• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle A, AA AB ???

Ist das zufällig dieses Rad?! Schööööööööön!!!

gazelle.jpg
 
Wenn es eine T.A. Kurbel ist, welche? Wie klobig dagegen eine 77er.
 
Jaja,

die Gazellisten waren bewiefte Detailjongleure... :cool:

Denn z.B. auch der Gabelkopf verdient Beachtung bei der Zuordnung. Nicht nur die schon erwähnte Roto Tretlagermuffe zeichnet den AA-Frame aus (AA-Special später auch eine Cinelli Muffe). auch der Gabelkopf ist ein anderer als bei A- und AB-Frame, obwohl ansonsten bei allen drei die Bocama Muffensätze zum Einsatz kamen. Nicht zu vergessen die langen Ausfallenden especialy for A-Frame. Zur zeitlichen Einordnung kann man noch den Schmetterling-Bremssteg heranziehen, den es incl. '81 gab, danach nicht mehr...

Trophys, Tour d' Avenir kann auch am leichtesten "aussortieren". Neben dem lediglichen "Frame Tubing" sind die markantesten Unterschiede der einfachere, unausgeklinkte Muffensatz der Gabelkopf und die nicht mehr spitz auslaufenden auf dem Oberrohr zusammengeführten Sattelstützenanlegungen...

Die verschiedenen Spielarten Sattelstützenmuffe und der Ausgestaltung des innenverlegten Bremszuges können zu Ermittlung des Baujahres herangezogen werden. Der "durchgestrichene" zeichnet alles Gazellen ab '89 aus. So wie es spätestens ab '86 die zweifarbigen Rahmenlackierungen einen Farbverlauf hatten...

detailverliebte Grüße

Martin
Erstmal guten Morgen und frohe Ostern in die Runde.
Ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran.
Ich bin auf der Suche nach Infos zu einem Gazelle „Champion“ Rahmen, wo ist der Unterschied zwischen Gazelle Champions und Champion Mondial? Für mich sehen die Rahmen auf den ersten Blick identisch aus, Schmetterlingsbremssteg, Gazelle panto auf der Gabel, 3 Bremszugösen am Oberrohr AA Frame ohne Schutzblech Ösen...oder ist der Rahmen den ich meine eventuell ein Champion Mondial bei dem einfach das Mondial fehlt🤔

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 8D48A508-E269-4145-891B-774C4860995A.jpeg
    8D48A508-E269-4145-891B-774C4860995A.jpeg
    203,6 KB · Aufrufe: 98
  • ED830128-CA97-4C03-94CC-CDA75A0F63DE.jpeg
    ED830128-CA97-4C03-94CC-CDA75A0F63DE.jpeg
    224 KB · Aufrufe: 90
  • 3FDD282A-2329-4CD1-AE7C-CFE6BF2D6465.jpeg
    3FDD282A-2329-4CD1-AE7C-CFE6BF2D6465.jpeg
    737,5 KB · Aufrufe: 94
Erstmal guten Morgen und frohe Ostern in die Runde.
Ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran.
Ich bin auf der Suche nach Infos zu einem Gazelle „Champion“ Rahmen, wo ist der Unterschied zwischen Gazelle Champions und Champion Mondial? Für mich sehen die Rahmen auf den ersten Blick identisch aus, Schmetterlingsbremssteg, Gazelle panto auf der Gabel, 3 Bremszugösen am Oberrohr AA Frame ohne Schutzblech Ösen...oder ist der Rahmen den ich meine eventuell ein Champion Mondial bei dem einfach das Mondial fehlt🤔

Vielen Dank für eure Hilfe!
CM & M Rahmen sind identisch
CM durften nicht verkauft werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle hatten gleiche Rohrsaetze: komplett Reynolds 531(c).
Geometrie war auch fuer alle gleich. Wurde erst Ende 1980er geaendert bei A. Ab dann hatten A, Semi Race und Randonneur eine identische Geo, aber anders als AB, AA-Special usw.

Abgesehen von Pantos

A und AB identisch.
Tretlagergehaeuse auch blech
Aber
  • A hatte lange Campa Ausfallenden mit Oesen.
  • AB hatte kurze Campa Ausfallenden ohre Oesen.
NB: in ca 1978 kamen die erste A Rahmen mir kurzen Ausfallenden ohne Oesen. Dieses Modell hiess dann spaeter AB.

AA, AA-Special, AA-Super:Tretlagengehaeuse gegossen / Microfusion.
Special: Bremskabelfuehrung durchs Oberrohr
Super: semi-vertikale Ausfallenden, Delle im Sattelrohr

Qualitaetsmaessig sind alle gleich.
Image / Wert ist eine andere Sache.
 
Alle hatten gleiche Rohrsaetze: komplett Reynolds 531(c).
Geometrie war auch fuer alle gleich. Wurde erst Ende 1980er geaendert bei A. Ab dann hatten A, Semi Race und Randonneur eine identische Geo, aber anders als AB, AA-Special usw.

Abgesehen von Pantos

A und AB identisch.
Tretlagergehaeuse auch blech
Aber
  • A hatte lange Campa Ausfallenden mit Oesen.
  • AB hatte kurze Campa Ausfallenden ohre Oesen.
NB: in ca 1978 kamen die erste A Rahmen mir kurzen Ausfallenden ohne Oesen. Dieses Modell hiess dann spaeter AB.

AA, AA-Special, AA-Super:Tretlagengehaeuse gegossen / Microfusion.
Special: Bremskabelfuehrung durchs Oberrohr
Super: semi-vertikale Ausfallenden, Delle im Sattelrohr

Qualitaetsmaessig sind alle gleich.
Image / Wert ist eine andere Sache.
Danke erstmal an alle die Licht ins dunkel bringen 🙂

jetzt stellt sich mir noch die Frage wann wurden die gegossenen Tretlager Gehäuse eingesetzt und wann die cinelli 🤔
 
nachgefragt:
warum gabe die roto gehäuse mit und ohne fräsung?
es gibt 753 jeweils mit beiden formen, rahmennummern vielleicht ein jahr auseinander.
 
Rahmen mit ausgearbeitetem Roto Tretlagergehäuse gab’s als Option gegen Mehrpreis.
 
Zurück