesehn ? (bis auf die letzten 2 modelle!)

Mavic Zxellium vs die Mavic Huez

oder die

SIDI Ergo 2 Carbon Lite vs SIDI Ergo 2 Carbon
(hier gibts noch die 50 jahre sidi editon)

oder die

Specialized S-Works (modell 2009)

oder gibts noch andere modelle die ich nich kenne, diadora , scott, northwave, time ?

mein momentanes Pedal (was für ein langweiliges wort für so ein tolles teil^^) ist das Time RXS Carbon, evtl gleich ein neues set mitkaufen??

danke schon mal
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Doris,

Speedplays hab ich nicht. Wenn's um MTB geht, dann hab ich SPD-Cleats, als Rennradsystem liegen derzeit zwei Paar Look Delta Pedale samt Platten bei mir herum, denn vor ein paar Monaten bin ich auf Keos umgestiegen. Ein Paar Keos hab ich aktuell noch nicht montiert und könnte es ebenso verleihen, doch übrige Platten hab ich dafür leider nicht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Chris,

ich fürchte deine Fragen kann ich nicht beantworten, denn Schuhe und Pedalsysteme sind nicht gerade meine Spezialität. Wie meist bei solchen Dingen weiß der Robert dazu mit Sicherheit etwas zu sagen, doch der ist (fast) schon unterwegs in einen, wie's ausschaut, sehr, sehr schönen Radlurlaub. Mal schauen, vielleicht hast du morgen noch eine Chance...

Bis bald
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo,
hat auf jeden Fall grossen Spass gemacht mal wieder in ner Gruppe zu radeln!!! Wenns am Sonntag einergermaßen trocken ist fahr ich wieder mit.
@franz:
klar können wir auch spontan ne ammersee runde oder so machen, wie gesagt meine Kollege fährt dann sicher auch mit.
Schönen Freitag!
Basti
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

... ah Schuhe, mmh ich kaufe gerne Schuhe:lutsch:

ich fahr zZt die:
-S-Works 2009, sehr komfortabel, super steife Sohle, tolle Ergonomie dank diesem neuen Innensohlensystem für verschiedene Fusstypen, tolles Verschlusssystem.
-Sidi Ergo2 LUX, geiles Styling, top Performance, und es gibt hier jetzt als Extra neue ergonomischere Innensohlen (Passen sich der Fussform an), super Verschlusssystem vorallem kann man hier auch den Schuh hinten enger machen (Helcup), so das man hinten nicht "rausschlüpft".
-Northwave SBS, sehr guter Schuh, schöne steife Sohle, aber leider am Vorderfuss sehr breit geschnitten.
-Sidi Genius 5.5 HT, schöner Schuh, aber wenn man ihn mit dem Ergo2 vergleicht eindeutig einfacher in der Performance, und vorallem macht sich die weichere Sohle bemerkbar.
-zum Nike muss ich jetzt nix sagen, fährst ja bis jetzt
Wenn Du die gleiche Performance wieder möchtest guck dich nach DMT um, da wurden die nämlich damals hergestellt.

So das war jetzt mal ein kleiner Abriss von den Modellen die ich unter anderem so zZt fahre:spinner:
Nun noch zu den Mavic's, die ja früher unter dem Namen Adidas (als Mavic noch zu Addidas gehört hat) verkauft wurden. An den Leisten hat sich wohl nichts geändert, aber das Styling ist mM nach wesentlich attraktiver geworden.

Wenn ich mir just in diesem Moment Schuhe kaufen möchte würde ich zu dem Jubi Modell von Sidi greifen, aber ich fahr ja morgen ins Land der Sidischuhe und wer weis was da so alles passieren kann...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

zu den Pedalen kann ich nicht so viel sagen, ausser das ich seit jahren Look fahre, und seit diesem Jahr Look Keo Blade mit Titanachse. Dank der 16Nm starken Carbonfeder rotzen die richtig beim Einstieg.

So nun aber viel Spass beim Shoppen:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen zusammen,

ich war die letzten beiden Tage unterwegs. Bin von zuhause am Lech entlang über Füssen auf Umwegen nach Lindau geradelt und von dort problemlos mit dem Zug zurück. Kann ich nur empfehlen. Schöne Route, landschaftlich traumhaft und wegen der derzeitigen Nebensaison im Lechtal nur minimal Verkehr. Als Appetitanreger hier einige Fotos.

