• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Ventoux Abenteuer

AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Jungs, das wird ja immer besser hier.

Ihr glaubt grad nicht wie glücklich ihr mich macht.

Ich freu mich so, denn heute beim Fotografieren, war mir noch mulmig, da mein Rad nicht so hübsch war.

Aber jetzt mit eurer Hilfe wird es perfekt für mich. Danke jetzt schonmal.


brake lever hoods: Artikelnummer: 220426904370 (ibäh)


Das wird nix, AERO!!!
Er hat noch die alten Hebel mit Bremszug oben raus.


Die wollte ich grad bestellen?! Ok dann nicht...

aber welche passen nun :confused::confused:

Bremskörper=
BR-7400.jpg

Ok, ganz neue Bremsen also. Muss ich da auf bestimme achten, name nummer oder so? bzw modell?

Würd am liebsten soviel input über die benötigten Teile haben, damit ich wie gesagt nach und nach mir die kaufen kann. (wenns nicht so teuer wird, sogar aufeinmal :D)
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

:o:o:o

Dafür wenigstens günstige braune: Artikelnummer: 360161111571

Sorry

Reisberg
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Das mit der Farbe ist marginal! Du brauchst was günstiges, da muss man Kompromisse machen oder länger suchen...
Bremsen hätt ich was >Klick<, sind zwar auch dunkel aber was Besseres (neues) bekommst du nicht auf die schnelle und vor allem für das Geld!
Sind für deine Zwecke vollkommen i.O. Gruß, Benny ;);)
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Ok, ihr habt recht. Aber ich wills halt so gut wie möglich haben. Wenns 10 euro mehr sind, dann wart ich lieber ein wenig, bis ich mehr gespart habe Und\Oder ich find was günstiges :D

Aber ich finde, die Bremshebel sollten aufjedenfall schon weiß sein.

Also, ich muss darauf achten, das es "nicht Aero" ist. hmm, ok.

Die Bremskörper sind nicht soo eilig wie ich das einschätzen kann, die Bremsen noch hervorragend.

Wie gesagt, meine wichtigkeitstabelle:

1. Lenkerband
2. Bremshebel
3. Reifen
4. Bremskörper


p.s. und die blau weißen gazellen Plugs sind auch schon unterwegs ;)
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Die Hebel sollen/können ruhig Aero sein.
Die von reisberg vorgeschlagenen Gummis hätten nur nicht auf deine Bremshebel gepasst, weil die eben nicht Aero sind.
Da kommen die Züge oben raus.
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Würde diese hier kaufen und gut is. ?"&%°$$! :jumping::jumping::jumping:

jo, wenn die passen mach ich das. bleibt mir ja nichts anderes übrig, vorallem weil diese



Bremshebel weiss



[/QUOTE]


nun abgelaufen sind :D

Vor deine Reihenfolge würde ich
Bremszüge & Bremsen stellen!
Mit Lenkerband bremst es sich nicht besonders :aetsch: :aetsch:


ja, das werd ich mir nicht soviel zeit lassen. die bremsen jedenfalls noch gut. aber ich wrd auf euch hören, und das schnellstmöglich, nachdem ich die anderen sachen habe, mir gönnen.
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

hab mir nun etliche Anleitungen und Videos reingezogen, wie man das Lenkerband klebt.

Nun dürfte nichts mehr schief gehen :cool::D

p.s. sieht man mein Profil Bild? ich sehs nicht...obwohls eingestellt ist:confused:
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

