AW: Gazelle Ventoux Abenteuer
als ihr klein angefangen habt, wie habt ihr das denn mit dem
werkzeug geregelt?
Keins gehabt, ganz einfach ...

Aber ich hab' auch schon mit 13 angefangen, selber am Fahrrad zu schrauben, nicht erst im Studium

Und da ich mich dem Thema autodidaktisch nähern mußte, ohne "fachliche Aufsicht", habe ich natürlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, und mit ungeeignetem
Werkzeug alles vermurkst, was man vermurksen kann - zum Glück keine alten/wertvollen Räder

So im Lauf der Zeit lernt man dann doch, wie es richtig geht, und wie gut richtiges
Werkzeug dabei tut, und dann kauft man sich hier was, und später da was, und quatscht alteingesessenen Fahrradhändlern irgendwelches Gebrauchtwerkzeug (Zahnkranzabnehmer, Gabel-Gewindeschneider) ab

Damals gab es natürlich noch kein
eBay (nicht mal ein Internet, stell' Dir vor !!), und Eldi-/VAR-Kataloge habe ich mit "heiliger Scheu" (wegen der hohen Preise ...) durchgeblättert.
Du hast es heute definitiv leichter, und mußt also vielleicht auch nicht alle Fehler machen, die ich/wir seinerzeit in den frühen 1980er Jahren gemacht habe(n).
gibts son einsteiger set
Klar gibt es Einsteiger-Sets - ich habe mir gerade für meinen "Zweitwohnsitz" ein solches Set für 20 Euro bei Penny gekauft - Chinakram sicherlich, und nicht für den harten Dauer-Werkstatteinsatz geeignet, aber zum "Mal-was-Schrauben" völlig ausreichend, und für diesen Preis eben auch konkurrenzlos günstig. Aber das Problem ist, das heutige Einsteigersets natürlich auf heutige Fahrräder ausgelegt sind, und Du damit z.B. Dein altes Tretlager nicht ausbauen kannst - Lenkung und Radlager einstellen ginge; Zahnkranz abnehmen ginge nur dann, wenn es einer von
Shimano ist.
Bremsen umbauen ginge natürlich auch.
Aber wenn ich mich recht erinnere, zeigen die Bilder in Greg LeMonds Büchlein (und natürlich die Fotos bei Sheldon Brown) auch jeweils die erforderlichen Werkzeuge, so dass Du immer vor einem geplanten Arbeitsschritt schauen kannst, was Du brauchst, und ob sich ein Kauf lohnt.
So, und nun fang' bitte einfach mal an - nicht schnacken, hacken !
