Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 21.845
- Reaktionspunkte
- 36.425
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstmal guten Morgen und frohe Ostern in die Runde.Jaja,
die Gazellisten waren bewiefte Detailjongleure...
Denn z.B. auch der Gabelkopf verdient Beachtung bei der Zuordnung. Nicht nur die schon erwähnte Roto Tretlagermuffe zeichnet den AA-Frame aus (AA-Special später auch eine Cinelli Muffe). auch der Gabelkopf ist ein anderer als bei A- und AB-Frame, obwohl ansonsten bei allen drei die Bocama Muffensätze zum Einsatz kamen. Nicht zu vergessen die langen Ausfallenden especialy for A-Frame. Zur zeitlichen Einordnung kann man noch den Schmetterling-Bremssteg heranziehen, den es incl. '81 gab, danach nicht mehr...
Trophys, Tour d' Avenir kann auch am leichtesten "aussortieren". Neben dem lediglichen "Frame Tubing" sind die markantesten Unterschiede der einfachere, unausgeklinkte Muffensatz der Gabelkopf und die nicht mehr spitz auslaufenden auf dem Oberrohr zusammengeführten Sattelstützenanlegungen...
Die verschiedenen Spielarten Sattelstützenmuffe und der Ausgestaltung des innenverlegten Bremszuges können zu Ermittlung des Baujahres herangezogen werden. Der "durchgestrichene" zeichnet alles Gazellen ab '89 aus. So wie es spätestens ab '86 die zweifarbigen Rahmenlackierungen einen Farbverlauf hatten...
detailverliebte Grüße
Martin
CM & M Rahmen sind identischErstmal guten Morgen und frohe Ostern in die Runde.
Ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran.
Ich bin auf der Suche nach Infos zu einem Gazelle „Champion“ Rahmen, wo ist der Unterschied zwischen Gazelle Champions und Champion Mondial? Für mich sehen die Rahmen auf den ersten Blick identisch aus, Schmetterlingsbremssteg, Gazelle panto auf der Gabel, 3 Bremszugösen am Oberrohr AA Frame ohne Schutzblech Ösen...oder ist der Rahmen den ich meine eventuell ein Champion Mondial bei dem einfach das Mondial fehlt
Vielen Dank für eure Hilfe!
Danke erstmal an alle die Licht ins dunkel bringenAlle hatten gleiche Rohrsaetze: komplett Reynolds 531(c).
Geometrie war auch fuer alle gleich. Wurde erst Ende 1980er geaendert bei A. Ab dann hatten A, Semi Race und Randonneur eine identische Geo, aber anders als AB, AA-Special usw.
Abgesehen von Pantos
A und AB identisch.
Tretlagergehaeuse auch blech
Aber
NB: in ca 1978 kamen die erste A Rahmen mir kurzen Ausfallenden ohne Oesen. Dieses Modell hiess dann spaeter AB.
- A hatte lange Campa Ausfallenden mit Oesen.
- AB hatte kurze Campa Ausfallenden ohre Oesen.
AA, AA-Special, AA-Super:Tretlagengehaeuse gegossen / Microfusion.
Special: Bremskabelfuehrung durchs Oberrohr
Super: semi-vertikale Ausfallenden, Delle im Sattelrohr
Qualitaetsmaessig sind alle gleich.
Image / Wert ist eine andere Sache.
Da solltest Du die Kataloge im Netz durchforstenDanke erstmal an alle die Licht ins dunkel bringen
jetzt stellt sich mir noch die Frage wann wurden die gegossenen Tretlager Gehäuse eingesetzt und wann die cinelli![]()
Hast du eine Idee wo ich Kataloge einsehen kann? Velobase oder hast du eine andere gute Adresse.Da solltest Du die Kataloge im Netz durchforsten
Gazelle Koppel Faden da musst du dich durchlesenHast du eine Idee wo ich Kataloge einsehen kann? Velobase oder hast du eine andere gute Adresse.
Cinelli / Roto = gegossen.Danke erstmal an alle die Licht ins dunkel bringen
jetzt stellt sich mir noch die Frage wann wurden die gegossenen Tretlager Gehäuse eingesetzt und wann die cinelli![]()