jo, wenn die passen mach ich das. bleibt mir ja nichts anderes übrig, vorallem weil diese
Bremshebel weiss
nun abgelaufen sind :D
Der Unterschied zwischen diesen und den von Benra verlinkten Bremshebeln ist Dir aber klar ? Die von Benra sind für verdeckte Zugverlegung (wie auf Benras Fotomontage), deswegen die beiliegenden "Kabelkanäle" für die Verlegung (auf einem alten Lenker ohne eingedrückte Kabelkanäle) unter dem Lenkerband, die anderen waren für die freistehende "Wäscheleinen"-Verlegung der Bowdenzüge. Ich persönlich mag die "Wäscheleinen" an alten Rädern lieber (und denke, dass bei der "freien" Verlegung der Züge weniger Reibung auftreten sollte), aber da sind die Geschmäcker verschieden - vom Baujahr Deines Rades her geht wohl beides, denke ich.
Die jetzt noch laufenden 105er Bremshebel sind übrigens von guter Qualität, keine "Sammlerstücke", aber sehr brauchbare "Alltagsware".
Bowdenzug-Meterware in der gewünschten Farbe bekommst Du wahrscheinlich auch bei ibäh, sonst z.B. bei Brügelmann. Moderne Zughüllen sind besser als alte, weil sie heute Teflon-Innenliner haben (daher solltest Du da keine "Altbestände" kaufen); erfreulicherweise sieht man ihnen das aber nicht an, so dass sich kein "Stilbruch" ergibt :)
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Der Unterschied zwischen diesen und den von Benra verlinkten Bremshebeln ist Dir aber klar ? Die von Benra sind für verdeckte Zugverlegung (wie auf Benras Fotomontage), deswegen die beiliegenden "Kabelkanäle" für die Verlegung (auf einem alten Lenker ohne eingedrückte Kabelkanäle) unter dem Lenkerband, die anderen waren für die freistehende "Wäscheleinen"-Verlegung der Bowdenzüge. Ich persönlich mag die "Wäscheleinen" an alten Rädern lieber (und denke, dass bei der "freien" Verlegung der Züge weniger Reibung auftreten sollte), aber da sind die Geschmäcker verschieden - vom Baujahr Deines Rades her geht wohl beides, denke ich.


Die jetzt noch laufenden 105er Bremshebel sind übrigens von guter Qualität, keine "Sammlerstücke", aber sehr brauchbare "Alltagsware".
Bowdenzug-Meterware in der gewünschten Farbe bekommst Du wahrscheinlich auch bei ibäh, sonst z.B. bei Brügelmann. Moderne Zughüllen sind besser als alte, weil sie heute Teflon-Innenliner haben (daher solltest Du da keine "Altbestände" kaufen); erfreulicherweise sieht man ihnen das aber nicht an, so dass sich kein "Stilbruch" ergibt :)


hallo, hab ich das jetzt richtig verstanden das Bremshebel

ohne Probleme zu meinem Rad passen?

Und neue Bowdenzüge brauch ich wohl nicht. GLaub ich jedenfalls noch nicht :D
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

hallo, hab ich das jetzt richtig verstanden das Bremshebel
ohne Probleme zu meinem Rad passen?
Jep. Jedenfalls, wenn das Rad hinterher genau so aussehen soll wie auf Benras Fotomontage :p

Und neue Bowdenzüge brauch ich wohl nicht. GLaub ich jedenfalls noch nicht :D
Die alten funktionieren wahrscheinlich noch, wenn nicht irgendwann mal Wasser hineingekommen ist und die Züge verrostet sind. Aber Du tust Dir schon einen Gefallen damit, wenn Du gleich neue Züge (aus Edelstahl) und neue Zughüllen (mit Teflon-Innenliner) nimmst - die haben eine deutlich geringere (Innen-)Reibung und verbessern das Bremsverhalten entsprechend - die Bremsen sprechen schneller und präziser an. Und das Zeug kostet auch wirklich nicht die Welt, wenn Du ein bißchen geschickt einkaufst - Bowdenzughülle gibt es als Meterware, und die Züge (Schaltzüge solltest Du auch gleich erneuern, wie schon anderswo erwähnt) kosten nur wenige Euro, wenn Du nicht zum Händler gehst und unbedingt original Shimano-Züge verlangst :cool:
 
AW: Gazelle Ventoux Abenteuer

Jep. Jedenfalls, wenn das Rad hinterher genau so aussehen soll wie auf Benras Fotomontage :p

Die alten funktionieren wahrscheinlich noch, wenn nicht irgendwann mal Wasser hineingekommen ist und die Züge verrostet sind. Aber Du tust Dir schon einen Gefallen damit, wenn Du gleich neue Züge (aus Edelstahl) und neue Zughüllen (mit Teflon-Innenliner) nimmst - die haben eine deutlich geringere (Innen-)Reibung und verbessern das Bremsverhalten entsprechend - die Bremsen sprechen schneller und präziser an. Und das Zeug kostet auch wirklich nicht die Welt, wenn Du ein bißchen geschickt einkaufst - Bowdenzughülle gibt es als Meterware, und die Züge (Schaltzüge solltest Du auch gleich erneuern, wie schon anderswo erwähnt) kosten nur wenige Euro, wenn Du nicht zum Händler gehst und unbedingt original Shimano-Züge verlangst :cool:

super danke dir für die ausführlichen Tips!


nur die große Preisfrage:

Wie zum Henker soll ich das alles draun bauen :D:D:D:eek::eek::eyes::eyes::o:o:mad::mad::confused::confused::confused::confused:
 
Zurück