• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gegenwind...

AW: Gegenwind...

eine paradoxale tatsache: in norddeutschland, wenn man deiche entlang fährt, kommt der wind immer gleichzeitig aus allen richtungen, auch von unten, aber die luftwiederstand steigt, als käme er nur von vorne
 
AW: Gegenwind...

eine paradoxale tatsache: in norddeutschland, wenn man deiche entlang fährt, kommt der wind immer gleichzeitig aus allen richtungen, auch von unten, aber die luftwiederstand steigt, als käme er nur von vorne

das stimmt leider...:( nicht nur auf deichen...
luftlinie bin ich ca. 5km von der ostsee entfernt...
wenn im sommer die ganzen touris wieder hier sind und einem sagen, wie windig das wieder ist, können wir (die einheimischen landeier) nur mitleidig lächeln...
 
AW: Gegenwind...

HALLO ERSTMAL...

Hier mal `ne andre Sichtweise zum Gegenwind;)

Ich fahr gelegentlich mal bei so Hobbyrennen mit und freu mich dann immer, wenn da so richtig der Wind reinblässt.:D :D :D Wenn du z.B. am Start stehst, maulen die ersten schon rum und verziehen die Fresse.:mad: :( :eek: :confused: Die sind eigentlich schon vor dem Startschuß geschlagen und demontiert.
Dann musst du "nur noch" mit Köpfchen fahren und nie die Spitze weglassen! Bei Wind kommst du da nie mehr hin. Du musst aufpassen, wie so`n Schießhund- Nase bloß nicht zu oft in den Wind stecken- es finden sich doch immer wieder Verrückte, die die ganze Karawane hinter sich her jagen. Einzelfluchtversuche werden in der Regel "mit dem Tode" bestraft.
Ich freu mich jedes Mal, wenn`s doch wieder einer probiert...:aetsch:

Aber seid alle beruhigt- im Grunde hass`ich ihn auch:wut:

Gruß Frank:wink2:
 
AW: Gegenwind...

heute ist mein freier tag - jetzt kann ich mir aussuchen, in welche richtung ich fahre... :mad:
 

Anhänge

  • k-warning.jpg
    k-warning.jpg
    12 KB · Aufrufe: 103
AW: Gegenwind...

heute ist mein freier tag - jetzt kann ich mir aussuchen, in welche richtung ich fahre... :mad:

Im Zweifelsfall immer zuerst gegen den Wind. Wenn man mit Rückenwind startet, ist die Verlockung natürlich immens, daß man sich ein weites Stück schieben läßt. Der Rückweg wird dann zur Tortur.
 
AW: Gegenwind...

Ihr Angeber! War am Dienstag in Lübeck, um einmal eine richtig steife Brise zu spüren, und? Kaum Wind, stattdessen 'baaziger' Regen. Aber dafür regnet es in London nie für mich.
 
AW: Gegenwind...

Ich kenne den Gegenwind natürlich auch ganz genau, aber ich muss sagen es hat doch durchaus auch was nettes. So ganz alleine Mensch gegen die Naturgewalten. Und wenn man die Strecke kennt, dann weiß man ja auch wo der Gegenwind zu Rückenwind wird, dann ist er wie ein Berg :duck:

Und ansonsten halte ich es wie IhmSeinRad
Aber: Der Wind ist dein Feund, Er macht dich STARK:dope:

Gruß von der Waaterkant

Thomas
 
AW: Gegenwind...

IhmseinRad hat Recht..., Gegenwind macht stark. Gestern war ich mal nicht allein unterwegs, sondern mit drei Kollegen, und ich muss sagen, mir ging es richtig gut unterwegs, auch im Wind - ist doch immer wieder eine gute Übung.
 
AW: Gegenwind...

Ich glaube, daß Gegenwind für uns Rennradfahrer vor allem ein mentales Problem darstellt. Der Kopf sagt uns, daß wir bei einer gewissen Anstrengung auch eine gewisse Geschwindigkeit haben müssen. Bei Gegenwind ist das einfach nicht der Fall, was irritierend wirkt.
 
AW: Gegenwind...

Im Zweifelsfall immer zuerst gegen den Wind. Wenn man mit Rückenwind startet, ist die Verlockung natürlich immens, daß man sich ein weites Stück schieben läßt. Der Rückweg wird dann zur Tortur.


So spricht ein erfahrener Rennradler aus Bayern, wo die Windverhältnisse mindestens genauso sind wie bei mir an der Küste!:mad:
Einwurf eines vom Job kommenden, 10km gegen 5-6 Bft. aus West tretenden, Radlers aus Kiel.
Echt Adler mach den Altklug-Modus allmählich aus und zeig dein RR!
Und im nächsten Jahr fahren wir mal im Oktober Fehmarn-Rund!
Alles bene??

Achso! Mein Kopp sagt nix zum Wind, das erledigen die Beine. Würd ich anfangen über den Wind nachzudenken, führe ich garnicht erst los!!
 
AW: Gegenwind...

Und Gegenwind ist bei meinen 60 Kilogramm das reinste Gift. Ich habe immer Angst, daß ich fortgeweht werde.

Kennst Du die Geschichte vom fliegenden Robert?


Das ist eben der Unterschied!
Ich fahre mit 5km/h den Berg hoch, weiss aber das es auch irgendwann wieder runter geht.
Beim Wind ist es nicht so, der bläst weiter!
 
AW: Gegenwind...

Das ist eben der Unterschied!
Ich fahre mit 5km/h den Berg hoch, weiss aber das es auch irgendwann wieder runter geht.
Beim Wind ist es nicht so, der bläst weiter!

Deswegen sind mir 10 Prozent Steigung auch lieber als 4 Windstärken Gegenwind. Ich bin aber auch staturbedingt recht windanfällig. Wenn ich mit meinem Arbeitskollegen unterwegs bin und wir haben starken Seitenwind, dann muß ich mich regelrecht gegen den Wind lehnen, während mein Kollege mit seinen 100 kg relativ unbeeindruckt bleibt.
 
AW: Gegenwind...

Mit Rad wiege ich im Moment sicher auch 90 Kilo :eek:, das ist aber auch keine Garantie für eine stabile Fahrlage bei windigen Verhältnissen... .
Aber als "Adler" dürfte der fliegende Robert nicht so das Problem sein ;)
 
AW: Gegenwind...

Ich glaube, daß Gegenwind für uns Rennradfahrer vor allem ein mentales Problem darstellt. Der Kopf sagt uns, daß wir bei einer gewissen Anstrengung auch eine gewisse Geschwindigkeit haben müssen. Bei Gegenwind ist das einfach nicht der Fall, was irritierend wirkt.


ähem (räusper),

ein großes psychologisches problem ist, für mich als stadtflitzer, daß ich es einfach nicht ertrage, langsam fahren zu müssen, weil der wind mich bremst... schlimmer als berge...
aber wenn ich dann auf meinen €5,00 Tacho schaue und der mir immerhin noch 38,3kmh topspeed anzeigt, freue ich mich doch, das geschafft zu haben...
mit meiner "ollen krücke"...:D

(aber es sieht trotzdem scheiße aus wenn man wegen dem wind nicht mehr ganz so geschmeidig an motorrollern vorbeiziehen kann...)
 
Zurück