Da es meine erste Rennradtour mit Übernachtung war, bin ich dafür auf MTB-Pedale umgestiegen:
IMG_0306.jpg


Wegen meines frühen Aufbruchs hatte ich noch einige schöne Stimmungen auf dem Weg nach Füssen - Bilderbuchwetter in einer Bilderbuchlandschaft:
IMG_0310.jpg


IMG_0312.jpg


IMG_0314.jpg


IMG_0318.jpg


IMG_0321.jpg


Und extra für Jürgen, da er das das letzte Mal glatt übersehen hat:
IMG_0323.jpg


Von Füssen bin ich dann über den Euch inzwischen bekannten Kniepass nach Reutte und dann rein ins Lechtal:
IMG_0331.jpg


IMG_0332.jpg


Hier wechseln dann Abschnitte auf der Lechtal-Bundesstrasse (bei mir zum Glück mit ganz wenig Verkehr!), Abschnitte mit kleineren Strassen durch diverse Ortschaften und im oberen Lechtal sogar viele asphaltierte Radwege:
IMG_0336.jpg


IMG_0337.jpg


IMG_0338.jpg


Nach 145km und 1000hm bei doch recht grosser Hitze war ich dann platt und habe in Steeg übernachtet. Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Warth und auf den Hochtannbergpass. Lässt sich gut fahren und dank meines frühen Aufbruchs um halb neun hatte ich die Strasse ganz für mich alleine.

Leider war der Himmel dann den ganzen Tag (fast) nur grau. Aber ich hatte morgens schon 19 Grad auf 1100m und den restlichen Tag dann so meist 29 bis 30 Grad laut Tacho.

IMG_0354.jpg


IMG_0359.jpg


Nach Warth Richtung Hochtannberg geht es mal durch eine lange Galerie:
IMG_0367.jpg


IMG_0375.jpg


Ab hier beginnt dann der Spass: die 1000hm-Abfahrt nach Schröcken und weiter in den Bregenzer Wald:
IMG_0377.jpg


IMG_0378.jpg


IMG_0379.jpg


IMG_0380.jpg


IMG_0382.jpg


IMG_0384.jpg


IMG_0387.jpg


Im Bregenzer Wald kam ein ziemlich anstrendes Auf und ab. Aber schon Steigungen um die 12% und durchaus immer wieder 200hm am Stück. Bei heftigem Föhnwind und 30 Grad war ich echt froh um 3fach...
Landschaft und Häuser entschädigten dafür:
IMG_0389.jpg


IMG_0391.jpg


IMG_0395.jpg


Dann endlich der Blick zum Ziel. Als letztes Highlight ein fantastische Abfahrt über eine kleine und völlig unbefahrene Strasse über 500hm runter nach Lindau!
IMG_0398.jpg


IMG_0399.jpg


IMG_0401.jpg


Statistik für Tag 2: 115km, 1500hm
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst
da geht doch wirklich einem das Herz auf. Tolle Bilder!!!!!! Da juckt es doch einen schon sehr massiv wieder zu radln!!:)
Viele Grüsse aus dem Ammertal
Christian
der feststellen musste, dass er mit diesem Sauwetterfrühjahr erst am 09.06.2010 den Hochwildfeuerberg mit dem MTB erradelt hat und dabei 7, ja 7 Monate nicht mehr mit dem Radl auf einem Berg war.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

Guten Morgen zusammen,

ich war die letzten beiden Tage unterwegs. Bin von zuhause am Lech entlang über Füssen auf Umwegen nach Lindau geradelt und von dort problemlos mit dem Zug zurück. Kann ich nur empfehlen. Schöne Route, landschaftlich traumhaft und wegen der derzeitigen Nebensaison im Lechtal nur minimal Verkehr. Als Appetitanreger hier einige Fotos.

[...]

Nach 145km und 1000hm bei doch recht grosser Hitze war ich dann platt und habe in Steeg übernachtet. Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Warth und auf den Hochtannbergpass. Lässt sich gut fahren und dank meines frühen Aufbruchs um halb neun hatte ich die Strasse ganz für mich alleine.

Leider war der Himmel dann den ganzen Tag (fast) nur grau. Aber ich hatte morgens schon 19 Grad auf 1100m und den restlichen Tag dann so meist 29 bis 30 Grad laut Tacho.

[...]

Im Bregenzer Wald kam ein ziemlich anstrendes Auf und ab. Aber schon Steigungen um die 12% und durchaus immer wieder 200hm am Stück. Bei heftigem Föhnwind und 30 Grad war ich echt froh um 3fach...
Landschaft und Häuser entschädigten dafür:

[...]

Dann endlich der Blick zum Ziel. Als letztes Highlight ein fantastische Abfahrt über eine kleine und völlig unbefahrene Strasse über 500hm runter nach Lindau!

[...]

Statistik für Tag 2: 115km, 1500hm

das würde ich dann schon mal eine traumhafte Tour nennen. Wirklich sehr schöne Foddos. Seeeeehr schade, dass ich nicht mitfahren konnte. Wir sollten irgendwas ähnliches diesen Sommer auf jeden Fall nochmal in Angriff nehmen.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Horst,

wirklich eine Traumtour, die du gemacht hast - und sehr viele schöne Eindrücke davon mitgebracht. Da weiß man doch wieder, dass es Dinge gibt, die vielleicht angenehmer wären als am Schreibtisch zu sitzen und die Sonne nur durch die Fensterscheibe zu sehen.
Bin ganz Svens Meinung: Vielleicht bekommen wir eine Zweitagestour ja mal gemeinsam hin.

