• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrochener Gabelschaft Focus Izalco

lustef97

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe den Vorbau meines Izalco Max gegen einen kürzeren austauschen wollen. Aufgeschraubt habe ich ihn mit einem Drehmomentschlüssel und 4 Nm. Mir ist dann jedoch aufgefallen, dass der Schaft oben total gestaucht ist und einen Riss hat. Ich hatte kurz Bedenken ich hatte den Vorbau zu fest montiert. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Was denkt ihr, hat der Händler die Schrauben zu fest montiert oder handelt es sich hier um einen Materialfehler?
Danke im Voraus.

Luis
7B8394E0-5B51-4018-9F95-5477D100F8C2.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von felixthewolf

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wie lang muss der Schaft denn mindestens sein bei dem Vorbau?
Der sieht arg kurz aus.

Miss Mal den Abstand Schaft zum Vorbauende.
 
Gemessen habe ich 8 mm, aber muss da nicht noch die Aheadkappe oben drauf? Oder steht diese dann über?
 
Die Gabel ist in der Tat hin.

Billiger Vorbau. Zu fest geklemmt.

Was ist mit dem Rest des Expanders passiert?
 
klingt schon viel, am Foto sieht man das nicht gut, ist der Schaft noch so lang, dass er höher geht als die obere Schraube?

Wenn der Schaft zu kurz ist, also die obere Schraube quasi nicht gegen den Schaft drückt, sondern den Vorbau über dem Ende des Gabelschafts quetscht, dann kann das Schäden geben.
 
Zum einen ist hier der Gabelschaft zu kurz und zum anderen vermisse ich den Gabelschaftexpander im Gabelschaft, der die Klemmkraft vom Vorbau innen abstützt.
Die Gabel ist jedenfalls hinüber. Bitte auf keinen Fall fahren!

Felix
Es sind auch einige Spacer verbaut… Dann hat der Händler das falsch montiert und dann eventuell auch noch zu fest angezogen…?
 
klingt schon viel, am Foto sieht man das nicht gut, ist der Schaft noch so lang, dass er höher geht als die obere Schraube?

Wenn der Schaft zu kurz ist, also die obere Schraube quasi nicht gegen den Schaft drückt, sondern den Vorbau über dem Ende des Gabelschafts quetscht, dann kann das Schäden geben.
Das Schaftende liegt unterhalb der oberen Schraube.
 
Warum nutzt man einen Drehmomentschlüssel zum Lösen der Schrauben? Dafür ist der eigentlich nicht gedacht. Zudem ist das Lobrechmoment ein ganz anderes als das Anzugsmoment.

Mach mal bitte ein Bild von der Seite und eines ohne Vorbau welches die Klemmstelle zeigt.
 
Warum nutzt man einen Drehmomentschlüssel zum Lösen der Schrauben?
Weil man unmittelbar danach die Schraube damit anziehen will? Wär das a Option?
Dafür ist der eigentlich nicht gedacht.
Steht wo?
Zudem ist das Lobrechmoment ein ganz anderes als das Anzugsmoment.
Was original superwurscht is.
Mach mal bitte ein Bild von der Seite und eines ohne Vorbau welches die Klemmstelle zeigt.
Wozu? Visualisierungsprobleme? Gabelschaft bzw. die ganze Gabel ist hinüber, aus, Ende.
 
@Crawoozie Capoozie Kurze Google Suche bestätigt mein Wissen, einen DreMo nimmt man normalerweise nicht um Schrauben zu lösen.
Unter anderem weil das Losbrechmoment um einiges höher sein kann als das ursprüngliche Anzugsmoment.
Das @lustef97 die 4 Nm beim Lösen nennt, bringt erstmal keine Erkenntnisse über das Drehmoment mit dem der Vorbau befestigt war. Kommt mir aber für das Schadensbild auch ziemlich niedrig vor (allerdings hab ich auch noch keine Carbongabel geklemmt die mehrere Millimeter unter dem Vorbau geendet hat.

Eventuell lässt sich die Gabel noch ohne Spacer nutzen. Kommt drauf an wieviel verbaut waren und wie weit der Schaden reicht. Und natürlich ob man so fahren will/ kann.

Das "Ende" einer Diskussion wird übrigens nur vom Forum-Admin festgelegt. ;)
 
Deine Schilderung ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.

Du hast den Vorbau tauschen wollen (es also nicht getan? Das Foto zeigt den alten oder neuen Vorbau?) und mit 4 Nm gelöst. Es macht gar keinen Sinn ein Lösemoment zu bestimmen, wie hast du das getan und warum? Wie sieht dein Drehmomentschlüssel aus?

Später schreibst du das du Bedenken hattest den Vorbau zu kräftig angezogen zu haben... Wie soll das gehen wenn du doch einen Drehmo hast? Und warum holst du den Händler ins Boot wenn du doch die letzten Schrauben angezogen hast?
 
Zum einen ist hier der Gabelschaft zu kurz und zum anderen vermisse ich den Gabelschaftexpander im Gabelschaft, der die Klemmkraft vom Vorbau innen abstützt.
Die Gabel ist jedenfalls hinüber. Bitte auf keinen Fall fahren!

Felix

Gabelschaftexpander liegt/klemmt ganz unten im Gabelschaft. Wird die nächste Frage sein.
 
Zurück