Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr geehrter Garmin Kunde,
eine entsprechende Abdeckung kann unter der Artikelnummer 011-01563-00 bei einem unserer Händler erworben werden. Händler finden Sie z.B. unter www.garmin.de/bezugsquellen.
wie soll er denn auf der Rolle ohne Geschwindigkeitsmessung Kalorien anzeigen? Oder hast du den speed sensor montiert?
Wie bricht man denn dieses Teil kaputt? ...
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/GPShttp://de.wikipedia.org/wiki/GPSUm nicht-autorisierte Benutzer (potentielle militärische Gegner) von einer genauen Positionsbestimmung auszuschließen, wurde die Genauigkeit für Benutzer, die nicht über einen Schlüssel verfügen, künstlich verschlechtert (Selective Availability = SA, mit einem Fehler von größer 100 m). SA musste in den Block-II-Satelliten implementiert werden, weil der C/A-Dienst deutlich besser als ursprünglich erwartet war. Es gab aber fast immer vereinzelte Satelliten, bei welchen SA nicht aktiviert war, sodass genaue Zeitübertragungen möglich waren.
Am 2. Mai 2000 wurde diese künstliche Ungenauigkeit der Satelliten abgeschaltet, ab ca. 4:05 Uhr UTC sendeten alle Satelliten ein SA-freies Signal.[10] Seitdem kann das System auch außerhalb des bisherigen exklusiven Anwendungsbereichs zur präzisen Positionsbestimmung genutzt werden. Dies führte unter anderem zum Aufschwung der Navigationssysteme in Fahrzeugen und im Außenbereich, da der Messfehler nun in mindestens 90 % der Messungen geringer als 10 m ist.
Geilileo plant für den normalen Nutzer eine Genauigkeit von ca. 4m. Das ist mehr als das doppelte wie das aktuelle GPS-System dem zivilen Nutzer anbietet.
Ob dann aber noch wie jetzt eine weitere Interpolation zu höheren Genauigkeiten führen kann weiss ich nicht.
Auf jeden Fall hält mein Edge bis dahin hoffentlich noch durch und dann sehen wir weiter.
Die Genauigkeit fürs Militär ist prinzipiell genauso hoch wie für private Anwender. Es war in der Anfangzeit des GPS so, dass die Satelliten einen künstlichen Fehler in die ausgestrahlten Signale einbauten, der dazu führte das zivile Anwendungen nur eine Genauigkeit von 100m erreichten.Für die militärische Nutzung wurde eine Richtigkeit von ursprünglich 22m erreicht.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/GPShttp://de.wikipedia.org/wiki/GPS
Die neueren Geräte sowohl im Mil wie im zivilen Bereich enthalten heutzutage Korrelatoren, die aus den informationen von mehr als den 4 benötigten Satelliten (3 für die Raumkoordinaten plus ein zusätzlicher da die empfänger keine absolut korrekte Zeit haben) eine höhere Genauigkeit erreichen können.
Will man aber deutlich unter die 10m kommen, so muss man schon auf Differential GPS ausbauen, wie es z.B. bei den Positionierungssystemen in Container-Häfen eingesetzt wird. Hier ermittelt man mit Hilfe eines ortsfesten GPS Geräts, dessen exakte Position bekannt ist zunächst den Messfehler, um anschliessend die mobilen geräte entsprechend zu korrigieren. Mit diesem Verfahren kann man Genauigkeiten im Bereich von 10cm - 5m erreichen.
Das unverschlüsselte Signal enthält bereits seit 10 Jahren dieselbe genauigkeit, wie das verschlüsselte. Mit der Verschlüsselungstechnologie ereicht man aber zwei militärisch wichtige Effekte:Unabhängig davon was in der Wiki steht, du hast 1000%ig Unrecht!
Wieso benötigt zB die Bundeswehr für ihre GPS-Geräte Schlüsselstreifen, welche periodisch gewechselt werden müssen. Um die gleiche Empfangsqualität wie der Normalbürger zu haben?