• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gegenwind...

AW: Gegenwind...

Wieder so'n harter OstSüdOst, Gott sei Dank muss ich nicht RR fahren, als Ausgleich hab' ich schon manches Klafter Holz gespalten heute.. Da macht Wind von welcher Seite auch immer nix aus.
 
AW: Gegenwind...

Bei Gegendwind sollte man gar nicht auf den Tacho gucken Hannes. Einfach nach Gefühl fahren und nicht überanstrengen. Da kann man halt einfach nichts gegen machen. Ich kenne das ja selber, ein Berg ist irgendwann bezwungen, eine Abfahrt kommt danach etc. und der Wind ist einfach nur nervig, aber mich nervt er nur 5 Minuten und dann akzeptiere ich es einfach. Wen interessiert schon mein Schnitt. Optimal ist natürlich das Fahren in einer Gruppe, da motiviert es einen dann doch wieder, dem Wind zu trotzen, um die anderen ein wenig lutschen zu lassen. Alleine ist schonn nerviger, aber auszuhalten.
 
AW: Gegenwind...

Wow, wo wohnst Du genau? 8 Beaufort von hinten sind ein Traum, kenne dieses Szenario nur von vorn.


Komm mich besuchen dann Brettern wie bei 8Bft. aus West von Husum nach Flensburg! Hab ich schon gemacht! Is witzich! Leider musste in den Ortschaften abbremsen, wegen 50 innerhalb!:D :D :D :D
 
AW: Gegenwind...

wer rückenwind hat is eh zu langsam :D :D :D :D

nee quatsch,mir kommts am saisonanfang auch immer so vor als würde der wind immer aus der richtung kommen in die ich will.:o

gruss marcus
 
AW: Gegenwind...

Ich komme eben von einer kleinen Abendtour zurück. Ich bin fast taub von dem Windgeräusch am Ohr. Und irgendwie gings auch nicht so richtg vorwärts. Selbst bergab mußte man treten :( Irgendwie kam mir dann die Formel "Körpergewicht + bergabfahren < Gegenwind = Scheissendreck" in den Sinn.

Da fahr ich doch lieber irgendwelche Anstieg hinauf. Da weiß man wenigstens, wann man es geschafft hat.....:cool:
 
AW: Gegenwind...

Bei Gegendwind sollte man gar nicht auf den Tacho gucken Hannes. Einfach nach Gefühl fahren und nicht überanstrengen. Da kann man halt einfach nichts gegen machen. Ich kenne das ja selber, ein Berg ist irgendwann bezwungen, eine Abfahrt kommt danach etc. und der Wind ist einfach nur nervig, aber mich nervt er nur 5 Minuten und dann akzeptiere ich es einfach. Wen interessiert schon mein Schnitt. Optimal ist natürlich das Fahren in einer Gruppe, da motiviert es einen dann doch wieder, dem Wind zu trotzen, um die anderen ein wenig lutschen zu lassen. Alleine ist schonn nerviger, aber auszuhalten.

Klar, der Kopf sagt natürlich: guck nicht auf den Tacho, fahr' dein Ding, den Schnitt interessiert keine Sau. Weiter innen fragt dann doch die Stimme: bist du langsamer als letztes Jahr, weil du nun bald 59 bist?, wohl nicht mehr so fit, was? und andere blöde Sachen.
Nun, da ich fast immer alleine fahre, trotze ich auch dem Wind aus eigener Kraft, mit Rückenwind an die 40 zu fahren kann bald jeder, und am Hinterrad lutschen auch, aber mal einen langen Kanten gegenan zu fahren, das braucht den ganzen RR-Fahrer oder auch -Fahrerin.
 
AW: Gegenwind...

Da ihr gerade von Gegenwind redet, bei uns ist es zur Zeit noch viel besser.
1) Tour in den Odenwald, bergauf,
2) zu allem Übel auch noch den Wind von Oben = Gegenwind

das ganze nennt man dann große Sch....e !!

Und wenn man denkt, auf der Rückfahrt Rückenwind, war das oft falsch gedacht, denn der Wind hat gedreht, das ist dann noch größere Sch....e !!

Gruß
Horst
 
AW: Gegenwind...

Wenn man vom Voralpenland aus Richtung Rosenheim kommend nach Österreich ins Inntal fährt, dann kann man gelegentlich eine interessante Sache beobachten. Solange am Vormittag die Sonne noch nicht den Talboden erreicht, weht der Wind beständig talauswärts aus Süd-West. Später am Tag erwärmt sich durch die Sonneneinstrahlung die Luft über den Berghängen. Am Talboden entsteht dadurch ein leichter Sog und der Wind dreht taleinwärts und kommt nun von Nord-Ost. Wenn man Pech hat (oder eine falsche Zeitplanung), hat man bei seiner Tour in beiden Richtungen Gegenwind.
 
AW: Gegenwind...

Da ihr gerade von Gegenwind redet, bei uns ist es zur Zeit noch viel besser.
1) Tour in den Odenwald, bergauf,
2) zu allem Übel auch noch den Wind von Oben = Gegenwind

das ganze nennt man dann große Sch....e !!

Und wenn man denkt, auf der Rückfahrt Rückenwind, war das oft falsch gedacht, denn der Wind hat gedreht, das ist dann noch größere Sch....e !!