Viele Grüße
Gerdi

P.S. Du hast dir zum Urlauben die absolut richtige Woche ausgesucht ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst, das würde mich sehr freuen. Ich würde so ca. 8 Uhr für die 160er Runde starten, hoffe das ist nicht zu früh für dich. Dann rollen wir das Feld von hinten auf, ist ja eher flach bei knapp 1000 hm.

Viele Grüße

Jürgen

Hallo Jürgen,

bisher ist mir der Wetterbericht für morgen zu zweifelhaft. Da ich bis Erding doch eine Weile fahre, tendiere ich im Moment dazu zuhause zu bleiben. Falls ich mich umentscheide, dann melde ich mich heute im Laufe des Tages nochmal.

Ansonsten Dir viel Spass morgen!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Auch, wenn die Glaskugeln allerorts nahende Verdunklung vorhersagen, beib' ich bei der Einladung für ein

Gemeinsames Rennradln zum Staffelsee

Wir wollten doch mal wieder Fahrrad fahren, oder? Gemeinsam! Auch klar, logo. Mit dem Rennradl, keine Frage. Aber wohin? :idee: ja, oben steht's ja: zum Staffelsee natürlich.

Ja, das machen und zwar am kommenden Sonntag, den 13. Juni um 10 Uhr, und ich hoffe, wir schaffen das.

Wir treffen uns, wenn die Glaskugeln es zulassen, in Starnberg in der Strandbadstraße. Wer zu früh kommt, kann sich noch einen Espresso genehmigen, wer pünktlich kommt, nicht, aber wer zu spät kommt, kann dann wieder.

Die Streckenlänge ab Starnberg und wieder zurück beträgt ca. 127 Kilometer und hält so um die 870 Höhenmeter für uns bereit. Weil ich davon ausgehe, daß es nicht regnet - ja, davon gehe ich nach wie vor aus -, sondern im Gegenteil heiß ist, schlage ich neben der normalen Pause mit Einkehr in Uffing eine wirklich kurze, aber umso erfrischendere Badepause im Staffelsee vor.

Nun noch zum Peloton, welches derzeit aus folgenden Fahrerinnen und Fahren besteht:

noroot
bafa81
Fitus
solea008
Sevgi
Gedo
bambam81
geronet (mit Badehose)
Panchon (mit Badehose)

Mag noch jemand mitradln?

Viele Grüße
Franz

P.S. Wegen des Wetters schauen wir halt mal. Noch haben wir ja Zeit und notfalls "treffen" wir uns am Sonntag gegen 8 Uhr hier im Thread zur finalen Absprache.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

allem anschein nach eine genial schöne Zweitagestour. Das freut mich für dich, zumal du vom Wetter, wie man aktuell sieht, begünstigt warst und die richtige Woche ausgesucht hast.

Schönen Nachmittag
Franz

Hallo Franz,

ja das stimmt! Da hatte ich echt Glück. Ich drück Euch die Daumen, dass es für Sonntag hält und Ihr eine schöne Tour habt. Schade, dass ich nicht mitkommen kann. Es wäre schon mal wieder an der Zeit für eine gemeinsame Tour.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

sehr schöne stimmungsvolle Bilder und danke für mein Privatfoto.



Hallo Jürgen,

bisher ist mir der Wetterbericht für morgen zu zweifelhaft. Da ich bis Erding doch eine Weile fahre, tendiere ich im Moment dazu zuhause zu bleiben. Falls ich mich umentscheide, dann melde ich mich heute im Laufe des Tages nochmal.

Ansonsten Dir viel Spass morgen!

Viele Grüße,
Horst

Das kann ich gut nachvollziehen, du hast es ja doppelt so weit wie ich.
Wenn es nicht gerade wie aus Eimern giest,dann werde ich schau´n, dass ich um 7 Uhr starten kann, um den Nachmittagsgewittern zu entgehen.

Den Staffelseeumrundern am Sonntag wünsche ich alles Gute und einen schönen sonnigen Tag; ich kann da leider nicht mitfahren.

Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@bafa81: Hallo Basti,

sag mal für den Fall, daß du mitliest, was wäre, wenn es nicht regnen würde und ich morgen so ca. ab 14 oder 15 Uhr kurz Zeit hätte für den einen oder anderen Kilometer, z.B. eine kleine Ammerseerundfahrt? Hättest du dann auch Lust und sogar auch Zeit?

Ganz ehrlich: Morgen abend kommt ein Haufen Besuch inklusive Übernachtung. Deswegn ist bei mir alles unsicher, doch wenn ich die Vorbereitung schaffe, und es nicht regnet, dann würd' ich mich vermutlich aufs Rad schwingen.

Edit: Der Besuch kommt leider früher als erwartet und so hab ich leider doch keine Zeit zum Radln heute.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Horst,

wow!! Deine Tour muss echt toll gewesen sein mit genialen Ausblicken :-)))

Sowas könnt ich mir auch gut vorstellen: eine 2tägige Ausfahrt... Vielleicht klappt es ja mal mit ein paar Leuten von uns.

Wünsch Dir/Euch ein schönes Wochenende!
Karin
 
Zurück