Gruß
Horst

:lol: ... dann hatten wir heut bundesweit das gleiche Wetter. Auf meiner 50km Rollrunde bin ich heut, richtungsunabhängig nur im Gegenwind gestrammpelt. Eine einzige Gerade war mit Rückenwind dabei. Und am Ende hab ich mal eine 1,5Km - Steigung mit eingebaut, die für mich und jetzt schon grenzwertig war. Und was passiert? Es blässt von vorn. Nur gut das ich geschwitzt habe, da hat man die Tränen nicht gesehen...
 
AW: Gegenwind...

Ich kann übrigens nicht bestätigen, daß der Wind immer nur von vorne kommt. Als ich am Sonntag meine Runde gedreht habe, bin ich bewußt die ersten eineinhalb Stunden gegen den Wind gefahren. Natürlich war das nicht angenehm, aber auf dem Heimweg wurde ich doch für einiges entschädigt. Manche Anstiege, die ich mich sonst hinaufquäle bin ich regelrecht hinauf geflogen. Ordentlicher Rückenwind macht wirklich total Spaß.
 
AW: Gegenwind...

Nix da,:lol: :lol: mit dem Rad nach Husum, war aber drei Tage vorher!!!

:D :daumen: ich habs bestimmt schon mal erwähnt,aber 2006 habe ich mich bei heftigstem Gegenwind von Schleswig bis Husum durchgeschlagen (ca. 35 km) und bin dann....mein Kalkül ging auf....:) :) bei gutem Rückenwind über geteerte Wirtschaftswege und Radstrassen bis zur Ostsee geblasen worden.....ca. 70 km)
das war total nett !!!
Gibt nix Schöneres als durch Angeln/Marsch/Geest mit gutem Rückenwind,dementsprechend hohes Tempo und trotzdem relaxt...
das war richtig klasse !!

Gruss Horst
 
AW: Gegenwind...

ich hatte heute auch die Freude. Bin nach Hildesheim gefahren, nicht ganz rein weil der letzte Abschnitt dann für Räder gesperrt war wenn ich das Schild richtig interpretiert habe, und hab dann statt in Hildesheim noch reinzufahren umgedreht und mich auf den Rückenwind dann gefreut. Das Schöne ist das in der Gegend viele Windkraftanlagen stehen, da sieht man zumindestens schonmal in welche Richtung der Wind bläst und wenn man garkeine Böcke hat kann man sich ja eine Richtung aussuchen die windfreundlicher ist. Nur wenn man auch wieder per Rad zurück will kann es sein das man dann halt später die Rechnung bekommt. Aber das mit dem Abkleben ist glaube ich eine sehr sinnvolle Sache. Ich hab mir gestern einen Tacho gekauft weil ich mich etwas gezielter vorbereiten wollte, aber auch gleich gemerkt das es nicht so ein lockeres Fahren ist wie ohne.

Und was ich bei starkem Wind echt krass finde sind die grossen LKWs die einem entgegenkommen. Gerade wenn der Wind von der Gegenfahrbahnseite kommt. Wenn der LKW auf deiner Höhe ist ist es kurz windstill, und man fällt in ein Luftloch weil man ja vorher gegengelenkt hat, und wenn der vorbei ist hast du einen derben Windstrudel auf einmal und musst wieder gegenlenken.
 
AW: Gegenwind...

umso schöner ist es aber wenn der LKW in die gleiche richtung fährt.:D
der "ansaugeffekt" ist dabei aber auch nicht zu unterschätzen.
 
AW: Gegenwind...

Rückenwind macht mir keinen Spaß! Wenn ich Fahrrad fahre, will ich mich aus eigener Kraft bewegen und nicht geschoben werden. Klar ist Gegenwind sehr nervend - aber nicht mehr demoralisierend ;).
Meine favorisierte Wetterlage ist also Windstille - aber wann gibt es das schon mal? :mad:
 
AW: Gegenwind...

gegenwind nervt mich auch sehr, aber ich trete einfach weiter und sehs als "gutes" Training an.....

ach ja und wenn man richtig schnell unterwegs ist hat man sowieso gegenwind! ... ^^


in diesem Sinne

Schiffi
 
AW: Gegenwind...

Ein sehr schönes Gefühl ist es aber auch immer, wenn man einige Kilometer gegen den Wind gefahren ist und es dann für einen kurzen Moment windstill ist; da ist man dann trotz ziemlich locker treten schnell rund 5km/h schneller als sonst und fühlt sich einfach gut. :)

MfG
 
AW: Gegenwind...

I
Schreibt auch mal auf, was euch in Sachen Gegenwind widerfahren ist.

Ich hab nicht alles gelesen, bei dem Wind haben sich einfach (zu) viele zu Wort gemeldet.
Heute 30km gegen den Wind, mit nem Rookie zurück nach 1oooHM war ein hartes Brot. In Demut den Kopf unter den Wind gehalten und einfach getereten bis wir zu Hause waren. Der Sonne sei Dank, es hat Spass gemacht, Kaffe zu trinken bei dner Pause an der Weser und zu plaudern . . .

Grüße h20

P.S.
Wir waren mit nem 22er unterwegs, wen interessiert das wirklich . . .
 
AW: Gegenwind...

ssp 44/16 zur zeit in bestimmte richtungen nur noch im wiegetritt machbar.
etwas mehr zeit für termine muss ich auch einplanen.
 
Zurück